Mein-Pc.eu - Forum

Hardware => Arbeitsspeicher => Thema gestartet von: IceClaw am 11.01.2011, 10:18:53



Titel: sind 4 Module schlecht ?
Beitrag von: IceClaw am 11.01.2011, 10:18:53
Hey Leute ich hab ne frage weil wenn ich geburtstag habe  wollte ich mir 2x2gb ram  kaufen aber ich hab noch in mein pc  2x1gb ram  kann ich die 4 gb dazu einbauen oder lieber die 2x1gb ram raus und nur die 4 gb rein weil mein kumpel meint das wer schlecht 4 module stimmt das es schlecht ist  ???


Titel: Re:sind 4 Module schlecht ?
Beitrag von: chrischan88 am 11.01.2011, 10:49:21
Wieso sollten 4 Module (RAM) schlecht sein ?


Titel: Re:sind 4 Module schlecht ?
Beitrag von: WeedStar* am 11.01.2011, 16:15:47
Solange du auf den Dual-Channel achtest kannst du ruhig nochmal 2x2GB dazu packen.Finde heraus wieviel Mhz deine jetzigen 1gb rams haben und wieviel die neuen,dann nimmst einfach die mit mehr Mhz und steckst sie in den ersten Dual-Channel(meistens der 1 ram von links und der 3,bei Asrockboards war es glaub ich seiternverkehrt)Ansonsten gibt es da keine Probs.

Mfg WeedStar*


Titel: Re:sind 4 Module schlecht ?
Beitrag von: IceClaw am 11.01.2011, 20:44:42
Danke für die Antwort WeedStar* :D


Titel: Re:sind 4 Module schlecht ?
Beitrag von: NZXT am 12.01.2011, 22:38:10
ich würde auch noch ma auf die latenz zeiten ein auge werfen wenn die neuen 2x2 gb schneller sind dann würde ich die 1gb raus nehmen wenn se schlechter sind....


Titel: Re:sind 4 Module schlecht ?
Beitrag von: pascaLLo am 21.01.2011, 15:58:20
Hi,

bei mir sind auch 4x2 GB drin, läuft so blendend, nie probleme gehabt o.Ä.

LG pascaLLo


Titel: Re:sind 4 Module schlecht ?
Beitrag von: IceClaw am 22.01.2011, 20:41:06
ok danke ^^


Titel: Re:sind 4 Module schlecht ?
Beitrag von: xXProELiTeSN!pERXx am 26.01.2011, 14:06:51
Musst blos die Paare immer in die gleichen Dual channels stecken! die 4 gb besser in die 1. beiden dualslots und die 2gb in die 2.!°


Titel: Re:sind 4 Module schlecht ?
Beitrag von: MamaJo00 am 11.02.2011, 14:03:35
Kommt drauf an ob die neuen Riegen algemein bessere Werte haben (Latenz, Frequenz, ...).
Hab mal gehört das der Ram von den schlechteren ausgebremst werden soll, also dann dein Ram nur so gut ist wie der schlechteste Riegel. Weiß aber nich 100%ig ob das stimmt.


Titel: Re:sind 4 Module schlecht ?
Beitrag von: Phenom. am 11.02.2011, 14:07:14
Doch, das ist richtig. Wenn verschiedene Module zusammenarbeiten (sofern sie das tun, was nicht immer sicher ist), werden alle Module auf die Frequenzen des langsamsten Moduls getaktet.

Ganz allgemein würde ich von einer Vollbestückung des Mainboards abraten, sofern es sich nicht um den LGA1366 handelt. Bei einer Vollbestückung kommt es öfters mal zu Problemen, die Taktfähigkeit wird eingeschränkt ...


Titel: Re:sind 4 Module schlecht ?
Beitrag von: Nexus1989 am 18.03.2011, 12:55:12
Es is immer noch das beste sich gleiche RAM Riegel rein zu baun dann kann sich vergewissern das keine Probleme auftreten, oder der RAM langsamer als normal läuft.


Titel: Re:sind 4 Module schlecht ?
Beitrag von: Bandit am 23.03.2011, 20:43:19
ich habe mein Board auch voll bestückt,aber keinerlei Probleme damit gehabt


Titel: Re:sind 4 Module schlecht ?
Beitrag von: Luigi92 am 13.11.2011, 21:14:52
ich habe auch schon 4 module und ich noch ein drittes paar einbauen
bisher keine problemegehabt und läuft wie geschmiert


Titel: Re:sind 4 Module schlecht ?
Beitrag von: Steiner am 13.11.2011, 23:25:09
[ups zu spät nach dem Datum geschaut, ist ja schon staubig der thread :) ]

Grüße

diese Problematik kommt aus den Anfängen von *viel RAM und 64bit*.
4 Module sind also NICHT schlecht :)

Mit aktuellen Mainbords sollte man damit keine Probleme mehr haben, sofern diese das natürlich unterstützen und man nicht über die GB-Grenze des jeweiligen Mainbords kommt (zb 16GB oder mehr je nach Modell).
Der beste Tip ist einfach möglichst nur RAM eines Typs zu verwenden (Hersteller/Mhz/GB-Größe/Modell).
Erstrebenswert ist wie schon oft gesagt immer paarweise Installation für Dual- oder Quadchannelmodus, auf den meisten Mainbords sind die Steckplätze dazu extra farblich paarweise gekennzeichnet.

Für Übertakten etc gibts tausende *Experten*-Threads, aber otto-normal kommt mit diesen 2 Richtlinien aus :)

(alte i7s mit 3 Riegeln blabla..)

mfg


Titel: Re:sind 4 Module schlecht ?
Beitrag von: Vario am 15.11.2011, 00:58:00
doppelpost FTW  --> seite 2.


Titel: Re:sind 4 Module schlecht ?
Beitrag von: Vario am 15.11.2011, 01:01:39
Doch, das ist richtig. Wenn verschiedene Module zusammenarbeiten (sofern sie das tun, was nicht immer sicher ist), werden alle Module auf die Frequenzen des langsamsten Moduls getaktet.

Ganz allgemein würde ich von einer Vollbestückung des Mainboards abraten, sofern es sich nicht um den LGA1366 handelt. Bei einer Vollbestückung kommt es öfters mal zu Problemen, die Taktfähigkeit wird eingeschränkt ...


stimmt nicht ganz:

mein altes system LGA: 1156  4 x 2 Gb = 8GB  (4 ram blöcke belegt)-->  nicht einmal Problem gehabt.

Aktuelles System LGA: 1366  6 x 4 Gb = 24 GB  (6 ram blöcke belegt)--> nicht einmal Problem gehabt.



@ IceClaw

1. welchen sockel hast du?
2. welches ram hast du DDR 2 oder DDR 3 ?
3. dir ist aber klar dass du ddr2 mit ddr3 nicht mixen kannst.
4. schreib auf welche MHz & Latenz deine jetztzige ram haben und von deinen neuen die du holen willst.


wen dein altes ram langsamer sind als die neuen die du holen willst bremsen die die 2x2 gb aus und dein system fährt mit handbremse. Um es zu vermeiden volge den punkt 4.