Mein-Pc.eu - Forum

Community => Marktplatz => Thema gestartet von: dirk1992 am 03.12.2013, 14:50:00



Titel: GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: dirk1992 am 03.12.2013, 14:50:00
Moin.
Ich will mir so wie es aussieht die neue GTX 780Ti zulegen.
Hab mich etwas geärgert, dass die alte jetzt so im Preis gefallen ist, aber nunja...
Also sollte jemand Interesse haben kann er sich ja melden.
Es handelt sich um folgende Karte:
EVGA NVIDIA GeForce GTX 780 Grafikkarte (PCI-e, 3GB GDDR5 Speicher, DVI, 1 GPU)
Kühleraufatz ist folgender:
Watercool HEATKILLER® GPU-X³ GTX 780-TITAN "Hole Edition"
Der alte Kühler ist natürlich noch vorhanden und wurde nie benutzt.
Ich habe von anfang an den Wakü Aufsatz benutzt.
Karte läuft stabil ohne Probleme.
Es sind auch keine Kratzer vorhanden, da ich es bisher einmal eingebaut habe und seit dem nicht mehr angefasst habe :)
Über Preis lässt sich reden, ich will erstmal schauen was ich dafür noch bekomme.


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Vario am 04.12.2013, 21:48:04
Naja hol dir lieber ne 2 GTX 780 und mache da SLI daraus das passt auch preislich kostet ja auch net so viel.

Ich würde die GTX 780 für wenig Geld holen und SLI daraus machen was mehr Performance rausbringt als eine GTX 780 Titan.

BTW:
Deine GTX 780 wird von EVGA Supportet ist aber eine Nvidia Referenz Karte  !


mfg.


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: dirk1992 am 04.12.2013, 21:50:38
Würden da meine aktuellen pc komponenten noch reichen?
Oder müsste ich evtl. noch netzteil aufrüsten?


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Vario am 04.12.2013, 22:03:30
1. CPU - ist ok brauchst nix machen.

2. Mainboard würde zwar gehen aber deine GPU's würde/n beim Z68 Chipsatz in PCIe 2.0 laufen da dein Mainboard nur PCIe Lanes 2.0 suportet.
Besser wäre ein Mainboard mit Z77 Chipsatz . (siehe unten Link)

3. 8GB sind ok aber würde noch 8 dazu holen.

5. Netzteil 750 Watt 80 Plus Gold würde locker reichen da GTX 780 250 Watt braucht, dein ganzer Pc würde ca Max 650 ziehen .


zu 2 --> http://www.tomshardware.de/z77-express-virtu-mvp-benchmark,testberichte-240997.html



Antwort:

Ja die würden reichen nur bei Mainboard könnte mann ein wechsel vornehmen von Z68 PCIe 2.0  auf Z77 PCIe 3.0 ansonsten ist alles Top.


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Carnage am 04.12.2013, 22:12:32
Im Idle bist du bei 130 - 150 Watt je nachdem wie viel oc etc. und im Max. betrieb also Benchmarking bist du bei 580 - 610Watt und in Game werden es so um die 530 - 580 Watt sein, also alles im grünen Bereich kannst du ruhig machen ;) P.S. im SLI können die Grakas auch auf Standard Taktung laufen ;)

Einfach die 2 780 kaufen SLI fahren und eventuell noch Z77 Board kaufen für Performance zuwachs!


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: dirk1992 am 04.12.2013, 22:23:51
Was für ein Mainboard empfehlt ihr da?
Also mittlerweile hab ich auch 16 GB Ram.
Muss eh mal noch einiges korrigieren :)


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Vario am 04.12.2013, 22:29:26
MSI Z77 MPOWER, Intel Z77 Mainboard - Sockel 1155  --> (Kaufempfehlung)
http://www.caseking.de/shop/catalog/Mainboards/Intel-Mainboards/MSI/MSI-Z77-MPOWER-Intel-Z77-Mainboard-Sockel-1155::20255.html

http://www.hardwareversand.de/DDR3/65916/MSI+Z77+Mpower%2C+Intel+Z77%2C+ATX%2C+DDR3.article




MSI Z77A-GD65 Gaming Series, Intel Z77 Mainboard - Sockel 1155

http://www.caseking.de/shop/catalog/Mainboards/Intel-Mainboards/MSI/MSI-Z77A-GD65-Gaming-Series-Intel-Z77-Mainboard-Sockel-1155::22782.html



ASRock Z77 OC Formula, Sockel 1155, ATX

http://www.hardwareversand.de/DDR3/67917/ASRock+Z77+OC+Formula%2C+Sockel+1155%2C+ATX.article




(Die Links Kopieren und in neuen Browser einfügen) Die Seite kriegt es nicht gebacken richtig weiterzuleiten aus wlechen grund auch immer.





Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Carnage am 04.12.2013, 22:38:42
MSI oder Gigabyte bist du am besten aufgehoben!!! Hab ja das MPower und hab keine Probleme läuft wunderbar damals für ca.170€ gekauft jetzt müsstest du es für 130€ bekommen. Nur hat es 2x SATA III sprich 2x für SSD Anschluss sonst 4x SATA II für die lahme HDD ;) und Laufwerk.


P.S. Mit 780 GTX (non Ti) im SLI hat man circa um 3% mehr Performance als mit der R9 290X im Crossfire.
Bei 780 GTX Ti hat man im SLI ca. 26% mehr Performance als mit der R9 290X im Crossfire :)

Alles referenz modelle keine eigen design PCB Karten.


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: dirk1992 am 04.12.2013, 23:18:43
Ok. Danke!
Muss jetzt mal überschlagen wieviel mich das kostet.
Muss ja die Wakü dann noch anpassen.


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Carnage am 04.12.2013, 23:58:06
Jo kein Ding oder du verkaufst deine Karte und bekommst noch ca. 330€ wenn gut läuft vllt. 360€ mit allem Drum und Dran und kaufst dir eine 780 GTX Ti die neu 600€ und aufwärts kostet jedoch würdest du bei 1 Karte eben weniger Performance als mit 2 780GTX haben. Aber deutlich weniger Strom verbrauchen.

Also eine Überlegung ist es doch wert und eventuell sogar 2 780 GTX Ti zu holen.
Noch eine 780 gtx ca. 440€ neu dann kühler ca. 60 - 100€ bist du bei  500 - 540€.
Musst noch was drauf legen und die 780 GTX Ti ist drin aber nur eine und noch kein WaKü kühler.
Jedoch Potenzial die oc zu betreiben und gute Performance rauszuholen ;) ist eine Zwickmühle.....

überleg es dir dann in Ruhe ;)


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: dirk1992 am 05.12.2013, 08:09:50
Also ich glaub ich mach die SLI Variante.
War schon immer mein Traum mal 2 Stück zu haben.
Wegen dem Mainboard, das hat ja noch ne Interne Graka. Gibts auch welches ohne?
ICh denke für mich wäre das unnötig.

Edit:
Also Graka und Wakü Teile sind nun bestellt.


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Vario am 05.12.2013, 12:03:08
Wat??  ???

Welches Mainboard hat Interne GPU?? ...
Kein Board hat ne zusätzliche GPU drauf in der LGA 1155/50 Klasse.

i-GPU hat deine CPU i7 3770K welches mit Lucid Virtu zusammen arbeit mit GPU verbesseren sollte (MVP)

http://www.tomshardware.de/z77-express-virtu-mvp-benchmark,testberichte-240997-2.html

Oder was meinst du  blicke da net durch..


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: dirk1992 am 05.12.2013, 12:07:51
Ich meinte den VGA anschluss. Bei meinem aktuellen Board habe ich den nicht.


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Vario am 05.12.2013, 12:12:26
ja es ist nur ein VGA anschluss jeweils von Hersteller zu Hersteller anders aber es ist kein zusätzlicher GPU Chip etc.

Da net alle Monitore den HDMI ausgang haben bzw. suporten setzten viele Hersteller noch auf den alten VGA bzw DVI ausgang um Problemfreies Bildausgang zu gewärleisten.


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: dirk1992 am 05.12.2013, 12:32:48
Ja das ist klar.
Jetzt muss ich schauen welches Mainboard am besten ist... was die Leistung betrifft.
Denkst du da komme ich mit deinem gut zurecht?


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Roseman am 05.12.2013, 18:02:43
http://www.caseking.de/shop/catalog/Mainboards/Intel-Mainboards/MSI/MSI-Z77A-GD65-Gaming-Series-Intel-Z77-Mainboard-Sockel-1155::22782.html?belboon=00030000030100a05800259b,1880605,at100068_a102740_m1_p1039_t395+&fp=00030000030100a05800259b

das Board bietet einmal 16x und einmal 8x lanes im SLI also wäre eigentlich besser geeignet als das andere


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Carnage am 05.12.2013, 18:53:12
Wenn man SLI macht sind sowohl das als auch das andere Board mit 8x am laufen.
Beide Boards besitzen 3x 16 PCI-E Lanes. Da ist es egal welches board man kauft ;) nur das MPower hat mehr Phasen für OC Stabilität für die CPU ^^

P.S. Das Gaming board besitzt den Gigabit LAN (Killer E2200) ob das so ein großen unterschied macht weiß ich nicht. Aber soll extra für Gaming ausgelegt sein um den PING niedrieg zu halten beim Spielen!


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Roseman am 05.12.2013, 19:00:43
das eine läuft laut beschreibung 8/8/4 das andere 16/8...
weiter befassen wollte ich mich jetzt nicht damit.... das kann ja jeder selber


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Carnage am 05.12.2013, 20:07:01
Hier schau mal: http://www.mein-pc.eu/ViewProfileImages.aspx?profileId=30014&imageId=33891

Es läuft mit x16 wenn nur eine Karte im ersten slot steckt! Wenn man 2te für SLI oder Crossfire reinpackt geht es auf x8. Beim MPower funktioniert nur 2 way SLI und 3 way Crossfire, bei dem GD65 3 Way SLI / Crossfire. Also wenn man so oder so SLI oder Crossfire mit 2 Karten betreiben wird, werden ob mit dem Board oder mit dem anderen board die Karten im ersten und 2 Slot nur mit x16 @ x8 Laufen ;)


http://www.caseking.de/shop/catalog/Mainboards/MSI/MSI-Z77-MPOWER-Intel-Z77-Mainboard-Sockel-1155::20255.html

Anbindung: x16/8/4       <-- Z77-MPower x16 eine Karte x8 zwei (2 Way-SLI @x8/ 3Way Crossfire @x4)
Anbindung: x16/8          <-- Z77A-GD65  x16 eine Karte x8 zwei (2/3 Karte @x8 SLI/Crossfire)


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Carnage am 08.12.2013, 20:44:13
Ich habe da mal eine banale frage undzwar nehme ich 2x 780GTX für SLI für zwei Test Boards.
Z77 MPower und das Z77A-GD65 Gaming beide Boards haben 3x     x16 PCI-E Lanes.
Ich schließe jeweils auf beiden Boards die beiden 780GTX für SLI Arbeit an.
Laufen die Karten jetzt mit x16 PCI-E @ x8 oder laufen die beide jetzt mit x16 PCI-E @ x16?

Oder laufen die ganz anders, da bei mir auf dem Z77 MPower mit 2 Karten als SLI x16 PCI-E @ x8 laufen.


Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Anfrage.


Die Karten werden im SLI am ersten Anschluss mit X16 angesprochen und die zweite Karte mit X8.
Nur bei MB der X79 Serie können Sie im SLI beide Karten mit X16 Ansteuern lassen.



Hinweis: Bitte antworten Sie auf diese E-Mail NUR wenn Sie weitere technische Fragen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr MSI Tech. Support Team
Torsten Bauer


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Roseman am 09.12.2013, 00:12:02
ist doch das was ich sage.....


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Carnage am 09.12.2013, 00:19:22
das eine läuft laut beschreibung 8/8/4 das andere 16/8...
weiter befassen wollte ich mich jetzt nicht damit.... das kann ja jeder selber


ist doch das was ich sage.....


laut beschreibung 8/8/4 is falsch denn so ist es richtig [x16]/8/4 das andere 16/8/8


Hast die [x16] beim ersten vergessen ;) dann hast du recht aber sonst ist es nicht ganz richtig!
D.h. beide laufen mit 2 way SLI/Crossfire X mit x8 (nur eben mit 3 way SLI/Crossfire ist das GD65 Gaming besser, weil alle Karten mit x8 laufen und nicht mit x4 wie mit dem MPower, weil es nur 2 Way SLI unterstützt und eben auch mit x8 läuft [OMG]) da aber hier um nur 2 way SLI handelt ist es scheiß egal welches Board man nimmt!


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: dirk1992 am 09.12.2013, 00:34:27
So und das Ideale Board für mich wäre nun? :D


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Carnage am 09.12.2013, 15:19:37
Nimm das MSI Z77A-GD65 Gaming Board es hat am aller besten von allen Z77 Boards abgeschnitten.


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Vario am 09.12.2013, 16:24:17
Mit MSI bist du immer gut dabei sei es Mainboards oder GPUs die Jungs bauen wirklich Qualität von feinsten und dazu viel extras inklusive ;)

Wie beschrieben nimm das MSI Z77A-GD65 ist auch für Gaming entwickelt.
Das M-Power Board ist eher für Overclocker und Enthusiasten gedacht.


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: dirk1992 am 09.12.2013, 16:55:27
Das Board ist momentan nicht lieferbar...
Was mich aber grade wundert max 1333MHz?


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Carnage am 09.12.2013, 17:49:07
Das Board ist momentan nicht lieferbar...
Was mich aber grade wundert max 1333MHz?


http://www.caseking.de/shop/catalog/Mainboards/Intel-Mainboards/MSI/MSI-Z77A-GD65-Gaming-Series-Intel-Z77-Mainboard-Sockel-1155::22782.html?belboon=00030000030100a05800259b,1880605,at100068_a102740_m1_p1039_t395+&fp=00030000030100a05800259b

RAM: 4x DDR3 (max. 2.800 MHz [OC])

http://www.caseking.de/shop/catalog/Mainboards/MSI/MSI-Z77-MPOWER-Intel-Z77-Mainboard-Sockel-1155::20255.html

RAM: 4x DDR3 (max. 2.667 MHz [OC])


Das mit 1333Mhz ist, das es so standard läuft. Du musst im BIOS auf die RAM Mhz umstellen welche du eingebaut hast und es funktioniert alles!




Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Vario am 09.12.2013, 18:18:47
Wie Carnage es schon sagte ist 1333 MHz der Standart Takt auf den Board nach Bios Referenz basis.

Sprich wenn du selbst hand anlegst an den RAM Teiler  oder auch XMP (Extreme Memory Profile) einstellst würdest du mit dem RAM welcher auch 2800 MHz supportet auch diese ereichen.

Die 1333 MHz sind von werk aus als Referenz zusehen.




Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: PES_God am 10.12.2013, 19:07:43
Ich würde lieber noch bis März warten und dann bei Maxwell zuschlagen.
Der Verlust bei 780>780ti wäre einfach zu gross.


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Vario am 10.12.2013, 19:25:31
@ dirk

Falls Maxwell dich doch etwas reizt dann schaue doch mal in mein Thread rein --> http://forum.mein-pc.eu/gaming-pc-news/nvidia-maxwell-auslieferung-der-neuen-grafikkarten-angeblich-im-marz-2014/msg13597/#new


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: dirk1992 am 11.12.2013, 14:50:16
Aber so von den Werten wäre das M Power doch besser oder?
Vorallem da es aktuell lieferbar ist...


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Vario am 11.12.2013, 21:37:40
dirk es hängt von dir ab was für dich besser wäre .

Möchtest du Oc betreiben ist das M-Power das bessere Produkt.
Das  MSI Z77A-GD65 ist ein reines Gaming Mainboard für gutes geld und viel features inklusive.

Die Unterschiede muss mann aber auf MSI Webseite in ruhe herauslessen.


http://de.msi.com/product/mb/Z77-MPOWER.html

 Intel® Z77 Chipset Based

Intel Z77 Express Motherboard mit Military Class III Technologie
Unterstützt Intel Core i7/ i5/ i3 Prozessoren der 3ten Generation
Mit OC-Zertifizierung nach 24h Burn-In Test unter Prime95 mit 30% CPU-Übertaktung.

Überragende Systemleistung:
• PWM mit Hybrid Digital Power, Hi-c-Caps, SFC-Spulen und DrMOS II
• Overclocking von CPU, GPU und Speicher mit OC Genie II
• Zertifizierte Military Class III Komponenten für höchste Stabilität
• 3x PCI Express 3.0 x16 , 4x PCI-Express x1
• 4x Dual Channel DDR3-3000(OC)-1066 MHz
• Unterstützt bis zu 32 GB Hauptspeicher

Starke Grafik-Performance und maximale Flexibilität:
• Doppelte PCI Express Bandbreite mit bis zu 32 GB/s Datendurchsatz
• Unterstützung für 3-Wege AMD Cross-FireX oder 2-Wege Nvidia SLI
• Intel HD Grafik (CPU integriert) mit HDMI und DisplayPort
• Umschaltbare Grafik mit Lucid Virtu Technologie

Überzeugende Ausstattung
• OC-Essentials: Multi BIOS II, Debug-LED, Easy Button 3, V-Check Points, Clear Cmos Taste
• Click BIOS mit UEFI System
• 8x USB 3.0, 8x USB 2.0, 2x SATA 6 GB/s, 4x SATA 3 Gb/s
• 7.1 Kanal HD-Audio mit THX® TruStudio Pro™
• Gigabit LAN, WLAN (802.11b/g/n), Bluetooth 3.0
• ATX-Format




http://de.msi.com/product/mb/Z77A-GD65-GAMING.html#overview

Intel® Z77 Express Chipset

 • MSI Gaming Mainboard auf Intel® Z77 Express-Basis
• Zertifizierte Military Class III Komponenten für 100% Stabilität
• T-Topology Memory: 4x DDR3 3000 MHZ (OC), bis 32 GB
• USB 3.0 + SATA 6Gb/s
• Multi-GPU: NVIDIA SLI & AMD CrossFire Unterstützung
• Killer Ethernet für besseren Ping und flüssigeres Spiel im Netzwerk
• Sound Blaster Cinema 7.1 Kanal Audio für realistischen Surround-Sound im Spiel
• Gaming Device Port mit dreifacher Goldschicht für flüssigeres Gameplay
• OC Genie II – One Touch Overclocking
• Click BIOS II: UEFI-BIOS mit intuitiver Bedienoberfläche
• Lucid Virtu MVP
• Total Fan Control: flexible Lüftersteuerung
• Super Charger: Schnelleres Laden von Smartphones und Tablets auch im S0/S1/S3/S4/S5 Modus



und mehr...


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Vario am 11.12.2013, 21:39:50
Ich denke mit MSI Z77A-GD65 bist du besser dran  ;)


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: dirk1992 am 12.12.2013, 13:37:26
So wurde bestellt...


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Hakimi am 12.12.2013, 16:42:02
Mein Beileid Dirk :D


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: dirk1992 am 12.12.2013, 20:27:20
Danke ;)


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Vario am 26.12.2013, 23:32:01
MSI Z87-GD65 Gaming im PCGHX-Review: Lohnt sich die Platine für Spieler?

http://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/News/MSI-Z87-GD65-Gaming-haswell-mainboard-test-1103001/

Tja wir haben dir schonmal was richtig Gutes vorgeschlagen wa ^.^



Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Carnage am 08.02.2014, 05:44:56
MSI Z87-GD65 Gaming im PCGHX-Review: Lohnt sich die Platine für Spieler?

http://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/News/MSI-Z87-GD65-Gaming-haswell-mainboard-test-1103001/

Tja wir haben dir schonmal was richtig Gutes vorgeschlagen wa ^.^

Nur war es eben Z77 und nicht Z87 ;) sonst passt es dann.


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: Carnage am 08.02.2014, 05:47:11
Ich würde lieber noch bis März warten und dann bei Maxwell zuschlagen.
Der Verlust bei 780>780ti wäre einfach zu gross.

Naja im Q1 und Q2 kommen eben nur die low GPU's die richtig starken Maxwell sollen im Q4 2014 oder sogar Q1 2015 erscheinen von daher ist man mit 680GTX, 780GTX im SLI oder 780 GTX Ti schon gut dabei ;)


Titel: Re:GTX780 mit Wasserkühlung
Beitrag von: kristofer2 am 09.02.2014, 13:25:24
Ich würde die GTX 780 für wenig Geld holen und SLI daraus machen was mehr Performance rausbringt.