Mein-Pc.eu - Forum

Community => Off Topic => Thema gestartet von: mrcool am 19.03.2013, 18:08:06



Titel: Galaxy S4: CyanogenMod-Entwickler erteilen Samsung-Smartphone eine Absage
Beitrag von: mrcool am 19.03.2013, 18:08:06
Galaxy S4: CyanogenMod-Entwickler erteilen Samsung-Smartphone eine Absage

Der bekannte CyanogenMod wird aller Voraussicht nach nicht für das Galaxy S4 von Samsung erscheinen. Laut den Entwicklern ist dieser Schritt eine Konsequenz aus den derzeitigen Beziehungen zwischen Samsung und dem Entwickler-Team.

Nach der teilweise enttäuschenden Vorstellung des Galaxy S4 gibt es jetzt den nächsten Rückschlag für Samsung. Laut einem aktuellen Bericht distanzieren sich die Entwickler des bekannten CyanogenMod vom kommenden High-End-Smartphone von Samsung. Das Galaxy S4 wäre zwar ohne Probleme für den CyanogenMod geeignet, allerdings beklagen sich die Entwickler über die fehlende Unterstützung durch die zuständige Samsung-Abteilung und haben mit der Ankündigung jetzt die Notbremse gezogen. Angeblich hat Samsung sogar eine Verletzung der GPL (General Public License) in kauf genommen um das geistige Eigentum zu schützen - dadurch wurde es den CyanogenMod-Entwicklern noch schwerer gemacht, eine alternative Software für aktuelle Samsung-Smartphones zu entwickeln.

CyanogenMod hat mittlerweile über den Google-Plus-Account verlauten lassen, dass die Distanzierung von Samsung von der Hacksung-Gruppe ausgegangen ist, die speziell für Samsung-Geräte zuständig ist. Die Sichtweise muss daher nicht der CyanogenMod-Politik entsprechen. Derzeit hält man sich offiziell bedeckt und sagt lediglich, dass es derzeit noch keinen CyanogenMod für das Galaxy S4 geben wird. Wie es scheint, gibt es da auch bei den CyanogenMod-Entwicklern einige Unstimmigkeiten in den eigenen Reihen.

Neben einer Quadcore-Version mit LTE-Modem als implementierte SoC-Komponente wird es in Europa auch eine Version mit dem Achtkern-SoC Exynos 5 Octa geben. Optisch ähnelt das Galaxy S4 stark den beiden Vorgängern Galaxy S3 und Galaxy S2. Alle drei Smartphones setzen auf Kunststoff als wichtigstes Chassis-Material. Im Gegensatz zum HTC One mit einem 4,7-Zoll-Full-HD-Display auf LCD-Basis werkelt im Galaxy S4 ein 5-Zoll-Display mit AMOLED-Technik. Auch bei dieser Variante werden Inhalte in Full-HD-Auflösung dargestellt. Für schöne Fotos soll darüber hinaus eine 13-Megapixel-Kamera sorgen.

Quelle: androidcentral