Mein-Pc.eu - Forum

Community => Off Topic => Thema gestartet von: Vario am 01.08.2013, 06:45:13



Titel: Amazon kündigt schlechten Kunden
Beitrag von: Vario am 01.08.2013, 06:45:13
Paukenschlag bei Amazon: Das Online-Versandhaus wirft Kunden raus, die zu oft Ware zurückschicken.

Zwar bietet Amazon für die meisten Artikel eine 30-tägige Rückgabegarantie. Doch anscheinend übertreiben es manche Kunden damit, sich Dinge erstmal kommen zu lassen, um sie dann doch abzulehnen. Wie auf „Caschys Blog“ berichtet wird, sperrt der Online-Versandhändler nun die Nutzerkonten solcher lästigen Kunden.

In dem Blog-Artikel wird aus dem Mailwechsel zwischen Amazon und einem Kunden zitiert, dessen Nutzerkonto ohne Vorwarnung gesperrt wurde. Als Begründung gibt das Versandhaus die „Überschreitung der haushaltsüblichen Anzahl an Retouren“ an. Aus diesem Grund wolle das Unternehmen keine weiteren Bestellungen des Kunden annehmen und habe sein Amazon-Konto mit sofortiger Wirkung geschlossen.


Wer glaubt, dass dies nur eine zeitweilige rote Karte war, irrt.

So zitiert „Caschys Blog“ eine weitere Mail von Amazon, in der dem Kunden die endgültige Absage erteilt wird: „Ich darf Ihnen versichern, dass wir eine Sperrung nicht ohne gründliche Prüfung des Gebrauchs der Rücksendemöglichkeit vornehmen. Unsere Entscheidung, Ihr Konto zu schließen, ist daher endgültig. Bitte öffnen Sie keine neuen Kundenkonten.“

Für betroffene Kunden ist das bitter. Grundsätzlich könne Amazon sich seine Kunden aber aussuchen, sagt Rechtsanwalt Christian Solmecke: „Auch beim Online-Shopping gilt der Grundsatz der Privatautonomie. Das bedeutet, Amazon darf selbst entscheiden, mit welchen Kunden Verträge abgeschlossen werden sollen und mit welchen nicht.“ Dieser Grundsatz der Privatautonomie dürfe aber nicht dazu führen, dass das Recht der Kunden - etwa auf das gesetzliche Widerrufsrecht - eingeschränkt werde.


Weiter gehts hier  -->  http://www.bild.de/digital/internet/amazon/amazon-sperrt-umtauscher-aus-31607314.bild.html


Titel: Re:Amazon kündigt schlechten Kunden
Beitrag von: Phaeton am 01.08.2013, 12:21:42
Gerechtfertigt.
So ist das halt, wenn man es mit der Gutmütigkeit übertreibt.


Titel: Re:Amazon kündigt schlechten Kunden
Beitrag von: kaffeepause am 17.10.2013, 10:24:41
Ich persönlich kann es irgendwo auch verstehen.


Titel: Re:Amazon kündigt schlechten Kunden
Beitrag von: ShlePai am 25.11.2013, 14:39:52
Absolut Nachvollziehbar :D


Titel: Re:Amazon kündigt schlechten Kunden
Beitrag von: CereyX am 18.03.2014, 21:43:17
Hallo,

da sollte sich Zalando mal ein Beispiel dran nehmen, vorallem da wir Deutschen Weltermeister im
zurückschicken sind.


Titel: Re:Amazon kündigt schlechten Kunden
Beitrag von: Ludger am 20.03.2014, 11:34:48
Ich kann die Entscheidung absolut nachvollziehen! Ich meine, man kann ja Dinge zurückschicken, aber man sollte es auch nicht übertreiben. Wenn man schon mit der Absicht bestellt, dass man die Dinge eh wieder retoure schickt, ist das mehr als dreist. Im Freundeskreis meiner Freundin geht das sogar so weit, dass Dinge bestellt werden, auf der nächsten Feier getragen werde und dann wieder den Weg zu Amazon oder Zalando gehen.Da kann ich die Händler schon verstehen und würde es genauso machen. Wenn ich von einem Händler die Ware schnell, günstig und in guter Qualität bekomme, dann muss ich dafür auch bezahlen. Das tue ich dann übrigens auch gerne...


Titel: Re:Amazon kündigt schlechten Kunden
Beitrag von: Alex999 am 06.04.2014, 17:08:48
Hallo,

älterer Thread, aber das Thema immernoch sehr aktuell.
Ich bin auch der Meinung, dass Amazon nur richtig handelt, allerdings kann das auch nur Amazon
machen, weil Amazon das weltweit größte E-Commerce Unternehmen ist und ein "par" Kunden  weniger
überhaupt nicht schädlich sind, im Gegenteil wahrscheinlich noch besser ist für das Unternehmen sind.
Noch nicht mal ein mittelgroßer Online- Shop könnte sich so viel schlechte PR leisten, aber Amazon macht es einfach nichts aus.

Ich kann die Entscheidung absolut nachvollziehen! Ich meine, man kann ja Dinge zurückschicken, aber man sollte es auch nicht übertreiben. Wenn man schon mit der Absicht bestellt, dass man die Dinge eh wieder retoure schickt, ist das mehr als dreist. Im Freundeskreis meiner Freundin geht das sogar so weit, dass Dinge bestellt werden, auf der nächsten Feier getragen werde und dann wieder den Weg zu Amazon oder Zalando gehen.Da kann ich die Händler schon verstehen und würde es genauso machen. Wenn ich von einem Händler die Ware schnell, günstig und in guter Qualität bekomme, dann muss ich dafür auch bezahlen. Das tue ich dann übrigens auch gerne...

Ja, in Deutschland hast du einfach die höchste Retourenquote Europa's, das war auch schon zu Zeiten von Quelle etc. so und wenn man dann noch kostenlosen Rückversand anbietet, braucht man sich nicht wundern als Händler.





Titel: Re:Amazon kündigt schlechten Kunden
Beitrag von: zayn am 20.04.2014, 18:42:48
Ich finde dies auch Nachvollziehbar. Dann werden sich viele Gedanken machen, ob die bestellten Sachen auch tatsächlich gebraucht werden.


Titel: Re:Amazon kündigt schlechten Kunden
Beitrag von: Carnage am 20.04.2014, 21:06:08
Schön informieren dann kaufen. Wenn es Kaputt geht dann Reklamieren = Retourware ist normal.

Aber bestellen und davon alles wieder sinnlos zurückschicken, weil es einem nicht gefällt etc. ist doch voll dumm.
Wenn der Artikel keine Mängel aufweist, finde ich das man kein Recht hat es wieder zurückzuschicken!
Wenn es einem nicht mehr gefällt hat er Pech gehabt und soll mit Leben oder anderweitig verkaufen!

Das ist meine Meinung dazu. Amazon hat es schon richtig gemacht.