Ich senfe mal auch dazu ja, also rein Theoretisch sollte der gk110 die 680GTX sein doch wie ich jetzt weiß hat der chef von nvidia diese Karte nicht rausgebracht, weil er damit noch mehr geld verdienen wird wenn diese als eventuelle 700 serie bzw. 800serie rausgebracht wird, weil diese Karte so extrem ist wie eine 690 GTX d.h. single chip ist genau so stark wie eine dual chip karte und das ist extrem Krank für 28nm dazu muss man sagen das diese mehr ALU's hat also shader einheiten und und und!!!
Laut den vorgängern ist der gf104=460GTX -->gf 114=560GTX -->gk104= eigentlich 660GTX karte...........für die gk 104 sind aber 660,670,680 und 690GTX gefertigt was alles komplett aus dem konzept wirft deswegen haben sich auch alle gewunderet so wie ich.
Der gk 110 wird als Tesla karte in K20 und K20X vorab gefertigt.
http://www.nvidia.de/object/tesla-server-gpus-de.html Darauf basieren dann die neuen 700er und 800er karten der Geforce Serie die eventuell gk114 oder gk204 als neuer chip rauskommen sollen aber das dauert noch da die 600er serie noch viel Power hat und sich nicht lohnen würde die stärksten zu verkaufen, weil die schwächeren dann am Preis verlieren, weil die zu nichts taugen in dem sinne! Maxwell wird dann der gm xxx chipsatz mitte/ende 2014 zum vorschein gebracht!
Alles schlau gemacht vom Chef Jen-Hsun Huang so punktet er doppelt! Und was 680GTX angeht ich bin von der MSI 680GTX Lightning begeistert wenn man kein bock auf die 1110Mhz hat schaltet man im offline Modus den BIOS schalter um und siehe da Sie läuft mit 1006Mhz wie die Referenz Karten!