Mein-Pc.eu - Forum

PC-Tuning => PC-Kühlung => Thema gestartet von: DonDauro am 23.05.2013, 09:39:02



Titel: Brauche Rat wegen Platzproblem i.V.m. Netzteilkühlung
Beitrag von: DonDauro am 23.05.2013, 09:39:02
Hallo!

ich habe leider ein kleines Platzproblem in meinem PC bezüglich der PCIe-Steckplätze und bin mir absolut nicht sicher ob meine Kühlsystem so aufgeht!?

Ich kann leider zur Zeit keine Bilder zur Verfügung stellen da meine Kamera das zeitliche gesegnet hat :( deswegen versuch ich einfach mal es so genau wie möglich zu erklären.

betroffene Komponenten:
Mainboard Asus P8Z77-V LE Plus
Grafikkarte Zotac 680GTX AMP! (Dual Silencer belegt 2 Slots)
Soundkarte Asus Xonar Xense (PCIe 1.1)
Netzteil und Gehäuse (CoolerMaster 690 II Advance)

also ich habe folgendes Problem:
Am Anfang hatte ich meine Grafikkarte und Soundkarte in den ersten beiden PCIe-Steckplätzen, was aber leider zu der Tatsache geführt hat das meine Graka nur mit PCIe 3.0 x8 lief und nicht mit x16.

Jetzt bin ich mir einfach nicht sicher wie ich das Problem am besten löse!?

Die beiden PCIe 1.1 Steckplätze werden von Grafikkarte und CPU-Kühler blockiert, fallen also schonmal raus. Laut Handbuch soll im "Single-VGA-Modus" der obere PCIe-Steckplatz benutzt werden, also muss die Grafikkarte auch da bleiben anscheinend.

Einzige Möglichkeit die ich sehe ist die Soundkarte in den dritten PCIe 2.0 Steckplatz einzubauen.
Und da stellt sich mir die nächste Frage, das Netzteil befindet sich dann direkt unter der Soundkarte, ungefähr 2-3 cm Zwischenraum.
Meint ihr das Netzteil kriegt so trotzdem unter Last noch genug Luft???? Hab einfach bedenken das ich das falsch einschätze und mir das Ding abraucht.

Viele Grüße


Titel: Re:Brauche Rat wegen Platzproblem i.V.m. Netzteilkühlung
Beitrag von: Vario am 23.05.2013, 10:32:10
Hallo!

ich habe leider ein kleines Platzproblem in meinem PC bezüglich der PCIe-Steckplätze und bin mir absolut nicht sicher ob meine Kühlsystem so aufgeht!?

Ich kann leider zur Zeit keine Bilder zur Verfügung stellen da meine Kamera das zeitliche gesegnet hat :( deswegen versuch ich einfach mal es so genau wie möglich zu erklären.

betroffene Komponenten:
Mainboard Asus P8Z77-V LE Plus
Grafikkarte Zotac 680GTX AMP! (Dual Silencer belegt 2 Slots)
Soundkarte Asus Xonar Xense (PCIe 1.1)
Netzteil und Gehäuse (CoolerMaster 690 II Advance)

also ich habe folgendes Problem:
Am Anfang hatte ich meine Grafikkarte und Soundkarte in den ersten beiden PCIe-Steckplätzen, was aber leider zu der Tatsache geführt hat das meine Graka nur mit PCIe 3.0 x8 lief und nicht mit x16.

Jetzt bin ich mir einfach nicht sicher wie ich das Problem am besten löse!?

Die beiden PCIe 1.1 Steckplätze werden von Grafikkarte und CPU-Kühler blockiert, fallen also schonmal raus. Laut Handbuch soll im "Single-VGA-Modus" der obere PCIe-Steckplatz benutzt werden, also muss die Grafikkarte auch da bleiben anscheinend.

Einzige Möglichkeit die ich sehe ist die Soundkarte in den dritten PCIe 2.0 Steckplatz einzubauen.
Und da stellt sich mir die nächste Frage, das Netzteil befindet sich dann direkt unter der Soundkarte, ungefähr 2-3 cm Zwischenraum.
Meint ihr das Netzteil kriegt so trotzdem unter Last noch genug Luft???? Hab einfach bedenken das ich das falsch einschätze und mir das Ding abraucht.


Viele Grüße



Hallo,

Also dein Gehäuse hat unten wo das Netzteil sitz Gitter das bedeutet das du dein Netzteil mit dem Lüfter nach unten setzten kannst wo er eigenen Luft kreislauf hat. Somit sitzt die Soundkarte über den Netzteil und stört niemanden mehr.

Um das ganze besser zu verstehen schau einfach wie ich es bei mir gemacht habe.

http://www.mein-pc.eu/ViewProfileImages.aspx?profileId=27798&imageId=29470


So kannst du es ohne bedenken betreiben und ist sogar für dein Netzteil Optimaler da er nur mit frisch luft arbeitet welches er unter dem Gehäuse ansaugt und hinten rauspustet.


mfg.  -=Vario=- ©


Titel: Re:Brauche Rat wegen Platzproblem i.V.m. Netzteilkühlung
Beitrag von: DonDauro am 23.05.2013, 13:32:04
ach Mist!! Das hab ich total vergessen zu erwähnen  ::)

Mein Gehäuse ist von oben bis unten komplett gedämmt, also das besagte Gitter ist leider bei mir nicht vorhanden.

Sonst wär das natürlich die ideale Lösung gewesen, auch wenn ich überhaupt kein Freund bin von luft-ansaugenden Lüftern im PC bin, beim Netzteil wär es aber noch zu verkraften gewesen :)

ich werd heut Abend mal checken ob ich vllt das Stück unter dem Netzteil nicht verklebt hab, hab an einigen Stellen die Matten nur geklemmt. Vllt hab ich ja Glück!!

Vielen Dank für deine schnelle Antwort auf jeden Fall UND HAMMER PC HAST DU DA!!!!!! WAHNSINN!!!!!!!!


Titel: Re:Brauche Rat wegen Platzproblem i.V.m. Netzteilkühlung
Beitrag von: Carnage am 23.05.2013, 15:25:56
Hey,

also das Netzteil aufjedenfall wie Vario schon geschrieben hat umdrehen! Wenn da die Dämmung ist, einfach mal für das Netzteil freilegen.

Wie wäre es mit einer H80i/H100i, damit du wieder mehr Platz und unter anderem auch eine bessere CPU Kühlung hast?!

Somit hättest du den ersten PCI 1x slot für deine Soundkarte wieder frei und der Sound hat wieder sein richtigen slot! Die andere möglichkeit wäre, du tust die Soundkarte in den ganz untersten PCIe 16x rein.