Mein-Pc.eu - Forum

Community => Gaming- und PC News => Thema gestartet von: Vario am 23.03.2013, 15:09:44



Titel: Battlefield 4 (PC) News Thread --- Only News pls No Spam.
Beitrag von: Vario am 23.03.2013, 15:09:44
Battlefield 4 Info-Leak: Release-Termin, 60 Fps-Lock auf PS4 und Xbox 720, Frostbite 2.5 - Neue Gerüchte

Battlefield 4 Info-Leak zu Release-Termin, 60 Fps-Lock auf PS4 und Xbox 720 und mehr: Früher als erwartet gibt es neue Infos zu Battlefield 4 - allerdings kommen diese nicht von offizieller Stelle, sondern aus dem Forum von Chiphell. Die ursprüngliche Quelle soll das kommende Edge-Magazin sein. Wir fassen zusammen.

Battlefield 4 nimmt weiter Fahrt auf: Nachdem gestern bereits EA und DICE das Spiel angeteasert haben und für den 27.3. noch mehr Infos versprochen haben, gibt es nun brandneue Infos aus dem Forum von Chiphell. Angeblich stammen diese Infos aus der April-Ausgabe des bekannten Edge-Magazins, eine Bestätigung dafür gibt es aber nicht. Demnach soll der Release von Battlefield 4 im November 2013 über die Bühne gehen.
Battlefield-4-Gerüchte: Frostbite 2.5

Der nächste Battlefield-Teil soll 80 Prozent des Potenzials der Engine ausschöpfen. Bei Battlefield 3 sollen es nur 30-40 Prozent gewesen sein. Dafür erhält die Frostbite-Engine ein Update auf die Version 2.5 - und auch hier soll der PC die Haupt-Entwicklungsplattform sein. Auf PS4 und Xbox 720 soll Battlefield 4 konstant mit 60 Fps bei 720p-Auflösung laufen. Da dürften einige User enttäuscht sein, sofern man den bisherigen Gerüchten über 1080p-Auflösung Glauben geschenkt hat. Immerhin sollen PS4- und Xbox-720-Spieler auch mit 64 Spielern auf einer Karte zocken können wie auf dem PC - für die Xbox 360 und die PS3 bleibt es wohl bei 24 Spielern maximal.

Die Frostbite 2.5 soll eine komplette Überarbeitung der Frostbite 2.0 darstellen. Dynamische Wettereffekte wie Regen, Sandstürme, Nebel oder Dunst sollen damit machbar sein - und sich je nach Karte oder Dynamik auch verändern. Auf dem Teaserbild ist ja bereits ein Teil der Wettereffekte zu sehen. Destruction 4.0 soll ebenfalls Einzug halten und in der PC-Fassung deutlich realistischere, zerstörbare Umgebung bieten. Eine neue Tessellations-Engine soll die Darstellung von Wasser, Terrain und Charaktere verbessern.
Battlefield-4-Gerüchte: Setting, Fraktionen

Battlefield 4 soll im Jahre 2020 spielen, aber nicht futuristisch wirken. Man geht in China zu Werke, der Single-Player soll 5-6 Stunden lang sein und zwei Kampagnen bieten. Eine Karte spielt in Shanghai, wo am Ende der Orient Pearl Tower zusammenbrechen soll. Einige Multiplayerkarten-Namen sollen auch bekannt sein (Diaoyu Island, Tiananmen, Xizhimen). Bekanntes chinesisches Kriegsgerät wie das Kampfflugzeug J20 oder das Transportflugzeug Y20 sollen ebenfalls im Spiel vorkommen; dazu kommen Panzer wie der M1A2 TUSK und der PLA Typ 99. Spielerisch soll besonders die Rolle des "Commanders" neu erfunden und dafür mit diversen Fähigkeiten ausgestattet werden.


http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/News/Battlefield-4-Release-Termin-PS4-Xbox-720-1061278/


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News.
Beitrag von: Vario am 23.03.2013, 15:10:05
Informationen zu Battlefield 4 durchgesickert

Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Dice und Electronic Arts den nächsten Battlefield-Teil vermutlich am 26. März vorstellen werden. Noch vor dieser Vorstellung sind über das asiatische Chiphell-Forum nun einige Details zu Battlefield 4 bekannt geworden.

Die Einladung zur Vorstellung hatte bereits erkennen lassen, dass auch in Battlefield 4 modernes Kriegsgerät zum Einsatz kommen wird. Laut den jüngsten Informationen wird das Spiel aber zumindest einige Jahre in der Zukunft angesiedelt werden und soll einen Konflikt zwischen China und den USA im Jahr 2020 als Szenario nutzen. Es wird einen Single-Player-Modus mit einer Spieldauer von fünf bis sechs Stunden geben. Für ein Battlefieldspiel ist aber natürlich der Multiplayer-Modus deutlich relevanter. Schon jetzt sind die Namen einiger Maps bekannt, die es angeblich in Battlefield 4 geben wird: Diaoyu Island, Tiananmen, Shanghai Bund, Xizhimen und Xizhimen Rush. Unter den Waffen sollen sich eine Reihe von bekannteren chinesischen Modellen befinden. Fahrzeuge gibt es natürlich auch wieder, bestätigt sein sollen der bekannte US-Tank M1A2 TUSK und sein Gegenspieler PLA Type 99. Der Luftkampf soll ebenfalls nicht zu kurz kommen.

Das Gameplay wird unter anderem vom neuen Commander-System und einem überarbeiteten Skill-System geprägt. Angeblich gibt es in Battefield 4 Mikro-Transaktionen, die allerdings keinen wesentlichen Einfluß auf das Spielgeschehen nehmen. EA scheint sich also eine weitere Einnahmequelle zu exzessiv genutzten DLCs zu erschließen.

Was die Technik angeht, nutzt das nächste Battlefield die Frostbite 2.5-Engine. Die Engine soll vor allem auf dem PC eine deutlich bessere Grafik als bei Battlefield 3 ermöglichen. Es wird dynamisches Wetter und eine zerstörbare Umgebung geben ("Destruction 4.0-System"). Auf den Konsolen limitiert DICE die Bildausgabe allerdings wohl auf 60 FPS bei einer 720p-Auflösung. Das betrifft auch die Next-Gen-Modelle PS4 und Xbox 720, die aber anders als Xbox 360 und PS3 immerhin wie auf dem PC 64 Spieler gleichzeitig ermöglichen. Auf den älteren Konsolen dürfte es hingegen nur 24 Spielern möglich sein, einem Spiel beizutreten.

Wir sind gespannt, ob sich die geleakten Informationen bewahrheiten werden. Voraussichtlich zeigt sich das aber schon bei der offiziellen Vorstellung in wenigen Tagen.


http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/software/spiele/25833-informationen-zu-battlefield-4-durchgesickert.html


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News Thread.
Beitrag von: Vario am 23.03.2013, 15:11:23
Battlefield 4: China als Schauplatz offiziell bestätigt

Electronic Arts hat nun bestätigt, was bereits im Vorfeld vermutet wurde: China wird einer der Schauplätze von Battlefield 4 sein - und damit wahrscheinlich auch eine spielbare Fraktion. Das geht aus einem neuen Promobild hervor.
Das Gerücht geistert schon vor einigen Tagen durchs Netz, nun wurde über ein neues Promobild offiziell bestätigt, dass China einer von mehreren Schauplätzen in Battlefield 4 sein wird. Auf diesem ist die Skyline der chinesischen Metropole Shanghai zu sehen - was nicht nur am Oriental Pearl Tower ersichtlich ist, sondern auch eingeblendet wird, wenn man den Mauszeiger über das Bild in Position bringt.

Damit dürfte ebenfalls klar sein, dass China als dritte Fraktion neben den USA und Russland fungiert. Das wusste bereits Mitte der Woche ein anonymer Insider zu berichten. Dieser schrieb, dass die Kampagne in Shanghai spielen soll und (Vorsicht: möglicherweise Spoiler) am Ende der Orient Pearl Tower zusammenbricht.

Interessant dürfte nun sein, ob Battlfield 4 auf Playstation 4 und Xbox 720 tatsächlich nur in 720p-Auflösung laufen wird. Jenes Gerücht stammt nämlich von derselben Webseite, deren China-Prognosen sich als richtig erwiesen. Die passenden Meldung finden Sie im Folgenden. Das neue Promobild können Sie auf der offiziellen BF4-Webseite betrachten, benötigen dazu jedoch einen Origin-Login.


http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/News/Battlefield-China-als-Schauplatz-offiziell-bestaetigt-1061978/


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News Thread.
Beitrag von: Carnage am 24.03.2013, 15:45:04
Mag sein das BF4 richtig gut wird aber runtergezogen wird es eh wegen den ganzen behinderten Aimboter und Wallhack User die in einpaar Std. letzten Rang erreichen!


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News Thread.
Beitrag von: Vario am 24.03.2013, 22:40:21
Battlefield 4: Weiblicher Hauptcharakter im Singleplayer? - Teaser-Bild zeigt Chinesin Hanna

Könnte die Singleplayer-Kampagne zu Battlefield 4 mit einer kleinen Überraschung starten? Ein neues Teaser-Bild zu dem DICE-Shooter zeigt die Chinesin Hanna, die vielleicht der neue Hauptcharakter sein könnte. Während Hanna für Spekulationen sorgt, zeigt das zweite veröffentlichte Bild kaum was Neues. Beide Fotos finden Sie in unserer Bildergalerie

Noch drei Tage dauert es, bis Battlefield 4 höchstwahrscheinlich von EA und DICE offiziell angekündigt wird. Der Publisher lässt die Wartezeit natürlich nicht ohne weiteres verstreichen und veröffentlicht immer wieder Teaser-Bilder, die die Gerüchteküche anheizen sollen. Nach den drei kleinen Clips zu den Fahrzeugklassen Panzer, U-Boot und Helikopter ist nun die Infanterie an der Reihe.

Gleich zwei Bilder wurden dafür veröffentlicht, beide zeigen mögliche Charaktere in der Battlefield-4-Singleplayerkampagne. Interessant dabei ist vor allem, dass eine der gezeigten Personen die Chinesin Hanna ist. Falls Sie tatsächlich eine der Hauptcharaktere sein sollte, könnte der Spieler erstmals in der gesamten Shooter-Reihe eine Frau spielen. DICE selber hat genug Erfahrung mit weiblichen Hauptcharakteren, immerhin stellte uns das Studio schon mit Faith aus Mirror's Edge eine starke Frau an die Seite.

Während das eine Bild aus Battlefield 4 also für Spekulationen sorgt, könnte das zweite nicht generischer sein. Zu sehen ist ein Soldat, der mit einem Maschinengewehr in der Hand cool in die Kamera schaut. Bleibt zu hoffen, dass sich DICE bei der Entwicklung der Kampagne nicht an den Action-Stereotypen bedient, sondern eine spannende und gut durchdachte Story erzählen kann. Erste, echte Informationen zu Battlefield 4 erhalten wir allerdings erst am 27. März, dem Tag der offiziellen Vorstellung



http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/News/Battlefield-4-Weiblicher-Hauptcharakter-Chinesin-Hanna-1062061/


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News Thread --- Only News pls No Spam.
Beitrag von: Vario am 26.03.2013, 00:23:17
Battlefield 4: Battlefield 3-Premium-Kunden erhalten anscheinend Beta-Zugang

Am 27. März werden DICE und Electronic Arts den Schleier lüften und Battlefield 4 offiziell ankündigen. Doch schon jetzt sickern immer mehr Informationen durch. Dazu gehört auch, dass Käufer des Premium-Paketes für Battlefield 3 anscheinend die Beta-Version von Battlefield 4 testen dürfen.

Bisher hatte Electronic Arts den Käufern der Limited Edition von Medal of Honor Warfighter die Möglichkeit geboten, ab Herbst 2013 die Beta-Version von Battlefield 4 zu testen. Wie im Web kursierende Screenshots nun zeigen, bietet der Origin-Store nun auch den Käufern von Battlefield 3-Premium diese Möglichkeit.

Gab es an dem zunächst nur in russisch vorhandenen Screenshot Zweifel, zeigen nun ein Screenshot von PCGHX-Nutzer MezZo_Mix und auch andere Screenshots, dass auch die europäische Version der Online-Plattform für Premium-Kunden eine "exklusive Battlefield 4-Beta" als enthaltenes Feature auflistet. Eine offizielle Ankündigung gibt es allerdings noch nicht - doch bis zum 27. März dauert es ja auch nicht mehr lang.
Hintergrund zu Battlefield 4

Publisher Electronic Arts hat im Juli 2012 eine Beta zu Battlefield 4 für den Herbst 2013 bestätigt. Für den 26. März, 19 Uhr Ortszeit in San Francisco, versprechen DICE und Electronic Arts Infos zu nichts geringerem als einer neuen "Battlefield-Ära". Fans der Spielreihe dürfen also gespannt sein und sich voraussichtlich schon mal auf jede Menge Informationen, Bilder und Videos einstellen. Mehr zu Battlefield 4 gibt es auf unserer Themenseite.


http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/News/Battlefield-4-Battlefield-3-Premium-Beta-Zugang-1062170/


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News Thread --- Only News pls No Spam.
Beitrag von: Vario am 26.03.2013, 00:29:42
Battlefield 4: Prepare 4 Battle-Teaser Air veröffentlicht

Es gibt einen dritten Teaser-Trailer zu Battlefield 4 - am 26. oder 27.3. wird dann endlich die Salamitaktik ein Ende haben und der DICE-Shooter wird "ordentlich" vorgestellt. Doch vor dem großen Kuchen steht eine neue Scheibe: und zwar ein "Air" betitelter Mini-Teaser, der Andeutungen worauf machen könnte?

Die GDC nährt sich mit großen Schritten und damit auch der große Termin von Battlefield 4. DICE versprach Neuigkeiten zur Entwicklerkonferenz und stellt zur Anfeuerung der Meute derzeit Miniteaser online. Nach Sea und Land folgt nun Air, der darauf hinweist, dass es auch wieder Schlachten in der Luft auszutragen gilt. Alle Schnipsel sind Auszüge aus einem großen Trailer, der am 27. März veröffentlicht werden soll.

Der nächste Battlefield-Teil soll 80 Prozent des Potenzials der Engine ausschöpfen. Bei Battlefield 3 sollen es nur 30-40 Prozent gewesen sein. Dafür erhält die Frostbite-Engine ein Update auf die Version 2.5 - und auch hier soll der PC die Haupt-Entwicklungsplattform sein. Dynamische Wettereffekte wie Regen, Sandstürme, Nebel oder Dunst sollen damit machbar sein - und sich je nach Karte oder Dynamik auch verändern.


http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/News/Battlefield-4-Prepare-4-Battle-Air-1062219/


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News Thread --- Only News pls No Spam.
Beitrag von: Vario am 26.03.2013, 12:00:35
Battlefield 4: Air Preview-Trailer deutet Helikopter in Shooter-Fortsetzung an

Electronic Arts und DICE zeigen in einem neuen Teaser-Trailer zu Battlefield 4 einen Helikopter. Flugzeuge wird es offensichtlich also auch in der kommenden Shooter-Fortsetzung geben. Am 27. März soll der vollständige Trailer zu Battlefield 4 im Internet veröffentlicht werden.


http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/Videos/Battlefield-4-Air-Preview-Trailer-deutet-Helikopter-in-Shooter-Fortsetzung-an-1062204/


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News Thread --- Only News pls No Spam.
Beitrag von: Vario am 27.03.2013, 00:13:42
Battlefield 4: Release schon im Herbst 2013 geplant?

Bisher gibt es keinen offiziellen Release-Termin für Battlefield 4. Bekannt ist nur, dass im Herbst 2013 ein Beta-Test stattfinden und das Spiel bis zum März 2014 im Handel stehen soll. Fotos von Werbeplakaten für Vorbesteller zeigen allerdings den Herbst 2013 als Release-Termin.

Der Herbst ist aufgrund des anlaufenden Weihnachtsgeschäfts ein idealer Termin für die Veröffentlichung von großen Spiele-Titeln. Electronic Arts könnte sich als Publisher für Battlefield 4 ebenfalls an diesen Zeitraum halten, wie Fotos von Plakaten für Vorbesteller des Shooters nun zeigen. Die von der chinesischen Webseite Gamersky veröffentlichten Bilder sollen Promo-Material des kanadischen Händlers EBGames zeigen, der zu GameStop gehört.

Auf den Plakaten ist das inzwischen bekannte Artwork zu Battlefield 4 zu sehen. Der Text verspricht Vorbestellern zwei "echte Battlefield 4 Dog Tags, solange der Vorrat reicht" und nennt als Veröffentlichungstermin den Herbst 2013. Das würde auch zu den bisherigen Terminen der Serie passen. Vielleicht gibt es ja morgen schon mehr Informationen zu diesem Punkt, wenn DICE und Electronic Arts offiziell den Schleier über Battlefield 4 lüften.


http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/News/Battlefield-4-Release-Herbst-2013-1062335/


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News Thread --- Only News pls No Spam.
Beitrag von: Vario am 27.03.2013, 00:58:01
Battlefield 4 bekommt brandneue Engine: Frostbite 3


Battlefield 4 wird derzeit hinter verschlossenen Türen in Stockholm die schwedische Presse und Spielern offenbart. Und die ersten Details über das Spiel entstanden.

Viele der Verdacht, dass Battlefield 4 durch eine aktualisierte Frostbite 2-Engine würde mit Strom versorgt werden - die gleiche, die Befugnisse BF3. Nun scheint es, dass Battlefield 4 wird immer eine brandneue Engine, Frostbite 3, mit Tonnen von neuen Funktionen aus dem Boden aufgebaut gefüllt.

Unter den Neuzugängen ist eine deutlich verbesserte Zerstörung Funktion, wo Gebäude komplett zerstört werden kann (wie in Bad Company 2, nur in einem viel größeren Ebene und Detail), eine bessere Beleuchtung, neue Animationen, ein neues Wettersystem und vieles mehr.

Wir hören eine Menge mehr über Frostbite 3 und der Technologie von Battlefield 4 in den nächsten Tagen. Bleiben Sie dran!


http://imgur.com/a/p4mD0




(übersetzt mit Google)
http://bf4central.com/2013/03/battlefield-4-engine-frostbite-3/


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News Thread --- Only News pls No Spam.
Beitrag von: Vario am 27.03.2013, 09:15:11
PCGH sieht Battlefield 4 live: Mehr Emotionen dank neuer Frostbite-Engine? Erste Eindrücke und Bild

Battlefield 4 angekündigt: Action in Aserbaidschan: im Rahmen der Game Developers Conference 2013 stellte EA DICE den neusten Teil der Battlefield-Reihe vor - angetrieben von der nächsten Generation der hauseigenen Frostbite-Engine, der Frostbite 3. Im Herbst steht der Release von Battlefield 4 an.

Nachdem sich Microsoft und Sony auf der Game Developers Conference 2013 in San Francisco bedeckt halten, was ihre nächste Konsolengeneration angeht, bewegte sich das Hype-Zentrum in Richtung Electronic Arts: In einem Kinosaal direkt neben der Messe stellte der Publisher erstmals Battlefield 4 vor. Was an Informationen fehlte, machten die Entwickler von EA DICE mit Explosionen wett, die im Kinosaal besonders kernig ertönten. Für die nötige Grafikpower sorgte die neue Frostbite-3-Engine - und ein Projektor, der den Shooter in 4K-Auflösung auf die Leinwand warf. Das verrieten uns unfreiwillig einige EA-Manager, die sich darüber lautstark im Aufzug unterhielten.

"Was ihr heute Abend zu sehen bekommt, ist kein Film", erklärt uns Executive Producer Patrick Söderlund. Stattdessen spielt uns sein Kollege Thomas Dahl den Prolog eigenhändig vor. Unklar ist, auf welcher Plattform, doch wir tippen stark auf einen PC oder ein Entwicklungs-Kit von Playstation 4 oder der nächsten Xbox-Generation ("Xbox 720"). Wir starten in Baku, wo unser vierköpfiges Team sich auf der Suche nach wichtigen Informationen in einer misslichen Lage befindet: Wir hängen kopfüber in einem Auto, das sich obendrein noch auf den Grund des Kaspischen Meeres abtaucht. Die Fenster lassen sich nicht öffnen und zwei unserer Mitstreiter sind in ihren Sitzen eingeklemmt. Was tun? Der in seinem Sitz gefangene Anführer reicht uns seine Pistole und befiehlt uns, eine Scheibe einzuschießen und an die Oberfläche zu schwimmen - er will sich wie der andere Kollege opfern, damit die von unserem Team geborgenen Informationen zurück ins Hauptquartier gebracht werden können. Dann wird die Kinoleinwand dunkel.

In weißen Buchstaben lesen wir kurz darauf: "14 Minuten zuvor" - ein derzeit in zahlreichen TV-Serien vehement eingesetztes Stilmittel. Wir finden uns in allein im teils unter Wasser stehenden Erdgeschoss eines lädierten geheimen Unterschlupfes wieder und pirschen dessen Korridore entlang. Lichtstrahlen greifen durch Rauchschwaden und Staubflocken, die wie Glühwürmchen aufleuchten. Funken regnen aus geborstenen Stromkästen, richten jedoch keinen Schaden an. In einiger Entfernung quieken Ratten, beim Öffnen einer Tür flattert uns ein Taubenschwarm entgegen - ansonsten bleibt jedoch alles ruhig. Eine Etage höher treffen wir auf zwei Mitstreiter, die durch mit Brettern vernagelte Fensteröffnungen lugen. Ein Kamerad fehlt noch - er bewegt sich von der anderen Straßenseite auf den Unterschlupf zu, wird jedoch von etlichen Gegnern, die sich in einem nicht minder zerschossenen Haus verschanzt haben, unter Beschuss genommen. Wir reißen die Bretter von den Fenstern und geben unserem Kollegen Feuerschutz. Er hechtet sich hinter ein paar parkende Autos, während wir die Gegner erledigen und dabei erst große Teile des anderen Gebäudes zum Einstürzen und ein paar Autos zur Explosion bringen. Die Leinwand wird dunkel.

Zehn Minuten vor der Unterwasserszene stapfen wir durch ein Waldgebiet, das atemberaubend realistisch aussieht: Sonnenstrahlen greifen durch das sich sanft im Wind wiegende Blätterdickicht und spiegeln sich in Pfützen und Tümpeln. Doch für einen Waldspaziergang haben wir keine Zeit: Unser Ziel ist ein Fabrikdach beziehungsweise die Baustelle einer Fabrik, von wo uns ein Hubschrauber in die rettende Freiheit bringen will. Nach Durchquerung einer Brückenunterführung liegt diese auf einem relativ freien Feld vor uns: menschenleer, nur ein Möwenschwarm zieht von uns aufgeschreckt meckernd seine Kreise. Unsere Gegner sind uns jedoch einen Schritt voraus: Sie erspähen uns und nehmen uns von einem auf einem Jeep montierten Geschütz unter Beschuss. Während unsere drei Gefährten Sperrfeuer legen, nähern wir uns dem Fahrzeug von der Seite und erledigen den Schützen. Anschließend steigen wir ein, um schneller zum Zielpunkt zu kommen.

Doch zwischen ihm und uns befindet sich ein Gebäude, von dem aus uns einige Feinde unter Beschuss nehmen. Einmal mehr flanken wir uns heran, begeben uns aufs Dach, schleichen uns von hinten an einen Gegner, schalten ihn mit dem Kampfmesser aus und nehmen die restlichen Feinde nun von vorne und hinten aufs Korn. Wie bestellt kommt unser Ticket in die Freiheit ins Bild - der Transporthubschrauber, der ein paar Raketen in die feindliche Stellung feuert. Rauch und Schmutzpartikel verschlagen uns die Sicht, während ein Kollege sich darüber beschwert, dass sie fast selbst von den Raketen getroffen worden wären. Drei Truppentransporter spucken weitere Gegner aus, deren Positionen wir jedoch an unseren fliegenden Schutzengel weitergeben - kurz darauf ist der Weg zu einem Baustellenaufzug frei, mit dem wir in Richtung Dach hinauffahren.

5 Minuten, 40 Sekunden: Nun fahren auch unsere Widersacher dicke Geschütze auf und rasen mit einem Hubschrauber heran. Wer den letzten Stirb-Langsam-Streifen gesehen hat, weiß, was passieren wird: Wir tauchen vom Aufzug ins Haus, um der um sich spuckenden Bordkanone des Helikopters zu entrinnen. Geschosse pfeifen uns um die Ohren, während wir uns jetzt zu Fuß auf das Dach begeben. Dort lockt der Weg in die Freiheit - doch nur kurz, denn vom Gegner manövrierunfähig geschossen taumelt uns der Fluchthubschrauber entgegen, schrammt mit dem Propeller noch an einem Schornstein entlang, der in Zeitlupe auf uns hinabfällt. Unsere Pilotin kann ihrem Schicksal nicht entrinnen - sie und ihre Crew stürzen mitsamt ihrem Gefährt ab, während um uns herum das Gebäude zusammenstürzt. Betonplatten, Metallstreben, Rauch und Qualm: ein einziges Chaos, mit dem wir auf den Boden der Tatsachen abstürzen. Einmal mehr wird die Kinoleinwand dunkel.

Als wir wieder zu uns kommen, liegt unser Anführer mit schmerzverzerrtem Gesicht unter einem Betonblock fest: Sein Fuß ist eingeklemmt und er kann sich beim besten Willen nicht aus seiner misslichen Lage befreien. Da die Rückkehr des feindlichen Hubschraubers jedoch nur eine Frage der Zeit ist, befiehlt er uns, das Messer zu ziehen - lieber mit einem Fuß fliehen als mit beiden auf den sicheren Tod warten. Wir greifen zur Klinge und legen los. Die Kamera schwenkt gnädigerweise weg, unser Anführer wird ob der Schmerzen ohnmächtig. Wir erleichtern eine zivile Wache, die von dem Getöse angelockt wurde, um ihr Auto und machen uns aus dem Staub.

1 Minute, 40 Sekunden: Mit dem Auto flitzen wir durch einen Tunnel und dann über eine Küstenstraße, über die sich Wellen des Kaspischen Meeres ergießen. Unsere Einsatzleitung ist dabei, einen Alternativplan auszuarbeiten, als wir im Rückspiegel den gegnerischen Hubschrauber erblicken. Wir wechseln auf eine Schotterpiste durch ein Ölfeld, in dem sich mächtige Pumpen gemächlich heben und senken. Das feindliche Fluggefährt kommt näher und näher - uns bleibt nur ein einziger Schuss, der es jedoch an einer verwundbaren Stelle trifft. Mit einem Satz springt der Helikopter nach vorn, um sich vor uns in den Asphalt zu bohren. Unser Beifahrer greift uns in Steuer: Wir überschlagen uns und stürzen ins Wasser. Der Kreis schließt sich. In einem Voiceover hören wir, wie im Hauptquartier über die von uns gefunden Informationen diskutiert wird - sie bestätigen nur das, was dort bereits bekannt war.

Im Kino wird es wieder hell und einmal mehr betritt Patrick Söderlund die Bühne, um die Frostbite-3-Engine als "die leistungsfähigste, die wir je hatten" zu preisen. Technische Details bleibt er uns jedoch schuldig. Stattdessen ergänzt er: "Bei den besten Spielen geht es nicht um Polygone und Shader, sondern um Emotionen. Die Technik hilft uns dabei, bessere Geschichtenerzähler zu werden." Sein Kollege Patrick Bach schlägt in die gleiche Kerbe: "Es geht weniger um die geopolitische Gesamtsituation als um euch und euer Team." Eine weitere Neuheit: Battlefield 4 will Mehrspielerelemente in die Einzelspielerkampagne bringen - dazu gehören die von uns gesteuerten Fahrzeuge und die angekündigte Möglichkeit, unseren Teammitgliedern Befehle zu erteilen.

Die Vorführung lässt uns mit gemischten Gefühlen zurück. Sicher, in grafischer Hinsicht legt Battlefield 4 die Messlatte ein gewaltiges Stück nach oben. Klar, der direktionale Sound klingt so wie im besten Actionfilm. Doch die Emotionen, von denen Patrick Söderlund spricht, wollen sich dadurch noch nicht einstellen. Vielleicht geht uns Schicksal unserer Teammitglieder mehr zu Herzen, wenn wir länger mit ihnen unterwegs gewesen sind? Wieviele der gesehenen Szenen spielen sich wie auf Rädern ab, wie stark unterbricht ein vorzeitiges Ableben den kinoreifen Spielfluss? Welche Systemanforderungen verlangt Battlefield 4? Wie sehen die Mehrspielermodi aus und wann soll das Spiel erscheinen? Ungeklärte Fragen, auf die wir uns auf der E3 im Juni eine Antwort erhoffen.


http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/Specials/Battlefield-4-Frostbite-3-1062504/


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News Thread --- Only News pls No Spam.
Beitrag von: Vario am 27.03.2013, 09:19:35
http://www.youtube.com/watch?v=okqZyq8LgCg&feature=youtu.be

http://www.battlefield.com/battlefield-4/featured-video?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=bf_bf4-fb-na-announce-video&sourceid=bf_bf4-fb-na-announce-video


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News Thread --- Only News pls No Spam.
Beitrag von: mrcool am 27.03.2013, 12:46:47
Battlefield 4 mit 17 Minuten Gameplay vorgestellt

Electronic Arts und Entwickler Dice haben in der Nacht auf heute im Rahmen der Game Developers Conference in San Francisco den vierten Teil der Shooter-Reihe Battlefield vorgestellt. Gezeigt wurde dabei mehr als ein simpler Trailer.

Battlefield 4 wurde nun enthüllt, das hatte Electronic Arts aber bereits im Vorfeld bekannt gegeben. Wie 'Engadget' unter Berufung auf die offizielle 'Pressemitteilung' berichtet, sind die konkreten Informationen zu Technik, Story und ähnlichen Details aber noch spärlich, der entsprechende Text ist voller Branchen-üblicher Floskeln.

Zumindest wurde der Herbst dieses Jahres als Veröffentlichungszeitraum genannt. Angekündigt wurde das Spiel zunächst nur für den PC, im digitalen US-Store von EA werden aber mittlerweile auch die Versionen für PlayStation 3 und Xbox 360 gelistet. Next-Generation-Konsolen wurden nicht genannt, man kann aber wohl davon ausgehen, dass Battlefield 4 auch für PlayStation 4 sowie den Nachfolger der aktuellen Microsoft-Konsole erscheinen wird.

EA schreibt in der offiziellen Mitteilung, dass das Einzelspieler-Erlebnis in Battlefield 4 mit diversen Multiplayer-Aspekten aufgewertet werden soll. Wie genau das funktionieren wird, ist nicht bekannt, der Publisher gab an, dass der "Spieler-Fortschritt erfasst" werde und dies "Elemente der Beharrlichkeit und des freundlichen Wettbewerbs hinzufügt."


Immerhin: Bestätigt wurde mit Frostbite 3 auch eine neue Engine, was genau sie leistet, werden wir in den kommenden Monaten genauer erfahren. Man kann sie aber bereits "in Aktion" sehen, denn EA hat ein immerhin 17 Minuten langes Gameplay-Video veröffentlicht, das die neue Grafik zeigt.

Zu sehen ist dabei ein vierköpfiger Soldaten-Trupp, der sich zunächst aus einem sinkenden Auto zu befreien versucht. Per Flashback erfahren wir, wie man in diese missliche Lage gekommen ist, Schauplatz ist übrigens Baku, die Hauptstadt Aserbaidschans.

Bider und Videos hier: Battlefield 4 mit 17 Minuten Gameplay vorgestellt (http://winfuture.de/news,75321.html)


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News Thread --- Only News pls No Spam.
Beitrag von: Vario am 27.03.2013, 23:33:07
Battlefield 4: Gesichter und Animationen im kommentierten Gameplay-Video

In diesem kommentierten Gameplay-Video schauen wir uns die Gesichter der Charaktere in Battlefield 4 genauer an - wie genau sind die Details und wie gut sind die Animationen?


http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/Videos/Battlefield-4-Gesichter-und-Animationen-im-kommentierten-Gameplay-Video-1062694/


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News Thread --- Only News pls No Spam.
Beitrag von: Vario am 27.03.2013, 23:34:07
Wann kommt Battlefield 4? Releasetermin im Herbst bestätigt

Die spannende Frage lautet: Wann kommt eigentlich Battlefield 4? Heute ist Battlefield-4-Tag: Nachdem EA/DICE den Shooter offiziell angekündigt haben, versuchen wir nun, die wichtigsten Infos für Sie zusammenzustellen. In dieser News geht es um den Release-Termin, der für den Herbst 2013 bestätigt wurde.

Im Vorfeld der Ankündigung war eine der wichtigsten Fragen: Wann kommt eigentlich Battlefield 4? Nachdem EA/DICE den Shooter nun offiziell vorgestellt haben, ist zumindest eines geklärt: Der Nachfolger von Battlefield 3 kommt auf jeden Fall noch dieses Jahr und wird damit auch wieder gegen den Konkurrenten aus dem Hause Activision, nennen wir das Spiel Modern Warfare 4 einstweilen, antreten. Und tatsächlich wurde auch das vorab veröffentlichte Gerücht bestätigt, wonach Battlefield 4 im "Herbst 2013" erscheint.

Nun ist der Herbst lang, vor allem, wenn es sich um die englische Bezeichnung "Fall" handelt. Wir erinnern uns an GTA 5, das ursprünglich im "Spring 2013" erscheinen sollte - was nach Rockstar-Zählung der Mai gewesen wäre. Die Call-of-Duty-Spiele erscheinen traditionell im November und in einem ähnlichen Zeitraum dürfte auch Battlefield 4 erscheinen. 2011 ging Battlefield 3 am 27.10., Modern Warfare 3 am 8.11. an den Start. Wir tippen mutig darauf, dass EA wieder versucht, vor dem neuen Call of Duty an den Start zu gehen. Da bei Battlefield 3 die Zeitspanne zwischen Betatest und Release-Termin extrem kurz war, gehen wir weiter davon aus, dass EA/DICE es bei Battlefield 4 ähnlich handhaben. Da es beim Vorgänger schon gut geklappt hat, ist diese Annahme naheliegend. Man darf gespannt sein, wann der finale Veröffentlichungstermin für Battlefield 4 bekanntgegeben wird. Bis dahin dürfte noch der eine oder andere Trailer erscheinen.


http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/News/Wann-kommt-Battlefield-4-Release-Date-1062558/



Battlefield 4: Release schon im Herbst 2013 geplant?

Bisher gibt es keinen offiziellen Release-Termin für Battlefield 4. Bekannt ist nur, dass im Herbst 2013 ein Beta-Test stattfinden und das Spiel bis zum März 2014 im Handel stehen soll. Fotos von Werbeplakaten für Vorbesteller zeigen allerdings den Herbst 2013 als Release-Termin.

Der Herbst ist aufgrund des anlaufenden Weihnachtsgeschäfts ein idealer Termin für die Veröffentlichung von großen Spiele-Titeln. Electronic Arts könnte sich als Publisher für Battlefield 4 ebenfalls an diesen Zeitraum halten, wie Fotos von Plakaten für Vorbesteller des Shooters nun zeigen. Die von der chinesischen Webseite Gamersky veröffentlichten Bilder sollen Promo-Material des kanadischen Händlers EBGames zeigen, der zu GameStop gehört.

Auf den Plakaten ist das inzwischen bekannte Artwork zu Battlefield 4 zu sehen. Der Text verspricht Vorbestellern zwei "echte Battlefield 4 Dog Tags, solange der Vorrat reicht" und nennt als Veröffentlichungstermin den Herbst 2013. Das würde auch zu den bisherigen Terminen der Serie passen. Vielleicht gibt es ja morgen schon mehr Informationen zu diesem Punkt, wenn DICE und Electronic Arts offiziell den Schleier über Battlefield 4 lüften.


http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/News/Battlefield-4-Release-Herbst-2013-1062335/


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News Thread --- Only News pls No Spam.
Beitrag von: Vario am 27.03.2013, 23:35:12
Battlefield 4: Das Zerstörungsmodell im Preview-Video

Auch in Battlefield 4 wird die zerlegbare Umgebung wieder ein wichtiges Feature sein. In diesem Video zur Zerstörung von Objekten haben sich Robert Horn und Andreas Szedlak das Schadensmodell von Battlefield 4 genauer angesehen.


http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/Videos/Battlefield-4-Das-Zerstoerungsmodell-im-Preview-Video-1062697/


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News Thread --- Only News pls No Spam.
Beitrag von: Vario am 27.03.2013, 23:36:08
Battlefield 4 Beta: Neue Erkenntnisse, Vorbestellaktionen, Premium, DLCs und mehr

EA/DICE haben Battlefield 4 vorgestellt und natürlich stellt sich sofort die Frage, wie man in die BF4 Beta kommt. Diese Frage lässt sich noch nicht vollumfänglich beantworten, denn noch hat EA nicht alle Karten auf den Tisch gelegt. Dafür gibt es einige Infos zu Vorbestellaktionen, mögliche Ingame-Goodies, Premium-Editionen, Season Pass-Vermutungen und DLCs.

Die Vorstellung von Battlefield 4 zieht unweigerlich naheliegende Fragen nach sich: Wie kommt man in die Battlefield 4 Beta abseits des Erwerbs von Medal of Honor: Warfighter Limited? Welche Vorbestellboni gibt es über Origin oder andere Anbieter wie Amazon? Wie sieht es mit einer Premium Edition oder einem Season Pass aus? Welche DLCs gibt es? Zumindest auf einige der Fragen gibt es belastbare Antworten. PCGH fasst alle Infos für Sie zusammen.

Kommen wir zum ersten Thema: dem Zugang zu Battlefield 4 Beta. Neben dem bereits bekannten Weg über die Limited Edition von Medal of Honor: Warfighter hat EA noch eine zweite Option angekündigt: Über Origin lässt sich Battlefield 4 in einer Standard Edition und in einer Digital Deluxe-Version vorbestellen. Nur die Digital Deluxe (69,99 Euro) ermöglicht den Zugang zur "exklusiven Battlefield 4-Beta". Außerdem gibt es hier noch zu definierende Bonusinhalte. Die Standard Edition (59,99 Euro) ermöglicht bei einer Vorbestellung den Zugang zu einem Erweiterungspaket (genau wie auch die Digital Deluxe). Da werden natürlich Erinnerungen an Back to Karkand wach, dem Erweiterungspaket für Vorbesteller von Battlefield 3. Soweit zu Origin: Bei Amazon sieht die Situation anders aus, zumindest bisher. Hier kostet die Standardversion ebenfalls 59,99 Euro, im Moment gibt es aber keine Infos zu möglichen Vorbestellboni - in der EA-Presseerklärung wird aber davon gesprochen, dass auch "teilnehmende Händler" das Erweiterungspakt anbieten. Für 69,99 erhält man die Deluxe Edition, die es in der Steelbook-Variante nur bei Amazon gibt. Details zum Bonus-Ingame-Inhalten gibt es auch hier nicht, es dürften aber dieselben wie bei Origin sein. Ob auch diese BF4-Edition den Zugang zur Beta ermöglicht, das lässt sich bisher noch nicht sicher sagen.

Auffällig ist, dass EA keine Premium Edition oder einen Season Pass ankündigt. Bei Battlefield 3 war es ja so, dass nach dem Spielstart die BF3 Premium nachgeschoben wurde, die den Zugriff auf alle DLCs ermöglichte. Offenbar hat sich das Konzept bewährt und man will die gleiche Schiene auch bei Battlefield 4 fahren. Zum Inhalt des Erweiterungspaketes, das es als "Launch-DLC" für Vorbesteller kostenlos gibt, liegen bisher keine näheren Informationen vor. Wir informieren Sie, sobald es neue Infos zum Thema gibt.


http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/News/Battlefield-4-Beta-Premium-vorbestellen-DLCs-1062710/


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News Thread --- Only News pls No Spam.
Beitrag von: Vario am 27.03.2013, 23:37:26
Battlefield 4: Auch im Singleplayer Multiplayer-Elemente vorgesehen - Ihre Meinung?

Battlefield 4 nutzt auch im Singleplayer Elemente des Mehrspielermodus. Was in der Pressemitteilung schon angesprochen wurde, lässt sich nun auch im Gameplay-Video live sehen: Während der Spieler in der Kampagne unterwegs ist, sieht er Statuseinblendungen zu den Achievements anderer Spieler. Details zum "Connected Single Player" sind nicht bekannt.

Battlefield 4 nutzt wie alle neuen EA-Spiele den Online-/DRM-Service Origin. Soweit, so gut. Was bisher aber kein Thema war: Im Singleplayer konnte man notfalls im Offline-Modus ungestört spielen. Das wird sich offenbar mit Battlefield 4 ändern. EA/DICE haben nicht nur angekündigt, dass man Multiplayer-Designelemente wie das Befehligen von Squad-Mitgliedern im Singleplayer anbieten will. Die Pressemitteilung erwähnt auch, dass soziale Aspekte des Multiplayers im Singleplayer eine Rolle spielen. Konkret werden die Erfolge des Spielers notiert - und offenbar sehen das auch andere Spieler. Das soll die Kampagne um einen "freundlichen" Wettbewerbsaspekt anreichern.

Wie das in der Praxis aussieht, kann man im siebzehnminütigen Trailer zum vierten Teil der Battlefield-Serie von Electronic Arts sehen. Im Video sieht man in der rechten oberen Ecke mehrmals Einblendungen zu Achievements anderer Spieler, zum Beispiel bei 2:40 Minuten. Das wäre ein deutliches Anzeichen für einen Online-Zwang auch im Einzelspieler-Modus. Allerdings ist nicht klar, ob dieser Connected Single Player, den beispielsweise Cevat Yerli bereits auf den Tisch gebracht hat, optional oder verpflichtend ist. Im letzteren Fall wäre eine ständige Internetverbindung Pflicht. Offen ist auch, welche Achievements angezeigt werden. Naheliegend wäre die Origin-Freundesliste.


http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/News/Battlefield-moeglicherweise-Onlinezwang-zwecks-DRM-1062584/


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News Thread --- Only News pls No Spam.
Beitrag von: Vario am 28.03.2013, 23:59:55
Battlefield 4 gegen Battlefield 3: Der Grafikvergleich

Die Frostbite-3-Engine von Battlefield 4 ist eine Evolution der Frostbite-2-Engine von Battlefield 3, aber wie schlagen sich beide Techniken im direkten Vergleich? Unterm Strich wirkt die FB3 etwas lebendiger und cineastischer, viele Assets sind aber derzeit noch die gleichen.

ergleicht man Battlefield 4 mit Battlefield 3, so sehen auf den ersten Blick beide Titel herausragend aus - vor allem auf den von DICE angefertigten Bildern in extrem hoher Auflösung und daher absolut glatten Kanten. Bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass der neuere Shooter etwas detailreicher ist, vor allem in der Nähe wie in der Distanz, möglicherweise setzt die Frostbite-3-Engine ein 64-Bit-System voraus. Insbesondere die Umgebung wirkt bei Battlefield 4 lebendiger, was auf die verbesserte Beleuchtung und neue Material-Shader zurückzuführen ist.

Weiterhin spendierte DICE der Frostbite-3-Engine aufwendigere Subsurface Scattering für das Gesicht und generell aufwendigere Charaktere, welche filigraner wirken - auch dank den aufgebohrten Animationen. Was die cineastische Bokeh-Tiefenunschärfe anbelangt, wirkt einen Battlefield 4 einen Tick filmischer. Die Ähnlichkeit beider Shooter ist darauf zurückzuführen, dass BF4 auch für die letzte Konsolen-Generation erscheint und vielem Assets derzeit noch die gleichen sind.


http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/Specials/Battlefield-4-Battlefield-3-Grafikvergleich-1062807/


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News Thread --- Only News pls No Spam.
Beitrag von: Vario am 29.03.2013, 00:01:12
Battlefield 4 ist Teil von AMDs Gaming Evolved, Demo lief auf Radeon HD 7990

AMDs Gaming-Evolved-Programm gedeiht prächtig: Nachdem die meisten großen Titel der letzten Monate, Crysis 3 inklusive, mit im Boot waren, sicherten sich die Radeon-Macher auch die Partnerschaft von DICE und somit Battlefield 4.

Der Wechsel des Verantwortlichen für Nvidias "The Way it's Meant To Be Played" zu AMD scheint sich mehr als auszuzahlen. So sind neben Crysis 3 auch Bioshock Infinite, Sleeping Dogs, Far Cry 3, Tomb Raider, Battlefield 3 und Deus Ex 3 beispielsweise noch Devil May Cry Teil des Anfang 2010 gestarteten "Gaming Evolved"-Programms. Der neueste Kandidat aber ist Battlefield 4 wie AMD auf der hauseigenen Facebook-Seite bekannt gab.

Johan Andersson, Technical Director on Frostbite bei Entwickler DICE, benannte zudem die Hardware, welche die BF4-Demo "Fishing in Baku" renderte: Eine Radeon HD 7990, Codename Malta. Diese vereint zwei Tahiti-Chips und dürfte unseren bisherigen BF3-Messungen nach die schnellste Grafikkarte für Battlefield 4 sein. So verwundert es wenig, dass die ganz am Ende von "Fishing in Baku" durch's Bild huschende Frau einen flatternden Zopf besitzt - hat hier jemand TressFX gesagt?


http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/News/Battlefield-4-AMD-Gaming-Evolved-Radeon-HD-7990-1062756/


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News Thread --- Only News pls No Spam.
Beitrag von: Vario am 29.03.2013, 00:01:53
Battlefield 4: "Die Frostbite 3-Engine alleine beeindruckt niemanden mehr"

Die neue Frostbite 3-Engine wurde zwar speziell für Battlefield 4 entworfen, um noch bessere Grafik darstellen zu können, doch den Entwicklern bei DICE ist längst klar, dass das Aussehen eines Spiels alleine niemanden mehr sonderlich beeindruckt. Next-Gen-Spiele müssten daher mehr bieten als nur zusätzliche Effekte

Laut Battlefield 4-Entwickler Patrick Bach ist sein Team quasi das Versuchskaninchen, das herausfinden soll, was aus der Frostbite 3-Engine herauszuholen ist. Trotzdem sei die Technik nicht mehr so wichtig. "Wir haben einen Punkt erreicht, an dem es nicht mehr wichtig, ist, über Frostbite zu reden. Frostbite ist ein Werkzeug. Die Zeiten, an denen wir Leute mit Gerede über technologische Wunder beeindrucken könnten, sind vorbei. Was die Leute beeindrucken wird, ist die Erfahrung, die wir durch die Nutzung der Engine ermöglichen", so Bach.

Eine Grafikengine wie Frostbite sei wie der Motor eines Autos, bei dem auch nur nach der Geschwindigkeit und dem Fahrgefühl gefragt werde, aber nicht nach den Schrauben und Muttern im Inneren. Daher müssten Next-Gen-Spiele auch mehr bieten als nur mehr Polygone und Partikel-Effekte. Mit besserer Hardware könne man zwar mehr machen, aber die eigentlichen Fragen seien: "Wie entwickeln wir das Gameplay weiter? Wie entwickeln wie die Erzählung weiter?"

Elemente aus dem Multiplayer in den Einzelspieler-Modus einzubauen sei eine Möglichkeit, eine andere, dafür zu sorgen, dass sich der Spieler wirklich mit den Charakteren verbunden fühle. "Das hebt die Messlatte mehr als nur ein weiterer, stereotypischer, dummer Shooter, bei dem man sich nicht um die Missionen schert, warum man etwas macht und warum die anderen Kerle um einen herum überhaupt da sind", so Bach. Mehr zu Battlefield 4 gibt es auf unserer Themenseite.


http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/News/Battlefield-4-Frostbite-3-alleine-beeindruckt-nicht-1062790/


Titel: Re:Battlefield 4 (PC) News Thread --- Only News pls No Spam.
Beitrag von: Vario am 29.03.2013, 00:05:06
Battlefield 4: Details zur Frostbite-3-Engine

Auf dem Event zu Battlefield 4 in Stockholm gab DICE auch einige Informationen zur Frostbite-3-Engine heraus, welche im Prinzip eine Evolution der Frostbite-2-Engine darstellt. Die größten Verbesserungen finden sich bei den Gesichtern samt Animationen sowie den Partikeln, der Beleuchtung und dem Zerstörungssystem.

Die Entwicklung der Frostbite-3-Engine begann im Sommer 2011 auf Basis der Frostbite-2-Engine, der Technikmotor von Battlefield 4 ist somit keine komplette Neuentwicklung, sondern eine Evolution der vorhandenen Technologie. Der Frost-Ed bietet wie das SDK der Cryengine einen WYSIWYG-Modus, welcher in Echzeit das Resultat von Änderungen ausgibt - etwa wenn eine Lichtquelle platziert wird. Das Ergebnis kann ohne Verzögerung für den PC oder eine der Konsolen dargestellt werden.

Die größten Verbesserungen der Frostbite-3-Engine gegenüber dem Vorgänger gibt es bei den Gesichtern samt Animationen sowie den Partikeln, der Beleuchtung und dem Zerstörungssystem. Die Charaktere sollen emotionaler wirken, daher überarbeitete DICE deren Mimik, entwickelte detaillierte Figuren und verhalf den Gesichtern mit Subsurface Scattering (Volumenstreuung) zu mehr Authentizität - offenbar ist auch AMDs TressFX mit von der Partie. Die Animationen basieren nicht mehr direkt auf der aus FIFA bekannten Ant-Engine, sondern auf einer Evolution davon. Änderungen gab es vor allem bei der Interaktivität sowie dem Ragdoll.

Zu den Neuerungen gehört weiterhin eine verbesserte dynamische Beleuchtung, welche deutlich realistischere Materialien darstellen soll, die wiederum mit anderen Elementen reagieren. Im Endeffekt gehört hierzu auch die Windsimulation (die Stoffe, Partikel oder auch die Vegetation beeinflusst), denn Battlefield 4 soll schlicht lebendiger wirken. Zu guter Letzt gibt es mehr Zerstörung, dies deutet "Fishing in Baku" bereits an.


http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/News/Battlefield-4-Frostbite-3-Engine-1062787/