Titel: Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: bergimann am 04.01.2012, 17:11:20 Hallo.
Ich habe meinen Holz Pc fast fertig. Das grund Gerüst steht. Jetzt wollte ich nach einer Wakü für CPU, Mainboard und Graka suchen. Leider habe ich von solch überhaupt keine Ahnung. Bilder vom Gehäuse folgen noch. Was für Kühlungen könnt ihr mir da empfehlen? Meine Hardware: MSI 790FX-GD70 Mainboard AMD Phenom X4, Ge Force GTX 550 TI Momentan sind 2 Ramslots in gebrauch. Das alles möchte ich natürlich via Wasserkühlung kühlen. Sollte ein komplettes Set sein. Wäre super wenn mir da jemand hilft. Danke. Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 04.01.2012, 17:42:23 Ak´lso eigendlich ist die Hardware jetzt nicht so WaKü bedürftig, und für Grafikkarten fangen Full-Cover Blöcke erst ab der GTX560/ 460 an. Da musst du dir dann einen only-GPU Block holen. Du kannst bei der Seite Aquatuning denen eine Nachricht unter Support schreiben und die stellen dir dann auch eine zusammen mit dem Angebot. Die haben sehr viel Ahnung und Erfahrung, kann aber 2-3 Tage dauern. ;) http://www.aquatuning.de/
Greetz, Byte Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: bergimann am 04.01.2012, 17:46:32 hab ich grade gemacht danke.
Ich nehme eine Wasserkühlung, weil das gehäuse aus Holz ist. Hat den hintergrund dass es zum einen nicht zu warm wird, und optisch besser passt. Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: bergimann am 04.01.2012, 17:58:26 Hier noch die Bilder zum Pc:
(http://www9.picfront.org/picture/fWg0okCBXC5/thb/P1050677.JPG) (http://www5.picfront.org/picture/tjpwVowX0Dd/thb/P1050678.JPG) Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 04.01.2012, 23:44:07 haha lol :D
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: Strahlemann am 05.01.2012, 00:37:35 sieht aber nice aus, das derbste was ich mal gesehen hab in real war ein pc in einen Holzfass^^
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: dirk1992 am 05.01.2012, 01:46:05 naja, der innenausbau is jetzt eher meine Sache^^
Er hat jetze die Grund sachen gemacht. Feinschliff kommt dann noch :) Aber das Teil ist jetzt schön groß gebaut. Bekommt schöne innenbeleuchtung. Dazu soll evt. an der seite ein kleines Wasserspiel (Art Aquarium) also in der wand sein. Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: dirk1992 am 05.01.2012, 15:10:03 So haben heute die Rückmeldung bekommen.
Was sagt ihr dazu?: 1 10339 WAC EK Water Blocks EK-Supreme HF - Acetal+EN (Nickel) (775/1156/1155/1366/2011/AM2/AM3/939/XEON) 1 66,13 66,13 (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p8632_EK-Water-Blocks-EK-Supreme-HF---Acetal-EN--Nickel---775-1156-1155-1oe-2011-AM2-AM3-939-XEON-.html) 2 11104 WAG EK Water Blocks EK-VGA Supreme HF - Acetal 1 43,32 43,32 (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p10629_EK-Water-Blocks-EK-VGA-Supreme-HF---Acetal.html) 3 19063 WAR Enzotech RAM-Kühler BMR-C1 High Profile - passiv 1 13,81 13,81 (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p7045_Enzotech-RAM-K-hler-BMR-C1-High-Profile---passiv.html) 4 35223 RAD Phobya G-Changer 360 Ver. 1.2 Black 1 69,09 69,09 (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p8180_Phobya-G-Changer-360-Ver--1-2-Black.html) 5 78263 L12 Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL1 ( 120x120x25mm ) 3 12,72 38,16 (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p7926_Noiseblocker-NB-BlackSilentPRO-PL1---120x120x25mm--.html) 6 49020 PUM Laing DDC-Pumpe 12V Pro AGB Rev. 2 G 1 93,77 93,77 (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p734_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro-AGB.html) 49064 PUM Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T + 1 Wichtig: Die Laing Pumpenelektronik ist nicht wasserverträglich. Bitte achten Sie beim Einbau oder Umbau der Pumpe darauf, dass die Elektronik nicht mit Wasser in Kontakt kommt. Schäden durch feuchte Elektronik werden von Laing nicht ersetzt. 52033 PUZ Alphacool Laing DDC Plexi Aufsatz + 1 52173 PUZ Alphacool Laing DDC Ausgleichsbehälter Rev. 2 einzeln für Laing-Aufsatz + 1 Die 4 Montageschrauben dürfen nur handfest (0,4Nm) angezogen werden. Es kann ein Spalt zwischen Behälter und Aufsatz bleiben. 7 52128 PUZ Phobya Noise Destructor V.1 zur Pumpenentkopplung 1 5,91 5,91 (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9282_Phobya-Noise-Destructor-V-1-zur-Pumpenentkopplung.html) 8 30153 WAZ Aquacomputer Double Protect Ultra 1000ml 1 7,68 7,68 (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p6983_Aquacomputer-Double-Protect-Ultra-1000ml.html) 9 62124 ANS 13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle G1/4 - gerändelt - silber vernickelt 6 2,62 15,72 (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p4199_13-10mm--10x1-5mm--Anschraubt-lle-G1-4---ger-ndelt---silber-vernickelt.html) 10 62252 ANS 13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle 90° drehba r G1/4 - gerändelt - silber vernickelt 2 3,54 7,08 (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p7480_13-10mm--10x1-5mm--Anschraubt-lle-90--drehbar-G1-4---ger-ndelt---silber-vernickelt.html) 11 59025 S13 Masterkleer Schlauch PVC 12,7/9,5mm (3/8"ID) Clear 3 3,11 9,33 (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3252_Masterkleer-Schlauch-PVC-12-7-9-5mm--3-8-ID--Clear.html) ID 3/8" OD 1/2" Wall 1/16 Gesamt: 370,00 Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 05.01.2012, 16:25:31 Sollte das ganze optisch nicht auch schick sein? dann würde ich eher die Plexiblocks nehmen und ein Farbiges Schutzmittel nehmen. dazu würde ich die Anschlüsse in Schwarz eloxiert nehmen.... und braucht ihr gargkeinen AGB????
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 05.01.2012, 16:34:48 Hier sind ein paar "stylischere Teile mit bei, es fehlen aber auch noch ein paar sachen ;) die Tüllen gibs ja in verschiedenen farbnen is Geschmackssache...
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: dirk1992 am 05.01.2012, 16:47:16 also so habe ich es jetzt von dem Herrn zurückbekommen.
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 05.01.2012, 17:21:26 msusst es ja nicht genau so übernehmen ;) kannst ja noch ein paar nette Features hinzufügen.. Und die Kühlblöcke die ich vorgeschlagen habe sind die gleichen blos mit Plexi ;)
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: dirk1992 am 05.01.2012, 17:54:08 deswegen frag ich ja hier^^
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: dirk1992 am 05.01.2012, 21:41:02 also fachbegriffe kenn ich jetzt bei wakü nich.
könntest du mir evt. konkret sagen was ich lassen könnte und was ich dazunehmen/rausnehmen soll? soll blaues design haben gut aussehen und nicht zu teuer^^ Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 05.01.2012, 22:58:50 ok, gut. Blaues Design. Damit meinst du sicherlich die Farbe des Wassers. dafür nutzt man spezielle Wasserzusätze. Einen Ausgleichsbehälter empfehle ich euch um jeden Preis, da ihr keine Erfahrung mit WaKüs habt. Es ist um ein vielfaches leichter, einen Kreislauf durch den Ausgleichsbehälter zu befüllen, wenn er eine große Form hat. Dieser hier ist empfehlenswert: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9744_EK-Water-Blocks-EK-Multioption-RES-X2---100-Basic.html
Bei den Kühlblöcken, CPU als in euerem Fall auch GPU, ist es Geschmackssache, ob man Accetal-Nickel, Plexi oder Kupfer voll nimmt. Bei Plexi kann man halt sehen, wie dass Wasser durch den Block fließt. Schwarze Blöcke (Accetal) sehen auch edel aus. Bei den Radiatoren kann man nicht viel falsch machen... Die Lüfter für eine WaKü. nunja, da empfehlen sich die Noiseblocker, hast du ja aber selber schon ausgesucht. Die Masterclear schläuche sind auch gut. Besonders wenn man Farbzusatz benutzt, kommt dies in Masterclear-Schläuchen besonders gut zur geltung. Hab ich was vergessen? Genau, wenn du die Accetal-Nickel Blöcke nimmst, empfehle ich dir schwarze AnschraubTüllen. Ergibt dann eine bessere Gesamtoptik: http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c664_Nickel-Schwarz.html Die sind richtig schön ;) Ich hoffe ich konnte euch noch produktiv helfen da es auch in meinem Interesse ist, eurem Projekt ein schönes Aussehen zu verleihen ;) Da schlägt mein Modderherz höher. Mein derzeitiges Projekt ist ja leider zum stehen gekommen, da ich immoment mein Fahrrad aufrüste ;) Ich empfehle euch innigst, meine Tipps mit einzubringen denn eine WaKü mit Komponenten und Farbmix kann schnell kakke aussehen. Und dass wäre doch wirklich sehr schade. Übrigens, ich denke ihr wollt das Case mit einem großzügigen Fenster ausstatten? dann schaut euch mal diese Schmankerl an ;) http://www.caseking.de/shop/catalog/Modding/Material:::28_42.html Viel Spaß noch, liebe Grüße, Bytehunter Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 05.01.2012, 22:59:16 Bei den Kühlblöcken, CPU als in euerem Fall auch GPU, ist es Geschmackssache, ob man Accetal-Nickel, Plexi oder Kupfer voll nimmt. Bei Plexi kann man halt sehen, wie dass Wasser durch den Block fließt. Schwarze Blöcke (Accetal) sehen auch edel aus. Bei den Radiatoren kann man nicht viel falsch machen... Die Lüfter für eine WaKü. nunja, da empfehlen sich die Noiseblocker, hast du ja aber selber schon ausgesucht. Die Masterclear schläuche sind auch gut. Besonders wenn man Farbzusatz benutzt, kommt dies in Masterclear-Schläuchen besonders gut zur geltung. Hab ich was vergessen? Genau, wenn du die Accetal-Nickel Blöcke nimmst, empfehle ich dir schwarze AnschraubTüllen. Ergibt dann eine bessere Gesamtoptik
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 05.01.2012, 23:02:03 ok, gut. Blaues Design. Damit meinst du sicherlich die Farbe des Wassers. dafür nutzt man spezielle Wasserzusätze. Einen Ausgleichsbehälter empfehle ich euch um jeden Preis, da ihr keine Erfahrung mit WaKüs habt. Es ist um ein vielfaches leichter, einen Kreislauf durch den Ausgleichsbehälter zu befüllen, wenn er eine große Form hat. Dieser hier ist empfehlenswert: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9744_EK-Water-Blocks-EK-Multioption-RES-X2---100-Basic.html
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 05.01.2012, 23:03:06 weil dass hier irgendwie Fehlerhaft läuft, poste ich den Linkt zu den Tüllen hier: http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c664_Nickel-Schwarz.html
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 05.01.2012, 23:04:03 was läuft hier falsch wieso kannich meine Texte nicht posten?
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 05.01.2012, 23:04:14 Ich hoffe ich konnte euch noch produktiv helfen da es auch in meinem Interesse ist, eurem Projekt ein schönes Aussehen zu verleihen ;) Da schlägt mein Modderherz höher. Mein derzeitiges Projekt ist ja leider zum stehen gekommen, da ich immoment mein Fahrrad aufrüste ;) Ich empfehle euch innigst, meine Tipps mit einzubringen denn eine WaKü mit Komponenten und Farbmix kann schnell kakke aussehen. Und dass wäre doch wirklich sehr schade. Übrigens, ich denke ihr wollt das Case mit einem großzügigen Fenster ausstatten? dann schaut euch mal diese Schmankerl an ;) http://www.caseking.de/shop/catalog/Modding/Material:::28_42.html
Viel Spaß noch, liebe Grüße, Bytehunter Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 05.01.2012, 23:04:46 tut mir leid dass das hier nicht so funktioniert hat wie gewünscht :(
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 05.01.2012, 23:05:03 Bei den Kühlblöcken, CPU als in euerem Fall auch GPU, ist es Geschmackssache, ob man Accetal-Nickel, Plexi oder Kupfer voll nimmt. Bei Plexi kann man halt sehen, wie dass Wasser durch den Block fließt. Schwarze Blöcke (Accetal) sehen auch edel aus. Bei den Radiatoren kann man nicht viel falsch machen... Die Lüfter für eine WaKü. nunja, da empfehlen sich die Noiseblocker, hast du ja aber selber schon ausgesucht. Die Masterclear schläuche sind auch gut. Besonders wenn man Farbzusatz benutzt, kommt dies in Masterclear-Schläuchen besonders gut zur geltung. Hab ich was vergessen? Genau, wenn du die Accetal-Nickel Blöcke nimmst, empfehle ich dir schwarze AnschraubTüllen. Ergibt dann eine bessere Gesamtoptik: http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c664_Nickel-Schwarz.html Die sind richtig schön ;)
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: dirk1992 am 05.01.2012, 23:33:40 gut. ich stell mal morgen alles zusammen was wir nehmen, schau dann bitte noch mal drüber.
Wenn du bei uns in der nähe wohns kannste gerne mal vorbei kommen :) (Pfalz) Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: Roseman am 05.01.2012, 23:44:21 Um noch mal auf die Farbe zurück zu kommen, ich würde die Farbzusammenstellung mit der Hardware abstimmen... soll heißen: blaues MoBo -> blaue WaKü...
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 06.01.2012, 00:37:02 hai Dirk... leider wohne ich nichtmal im Ansatz bei euch. das heißt... Schleswig-Holstein ;) klar schau ich dann noch mal vorbei wenn du was hochstellst ;)
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: bergimann am 28.01.2012, 18:48:29 so wakü ist da.
wollten jetzt grade einbauen, nur erweisst sich das als schwierig. Gibts da evt. ne anleitung für? Wir haben z.b. die Pumpe. dort ist ein ausgleichsbehälter dabei. Wie wird dieser montiert? Wo muss z.B. das hier hin: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p8180_Phobya-G-Changer-360-Ver--1-2-Black.html Müssen die Teile an bestimmte Positionen? Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 28.01.2012, 19:07:51 das ist der Radiator.. der kann an Gehäuse oben oder in der Front verbaur werden.
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 28.01.2012, 19:08:43 http://www.youtube.com/watch?v=KUrTpv6YQOg
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 28.01.2012, 19:12:53 http://www.youtube.com/watch?v=vBe-rtNXfEM&feature=related
mach es genau so wie in diesem Tut. außer die 12H testen :D Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: dirk1992 am 28.01.2012, 19:55:32 gäääähn :D
Also wir haben jetzt mal alles ausgepackt und gemerkt er hat den vga kühler vergessen... Aber nunja, das Gehäuse is eh noch nicht soweit. 2. Sache, im Video werden da spezielle adapter für die Schläuchte gezeigt, aber die waren da nicht dabei... Tu ich einfach den schlauch in die Löcher? Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 28.01.2012, 23:22:01 wie meinst das? Alos man schiebt die Anschraubtülle über den schlauch, steckt den schlauch auf die Anschlüsse und schraubt sie tüllen dann auf den Anschluss!
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: dirk1992 am 28.01.2012, 23:39:01 ja schön und gut nur habe ich die nicht. welcher artikel wär das?
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: dirk1992 am 28.01.2012, 23:41:50 hat sich erledigt... er hat vergessen 5 weitere zu bestellen -.-
Jetzt immer noch die Frage, wo montiere ich das: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p734_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro-AGB.html also der AGB weil der is an einer seite offen Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 29.01.2012, 00:38:58 der kleine AGB kommt direkt an die pumpe... also der pumpeneingang eigendlich.. hast du keine anleitung ?
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 29.01.2012, 00:41:07 oder so? http://www.youtube.com/watch?v=XjwqOPQJgoM&feature=player_embedded
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 29.01.2012, 00:42:15 alter was kauft ihr euch ne WaKü wenn ihr keinen Plan habt :D :D ich kann euch nicht helfen weil ich 1000km weiter oben wohne :D außer vlcht mit webcam
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: dirk1992 am 29.01.2012, 00:52:02 na webcam wäre ne lösung :D
Also normal kommen wir klar, aber das verwirrt uns. Das Video kenn ich, aber was ist da drunter? :D Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: Horus am 29.01.2012, 00:54:21 Darunter? Das ding steht auf Schaumstoffkissen die als Geräusch- und Vibrationsdämmer dienen.
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: dirk1992 am 29.01.2012, 00:55:48 ja gut, aber wie schon gesagt, da ist eine öffnung, und ich glaube nicht das es so vorgesehen ist...
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: Horus am 29.01.2012, 00:59:09 Wird schon seinen Zweck haben. Also das quadratische Plexistück muss auf die schwarze pumpe und dann diese Plexiglocke oben drauf, wie ich das sehe.^^
Also, dass da keine Anleitung dabei ist find ich unfreundlich. ::) :D Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: dirk1992 am 29.01.2012, 00:59:51 achja, @ Byte, es sind nur 800km
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: dirk1992 am 29.01.2012, 01:01:12 waren alles einzellne Teile.
Dafür war es sehr schnell da. Er bestellt noch fehlende Teile. Hat nur 1 Verbindungsstück statt 6. Hab mich schon gewundert wie des jetzt gehen soll :D Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: bergimann am 09.02.2012, 23:21:12 Oke, da ich die Wasserkühlung hbae und auch alles bei sammen ist habe ich jetzt diesen schalter: http://www.amazon.de/Lamptron-Vandalismustaster-Schalter-16mm-Blackline/dp/B003U3Z46E/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1328824274&sr=8-1 noch dazu gekauft, weil ich ja alles in blau haben möchte.Mein porb. is jetzt einfach das ich für des teil zwar connection kabel finde aber die rst ab dem 1.03.12 verfügbar sind,und ich mit dem Holz Pc fertig werden wil.Meine frage an euch ist jetzt einfach ob ihr irgenteinen geheim tipp für mich habt,oder ich einfach warten soll bis des kabel verfügbar ist??
MFG Bergimann Ps: bite um hilfe,freue mich über jede die ich bekommen kann. :D Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 10.02.2012, 00:10:17 also dieses gibs schon am 29.2 :D http://www.caseking.de/shop/catalog/Modding/Gehaeuse-Modding/Schalter-Taster/Lamptron-Taster-Schalter-Connection-Cable-300mm::13815.html
und ansonsten hab ich da was für dich : http://www.youtube.com/watch?v=67AMi3iyfDk Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: bergimann am 10.02.2012, 18:32:31 Danke, das von caseking wusste ich zwar aber ich habe 1.3. rein geschreiben,da es bei den meisten ,also fast allen, da steht wann es wieder verfügbarist.Mit dem Löten wird dann wol Dirk nochma kommen müssen und mir des machen weil ich so ein kolben garnich besitze:D.Werde mir beides auf jeden fall noch durchen Kopfen gehen lassen und was dann bei reus kommt wirst du ja dann am ende sehen ;D. Und nochma danke.
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: Horus am 10.02.2012, 19:02:57 Bei dem Kabel musste nicht Löten, falls zu warten möchtest.^^
Sonst wird dir nichts anderes übrig bleiben. ... Es sei denn, man findet soein Reset und Power Connection Kabel von einem anderen Hersteller. Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 12.02.2012, 23:00:55 ne die gibs niciht von anderen.. klar ich helfe immer gerne ;) und bei Fragen nicht zögern^^
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: bergimann am 19.02.2012, 20:06:46 Brauchen dringend Hilfe.
Angeschlossen ist fast alles, nur wie befüllen wir es? jetzt haben wir das hier: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p734_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro-AGB.html darauf steht einmal out und in. Oben auf dem Teil ist aber nochmal ein ausgang. Auf ein paar videos ging da der schlach raus. Nun die Frage, wie schließe ich es an. wo geht out und wo geht in hin? Weil des Teil is ja auf der Pumpe... Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: ByteHunter am 19.02.2012, 20:36:45 Der Ausgleichsbehälter hat 3 Löcher. 2 davon sind für den Schlauch (Wasser rein und raus) das dritte Loch ist zum Befüllen. Da ist eigendlich ein verschluss für da, wenn der Kreislauf voll ist.
Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: dirk1992 am 20.02.2012, 09:58:26 So wir sind fertig.
Hat nicht so ganz gepasst, mussten ein bisschen hämmern... Aber das Teil ist jetzt feritg und läuft :) Müssen noch viel machen vom optischen her. Aber Bilder machen wir heute abend. Für Vorschläge etc. sind wir dann gerne offen. Bitte bedenken, das wir mit sehr wenig Erfahrung das ganze zusammengebaut haben. Haben uns aber sehr... sehr viel Mühe gegeben. Und wie gesagt, wenn ihr noch verbesserungsvorschläge habt, sind wir gerne dafür offen dies auch umzusetzen. Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: dirk1992 am 20.02.2012, 20:14:19 Wir haben nun ein Profil angelegt, in dem ihr nun alle Updates findet:
http://www.mein-pc.eu/Profil/Holz-PC-Eigenbau/30658 wäre super wenn die Vorschläge hier im Forum gepostet werden. Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: Roseman am 21.02.2012, 16:21:33 Macht ne 2te Rückwand fürs MoBo um das Kabelgedöns dahinter zu verstecken, den Radiator würde ich im Deckel versenken so das die Lüfter bündig mit der Oberkannte abschließen.
Beim Laufwerk das selbe in der Front. Kauft euch Holzfurnier und beklebt damit alle Sichtbaren Flächen, Schrauben aber vorher mit Spachtelmasse füllen. Danach plan Schleifen und Lackieren. Die Winkel am Laufwerkskäfig würde ich entfernen und das ganze mit Holzdübeln verleimen. Für die Optik würde ich die Front noch Schlitzen und einen Lüfter dahinter setzen, zumal das dann auch Stauwärme verhindern würde. Titel: Re:Wasserkühlung für Holz Pc (Eigenbau) Beitrag von: Luigi92 am 21.02.2012, 21:53:41 ich habe schonmal nen pc gesehen der in einer schublade war ;D
|