Mein-Pc.eu - Forum

Community => Gaming- und PC News => Thema gestartet von: mrcool am 03.04.2013, 05:43:35



Titel: Offizielle AMD-Roadmap: Steamroller-Architektur für Jahresende 2013, Kabini in d
Beitrag von: mrcool am 03.04.2013, 05:43:35
Offizielle AMD-Roadmap: Steamroller-Architektur für Jahresende 2013, Kabini in den nächsten Wochen

Eine Präsentation von AMD bestätigt, dass die neue Prozessor-Architektur "Steamroller" die momentane "Piledriver"-Technik noch Ende 2013 ablösen soll. Damit veröffentlicht AMD die neue Generation so wie geplant. Außerdem soll "Kabini" - APUs mit Jaguar-Kernen - die momentane "Brazos"-Plattform noch in der ersten Hälfte 2013 ablösen.

AMD hat seit Jahren klare Pläne der Vermarktung ihrer Prozessoren. "Bulldozer" nennt sich der erste Ableger des aktuellen Konzeptes, welches immer weiter ausgebaut wird. Die aktuelle Generation der Opteron-Prozessoren (u.a. Abu Dhabi) - auf Basis der "Piledriver"-Architektur - erschien letztes Jahr und dessen Nachfolger sollten eigentlich erst im zweiten Halbjahr 2014 das Licht der Welt erblicken. Jedoch zog AMD den Release um ein halbes Jahr vor und kündigt die neue "Steamroller"-Architektur für den Jahreswechsel 2013/2014 an.

Die aktuelle Generation der AMD-Prozessoren sollte laut einer offiziellen AMD-Roadmap ganze zwei Jahre durchhalten, bevor sie von den neuen Modellen abgelöst werden könnten. Bekanntlich sind zwei Jahre in Technik-Zyklen gerechnet eine halbe Ewigkeit, das erkannte auch AMD und bestätigte, was sich auf der CES 2013 andeutete. Die Veröffentlichung der neuen "Steamroller"-Architektur wird um ein halbes Jahr vorverlegt. Damit wird die dritte Bulldozer-Generation schon Ende 2013 erhältlich sein.

Auf der diesjährigen CES in Las Vegas kündigte AMD an, dass im auslaufenden 2013 die neue Prozessor-Architektur im Desktop- und Notebook-Segment erscheinen soll, die dort verbauten APUs nennen sich "Kaveri" und basieren auf den neuen "Steamroller"-Kernen. Deren neue Bauweise geht zurück zum "klassischen" Prozessor-Design (aufgeweichtes Modul-Design) und soll teils drastische Performance-Steigerungen bringen.

Außerdem bestätigt AMD mit ihrer Präsentation, dass im ersten Halbjahr 2013 der Nachfolger ihrer "Brazos 2.0"-Plattform erscheinen soll. Dies Rede ist von "Kabini", dies sind Einsteiger-APUs in denen erstmals die neuen Jaguar-Kerne verbaut sind - welche auch in der Playstation 4 zu finden sein werden.

Quelle: AMD