Mein-Pc.eu - Forum

Community => Gaming- und PC News => Thema gestartet von: Vario am 18.09.2013, 15:06:44



Titel: AMD: Hawaii mit 28 nm bestätigt - Die rund 23 Prozent kleiner als Nvidias GK110
Beitrag von: Vario am 18.09.2013, 15:06:44
In einem Interview gegenüber Forbes bestätigte Matt Skynner, Corporate Vice President und General Manager von AMDs Grafiksparte, dass die kommende Grafikkartengeneration mit Hawaii-GPU weiterhin in 28 nm gefertigt sein wird. Der Chip selber soll 23 Prozent kleiner als der GK110 von Nvidia sein und wäre somit 420 bis 430 mm² groß. Außerdem werde man durch die Hardware in den Next-Gen-Konsolen einen Optimierungsvorteil gegenüber der Konkurrenz besitzen, der sich auch in neuen Features äußern soll.

Seitjeher scheiden sich die Geister, ob AMDs Volcanic Islands mit Hawaii in 28 oder 20 Nanometer produziert werden wird. Rein rational betrachtet war es zu keinem Zeitpunkt sehr wahrscheinlich, dass der neue Fertigungsprozess schon genutzt wird, weil dieser bei TSMC noch nicht ausgereift ist. Wünschenswert wäre er aber für die meisten Nutzer gewesen, da der Shrink erfahrungsgemäß mit einer deutlichen Leistungs- beziehungsweise Effizienzsteigerung einher geht. Nun hat AMDs Corporate Vice President und General Manager der Grafiksparte, der auch schon zu ATI-Zeiten dort tätig war, sich zu diesem Thema geäußert:

"[…] Ich kann dir eine Sache über den Prozess-Node sagen: Diese GPU ist in 28 nm. Einige haben spekuliert, dass es 20 nm seien […]. Mit 28 nm für eine Enthusiasten-GPU können wir höhere Taktraten und eine bessere absolute Performance erreichen.". Aufgrund der langen Entwicklungszeit lässt sich allerdings weiterhin von weiteren Verbesserungen ausgehen, die neben einer höheren Frequenz und größeren Die-Fläche eine Leistungssteigerung gewährleisten. Letztere soll indes knapp 30 Prozent kleiner sein als Nvidias GK110, der beispielsweise bei der GTX Titan verbaut wird.

"Es [Hawaii] ist ebenso extrem effizient. Der GK110 ist knapp 30 Prozent größer von der Die-Fläche aus betrachtet. Wir glauben, dass wir die beste Performance für diese Die-Fläche einer Enthusiasten-GPU haben.". Da Nvidias Chip rund 551 Quadratmillimeter groß ist, müsste die neue Hawaii-GPU folglich in etwa zwischen 420 und 430 mm² groß sein. Das aktuelle Flaggschiff in Form der Radeon HD 7970 GHz Edition bietet 365 mm². Preislich werde man keine 1.000 US-Dollar anstreben, da dieses Segment für Pixelbeschleuniger mit zwei Grafikeinheiten vorbehalten sei. Zuvor tauchten Gerüchte auf, die einen Preis unter 600 US-Dollar ankündigten.

Im Interview ging man auch auf die verwendete Hardware in den Next-Gen-Konsolen ein. Da sowohl bei Microsoft als auch Sony APUs von AMD verbaut werden, sollen auch die Spiele dahingehend optimiert werden sein, sodass auch PC-Spieler hiervon profitieren werden. Die höhere Leistung soll aber auch mit zusätzlichen Features einhergehen, wie zum Beispiel TressFX , das bei Tomb Raider für die realistischere Berechnung des Haares sorgt.

Ob Battlefield 4 beim Spielbundle Never Settle Forever dabei sein wird, wurde nicht explizit beantwortet: "Was ich sagen werde, ist, dass wir der Battlefield-4-Hardwarepartner für APUs, CPUs und GPUs sind…". Eine mögliche Interpretation ist jedem Leser selbst überlassen, jedoch sollte man nicht enttäuscht sein, wenn es nicht enthalten sein wird. Das komplette Interview können Sie auf der englischsprachigen Seite Forbes nachlesen.



http://www.pcgameshardware.de/AMD-Radeon-Grafikkarte-255597/News/AMD-Hawaii-28-nm-bestaetigt-Die-30-Prozent-kleiner-als-GK110-1088752/


Titel: Re: AMD: Hawaii mit 28 nm bestätigt - Die rund 23 Prozent kleiner als Nvidias GK110
Beitrag von: Vario am 18.09.2013, 15:24:55
AMD: Produkt-Showcase am 25. September um 21 Uhr - Offizielle Hawaii-Vorstellung?

In einer Pressemitteilung hat Chip-Hersteller AMD bekannt gegeben, dass man am 25. September um 15 Uhr der Eastern Daylight Time einen Livestream zur Verfügung stellen werde, in dem ein neues Produkt vorgestellt werden soll. In unserer Zeitrechnung entspricht dies 21 Uhr, wobei eine Stunde nach Beendigung der Vorstellung auch eine Wiederholung verfügbar sein soll. Vermutlich handelt es sich hierbei um Volcanic Islands.

Seit Anfang August steht die Vermutung, dass AMD am 25. September seine neue Grafikkartengeneration in Form von Volcanic Islands vorstellen werde. Untermauert wird dies nun durch eine Pressemitteilung seitens des Chip-Herstellers, laut der ein Livestream noch am selben Tag stattfinden soll. Gestartet wird dieser hierzulande um 21 Uhr und soll einen Produkt-Showcase beinhalten.

Da sich die Termine praktisch überschneiden, liegt die Vermutung nahe, dass dort auch die Hawaii-GPUs offiziell vorgestellt werden. Außerdem gibt es aktuell sonst keine Gerüchte zu anderen möglichen Produkten, die AMD präsentieren könnte. Der Stream wird sowohl auf der Herstellerseite als auch auf Youtube ersichtlich sein. Eine Stunde nachdem dieser beendet sein wird, wird auch eine Wiederholung verfügbar sein. Vor Beginn des Streams werden wir eine entsprechende Erinnerung online stellen.



http://www.pcgameshardware.de/AMD-Radeon-Grafikkarte-255597/News/AMD-Volcanic-Islands-Hawaii-Showcase-25-September-21-Uhr-1088969/