Mein-Pc.eu - Forum

Hardware => Grafikkarten => Thema gestartet von: FX - Power am 31.03.2012, 16:17:23



Titel: kann man 2 verschiedene HD 7000er drin haben ?
Beitrag von: FX - Power am 31.03.2012, 16:17:23
ich habe die 7770 und wolte eine andere 7000er drin haben ZB. die   
Asus ATI Radeon HD7850 oder Asus HD7870 Radeon geht das oder laufen die nicht zusammen ? ??? ??? ???

mfg Fx-Power


(http://www.mein-pc.eu/Images/us/FX--Power_31010_14.png)


Titel: Re:kann man 2 verschiedene HD 7000er drin haben ?
Beitrag von: Bauhaus666 am 31.03.2012, 17:48:17
Nö, das geht nicht.
Folgende Konfigurationen anhand von Nvidia Karten (ATi ist nicht anders) sind möglich.

EVGA GTX 580 + ASUS GTX 580 (unterschiedliche Hersteller)
EVGA GTX 580 + EVGA GTX 580 3GB (funktioniert, aber um 3GB zu nutzen sollten beide Karten 3GB haben)

Nicht funktionieren:
EVGA GTX 580 + EVGA GTX 480 (unterschiedliche Serie gleiche Modellreihe)
EVGA GTX 580 + EVGA GTX 570 (gleiche Serie unterschiedliche Modelle)
EVGA GTX 580 + Radeon 6970 (unterschiedliche Marken)
Mehr als 4 Karten weder bei SLI noch CFX möglich

Das gleiche gilt für ATi Karten. Du kannst keine 7770 mit einer 7870 kombinieren, da sie teilweise auf unterschiedlichen Chips basieren, bzw eine andere Technik haben.


Titel: Re:kann man 2 verschiedene HD 7000er drin haben ?
Beitrag von: JustWeedsmoka1 am 31.03.2012, 21:19:13
ich habe die 7770 und wolte eine andere 7000er drin haben ZB. die   
Asus ATI Radeon HD7850 oder Asus HD7870 Radeon geht das oder laufen die nicht zusammen ? ??? ??? ???

mfg Fx-Power


(http://www.mein-pc.eu/Images/us/FX--Power_31010_14.png)
nein das geht nicht, da es 2 verschiedene gpu's sind.


Titel: Re:kann man 2 verschiedene HD 7000er drin haben ?
Beitrag von: FX - Power am 31.03.2012, 22:21:33
alles klar danke leute  :) :D ;) denn hole ich mir eine 7770 XD


Titel: Re:kann man 2 verschiedene HD 7000er drin haben ?
Beitrag von: JuliMan3006 am 31.03.2012, 22:27:50
ATi und Nvidia in einem System .. das geht !
Ob man es glaubt oder nicht ... hatte erst auch gedacht das das nicht geht, wurde aber eines besserem belehrt ;)


Titel: Re:kann man 2 verschiedene HD 7000er drin haben ?
Beitrag von: ByteHunter am 31.03.2012, 22:36:33
bei Nvidia kann man aber eine karte als Physics karte nutzen ;)


Titel: Re:kann man 2 verschiedene HD 7000er drin haben ?
Beitrag von: Vario am 31.03.2012, 22:50:12
ATi und Nvidia in einem System .. das geht !
Ob man es glaubt oder nicht ... hatte erst auch gedacht das das nicht geht, wurde aber eines besserem belehrt ;)

ja das geht aber nur wenn du AMD als Main karte hast und NVidia für GPU PhysX anders gehts net .


Titel: Re:kann man 2 verschiedene HD 7000er drin haben ?
Beitrag von: JuliMan3006 am 31.03.2012, 22:56:37
Jap genau, aber es geht ! :p
http://extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/76699-mit-ati-und-nvidia-zusammen-physx-nutzen-anleitung-neues-update.html

Hier nochmal der link wo die Infos  her sind ;)


Titel: Re:kann man 2 verschiedene HD 7000er drin haben ?
Beitrag von: JustWeedsmoka1 am 31.03.2012, 23:11:00
Jap genau, aber es geht ! :p
http://extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/76699-mit-ati-und-nvidia-zusammen-physx-nutzen-anleitung-neues-update.html

Hier nochmal der link wo die Infos  her sind ;)
bringt aber leider nur was, wenn du games mit physx zockst und das sind nicht allzuviele.


Titel: Re:kann man 2 verschiedene HD 7000er drin haben ?
Beitrag von: ByteHunter am 01.04.2012, 01:13:40
und in anbetracht des Stromverbracuh_Leistungsverhältnisses nur etwas für Dummköpfe ;)