Mein-Pc.eu - Forum

Community => Off Topic => Thema gestartet von: dirk1992 am 18.11.2010, 14:43:53



Titel: Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 18.11.2010, 14:43:53
Was sagt ihr zur Atomkraft?
Sollen wir uns mit dem Müll die Zukunft zubauen?
Muss erst ein Zwischenfall in Deutschland passieren, das wir aufwachen?
Es geht doch auch mit alternativen Energieen.
Nutzt ihr schon Regenerative Energieen? (Lüftung, Solartherme, Photovoltaik etc.)
Wenn ja was?
Bin mal gespannt auf das Ergebnis


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: MamaJo00 am 11.02.2011, 13:48:37
Also ich bin ja gegen Atomkraft!
Warum sowas nutzen, soll bei uns sowas passieren wie in Tschernobyl?
Es ist wirklich genug Energie vorhanden.

Alleine durch die Sonne. Eine Fläche an Fotovoltaik-Zellen von einer größe von Niedersachsen in der Sahara würde genug Energie für die ganze Welt abgeben. :o
 
Haben leider noch keine eigene Anlage auf dem Dach, wegen der Anschaffungskosten.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 11.02.2011, 20:05:30
ich arbeite ja in einer Firma die solche Dächer macht...
Photovoltaik wird übrigens mit Ph geschrieben^^
Woher kommt ihr wenn ich fragen darf?


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: MamaJo00 am 12.02.2011, 02:34:55
Aus Edemissen (Landkreis Peine), ist in der Nähe von Braunschweig, oder einfach mal bei Google-Maps eingeben ;)
Ok danke für den Tipp ,mit ph, ist ja auch nicht ganz so einfach das Wörtchen :D

Kommst du zufällig aus der Nähe? Oder gar nicht aus Niedersachsen? Natürlich nur, wenn die Frage erlaubt ist. ;)


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 12.02.2011, 10:55:20
ah da is leider weit weg.
ich komme aus der Pfalz ;)
Die Firma bei der ich arbeite heisst Solar Info Zentrum
Aber wir hätten glaub bei Hanover ne Partnerfirma


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: MamaJo00 am 12.02.2011, 13:14:32
Oh das ist echt weit weg. Ja schade, naja mal schauen ob andere auch noch ne Meinung zu Atomkraft haben, wollen ja zurück zum eigentlichen Thema  ;)


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: Anchorage am 13.02.2011, 19:32:25
Dafür
1 Billige Energie.
Wenig CO2 ausstoss.
Soziemlich sicher da in Deutschland ein ganz anderes Uran verwendet wird als in Tschernobyl.

Dagegen :

Lagererung des Atommülls



@MamaJo00 . Es kann kein Zweites Tschernobyl enstehen da hier in Deutschland erstens das AKW komplet anders gebaut wird als in Tschernobyl. In Tschernobyl stand der Reaktor einfach in einer übergroßen Lagerhalle. Auserdem anderes Uran das eine viel kürzere Halbwertszeit besitzt.



Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: MamaJo00 am 13.02.2011, 21:25:24
Achsoo, danke für den Hinweis. :)
Aber Atomstrom ist auch nich mehr so billig, genau wegen der Entsorgung.

Ich warte darauf, das der Entwicklungsfortschritt bei den Fsionsreaktoren weiter geht.

Dann müssen sie nur noch dieses Helium III vom Mond abbauen und dann is gut. ;D


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 13.02.2011, 21:33:26
Das ist genau das, was die Großen Energiekonzerne erreichen wollten, und auch erreicht haben.
zu Mana....
genau hast du auch den Bericht gesehen?
Aber ich glaube das wird nix....

Dann ma wieder zum anderen.
Deine Aussage zu billigher Energie absolut quatsch.
Das ist nur so, das wir die Bevölkerung die ganzen kosten bezahlen müssen!
Das is für mich der absolute hammer.
Schon alleine der Grund, das dieses scheiss Zeug ewig strahlt ist für mich der grund nein zu sagen.
Dazu kommt noch, das die Sicherheit hier in Deutschland absolut schrecklich ist.
Schau dir mal die Zwischenfälle liste an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_meldepflichtiger_Ereignisse_in_deutschen_kerntechnischen_Anlagen
Ich hatte auch mal ne schöne Karte.
Zum Beispiel Philippsburg, da wurden 30m³ stark radioaktives Verseuchtes Wasser in den Rhein abgelassen!!!
Und da sind die Alternativen Energieen viel besser.
Vorallem was für ein müll uns erzählt wird... ist der hammer.
ICh könnte über das echt ewig diskutieren... nur kann man mein geschriebenes nicht mehr lesen :D


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: MamaJo00 am 13.02.2011, 22:00:25
Es ist wirklich einfach nicht in Ordnung, dieser Strahlenscheiß!
Die "blöde" Merkel hat auch noch die Laufzeiten verlängert! :o

Das Problem ist nur im Moment die anschaffungskosten von Erneuerbaren Energien.
Aber wenn wir nicht mehr an Nebenkosten für Atom-Strom zahlen müssten könnte man das Geld wunderbar hierfür benutzen!


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 11.03.2011, 21:40:32
Unsere Reaktoren sind sicher?

zitat tagesschau.sf.tv: "In zwei Reaktoren des AKW fiel die Kühlung aus. Auch sämtliche vier Notgeneratoren setzten aus. Als Folge ging die Menge des Kühlwassers bedrohlich zurück. "
Was bringen die 4 Notgeneratoren?


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: MamaJo00 am 11.03.2011, 23:23:47
OMG! Die Notgeneratoren bringen ja da mal echt nix! Zum Glück haben die das nochmal unter Kontrolle bekommen! Da sieht man mal wieder was Arom-Strom für ein sch*** ist!


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 11.03.2011, 23:41:43
Ich zitiere nochmal was:
"Im Kontrollraum des japanischen Atomkraftwerks Fukushima Nummer 1 ist die Radioaktivität auf das tausendfache des normalen Werts gestiegen. Das berichtete die Agentur Kyodo und berief sich auf die nationale Atomsicherheitsbehörde. Offenbar ist bereits Radioaktivität aus dem Reaktor in die Umgebung ausgetreten.

Der Premierminister Naoto Kan weitete den Evakuierungsbereich aus. Er forderte die Menschen in einem Radius von 10 Kilometern um das Kraftwerk auf, sich in Sicherheit zu bringen. Die Betreiberfirma erklärte, der Druck in einem Reaktor sei beunruhigend hoch und die japanischen Behörden haben deshalb beschlossen, Dampf aus dem Reaktor abzulassen."

Wie viel Zeichen brauchen wir noch?
Muss es erst zum Super Gau kommen bis was gemacht wird?
Muss es immer erst diese schlimmen Katastrophen geben, bis unsere scheiss Regierung mal was macht?
Wie schwer ist es denn zu kapieren?
Atomstrom ist zwar auf kurzer Sicht gesehen günstig, aber das Risiko? Die Lagerung?
Ist euch Bewusst, das es kein Endlager gibt?
Der Müll wird doch hin und her geschoben.
Es muss jetzt und nicht in ein paar Jahren was passieren!
Aller anfang wäre ja mal eine Photovoltaik Anlage^^


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: MamaJo00 am 11.03.2011, 23:50:18
Wenn das Zeug doch nur nich 10tausende von Jahren strahlen würde! >:(


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 12.03.2011, 00:00:33
selbst dann wäre es keine Lösung.
Ich wette mit dir, sollte die Anlage nicht nen Super Gau auslösen bringt irgend ein Spaden wieder den kommentar die Kraftwerke sind doch sicher...
Was ist wenn in Deutschlad so was änlliches passiert?
Erdbeben sind hier zwar nicht so heftig und oft, aber nicht wirklich ausschließbar.
Es muss nun einfach eingegriffen werden.
Ich finde es vorallem echt mies, die Photovoltaik zuschüsse zu kürzen.
Aber trotzdem gibt es immer zunehmend Leute, die sich eine Pv anlage bauen, weil sie einfach wissen dadurch werden sie unabhängig, und so eine Anlage ist super für umwelt, und super als Rentenversicherung^^

Also aufruf an alle hier. Bewegt euch und macht was!


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 12.03.2011, 00:15:15
so ich habe es eben gehört...
Also da muss ich mal sagen so hart es klingt, aber sie wollten es ja nicht anders.
Bis 2030 14 neue AKW's sachma haben die was an der schüssel???
Ich finde sowas unverantwortungslos.
Hoffentlich ist das ein wachrütteln an alle.
Und jeder der jetzt noch AKW's baut... naja, werden schon noch sehen was sie davon halten.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: MamaJo00 am 12.03.2011, 16:45:31
Jo, Kernschmelze und BOOM, dann dürfen wir wieder Jahre lang keine Pilze im Wald sammeln und co..
Abgesehen davon das so ein AKW für Terroristen ein gutes Anschlagsziel ist. Dann brauchen sie sich nicht mal ne eigene Atombombe bauen!


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 12.03.2011, 18:24:31
da muss ich dir wiedersprechen.
Durch die Große entfernung werden wir zum glück relativ wenig mitbekommen.
Aber mich hat heute echt erstaunt, wieviel leute bei der Demo dabei waren.. Ich übrigens auch^^
Also ich hoffe das jetzt der umschwung kommt


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: Zorro1988 am 12.03.2011, 23:14:17
Da stimm ich euch zu, wenn´s jetzt nicht zum Super-Gau kommt
wird man´s wohl ganz schnell wieder vergessen (schön reden)
und die AKWs noch ewig laufen lassen.
Ist schon traurig das es immer erst Katastrophen braucht bis sich was ändert.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 13.03.2011, 09:53:55
zitat von Focus:

Experten fürchten ähnlichen Vorfall in Deutschland
Samstag 12.03.2011, 17:07

Atomunfälle wie in Japan sind auch in Deutschland möglich. Davor warnen Sicherheitsexperten und Umweltschützer. Gründe könnten Wartungs- oder Konstruktionsfehler sein.

„Wir haben im Grundsatz die gleichen Reaktoren wie in Japan, daher ist es falsch zu sagen, in Deutschland seien solche Unfälle unmöglich“, sagt Diplomingenieur Michael Sailer, Mitglied der Reaktorsicherheitskommission. „Bei einem Ausfall der Kühlsysteme wegen komplett unterbrochener Stromversorgung entstünde in Deutschland dieselbe Lage, mit der Japan jetzt kämpft“, betont der Geschäftsführer des Öko-Institutes. Sollten alle Systeme versagen, „ist man in einer katastrophalen Lage, und das kann auch in Deutschland passieren“.

Deutschland sei zwar kein Erdbebengebiet wie Japan. Es wären aber andere Ursachen für einen Ausfall des gesamten Kühlsystems eines Reaktors denkbar. So wäre ein unerkannter Konstruktionsfehler möglich. Auch die schlechte Wartung eines Notkühlsystems könnte dazu führen, „dass sie gerade dann nicht funktionieren, wenn man sie braucht“, erklärt Sailer. Auch an die Folgen eines möglichen Flugzeugabsturzes auf einen Reaktors müsse gedacht werden.

Auch Karsten Schmid, Atomkraftexperte der Umweltschutzorganisation Greenpeace, warnt: „Das Problem ist, die Stromversorgung des Kühlsystems dauerhaft sicherzustellen“. Notstromsysteme hätten in der Vergangenheit bei Tests in deutschen AKW versagt. „Es ist vorgekommen, dass die mehrfach vorhandenen Notstromgeneratoren aufgrund des gleichen Fehlers nicht angesprungen sind.“


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: MamaJo00 am 13.03.2011, 19:47:10
Jo, und jetz sind in Japan gleich 3! Kernschmelzen!!! Echt die sitzen jetz auf drei Atombomben und warten darauf dass sie hochgehen. Wenigstens werden jetz schon mal alle AKWs in Deutschland überprüft. Aber dass Merkel vor ner Zeit die Laufzeit für AKWs verlängert hat wird hoffentlich jetzt mal in Frage gestellt und am besten die Laufzeiten wieder verringert!


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 14.03.2011, 15:24:49
Wir haben es geschafft:

Nach der Reaktorkatastrophe in Japan will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montagnachmittag gegen 16 Uhr bekanntgeben, dass die Verlängerung der Laufzeiten für deutsche Atomkraftwerke ausgesetzt wird. Merkel habe diese Entscheidung im kleinen Kreis vorbereitet und mit dem CDU-Präsidium abgestimmt, berichtet "Focus Online" unter Berufung auf Regierungskreise.

Und hier noch was gegen die Kritiker:

Ein sofortiges Abschalten der sieben ältesten deutschen Atomkraftwerke würde nach Ansicht des Sachverständigenrats für Umweltfragen die Grundversorgung der Bundesrepublik nicht gefährden. Es müsste in diesem Fall auch nicht auf importierten Atomstrom zurückgegriffen werden. Das erklärte der Generalsekretär des Sachverständigenrates für Umweltfragen bei der Bundesregierung, Christian Hey.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: MamaJo00 am 14.03.2011, 16:04:56
Na endlich hören die mal den Schuss! Wird echt Zeit, juhu :D


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 15.03.2011, 09:45:41
Vorerst werden zwar nur die ältesten abgeschaltet, aber ich denke jetzt wird eins nach dem anderen stillgelegt.
Ich habe im großen und ganzen nichts gegen die Kernkraft, aber man sollte mit der Technik umgehen können. Nur dann darf man meiner Meinung nach mit solchen Technologieen handhaben.
Und natürlich muss eine Lösung für den Müll gefunden werden.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: MamaJo00 am 15.03.2011, 15:45:18
So sehe ich das auch, aber vlt. legen die jetz ein paar still und i-wann wenn die panik weg ist und so schalten sie die wieder an! Wer weiß.

Wenns nicht so sau gefährlich wäre!

In Norwegen/Schweden bauen sie einen Reaktor, der nicht mit wasser gekühlt wird, sondern Passive durch konvektion!

Hoffe dass das dann Sicherer ist als die "Alten".


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 15.03.2011, 16:33:55
Boa da hab ich keine ahnung von.
ICh sags ma so, keine 100% sicherheit bei dieser Technik, würde ich es auch nicht bauen lassen.
Das sie alte wieder ans netz nehmen denke ich nicht.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: MamaJo00 am 15.03.2011, 17:01:09
Hoffe ich mal :D

Wenn die Fusionsreaktoren erst mal ausgereift sind, dann werden so oder so alle Atom-Reaktoren erstetzt!


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 15.03.2011, 17:24:28
ja aber es bleibt ja immer noch die entsorgung.
Was denkste wieviel da anfällt? und jetzt sind schon alle überfüllt. Die Salzbergwerke müssen geräumt werden, da radioaktivität austritt!!


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: MamaJo00 am 15.03.2011, 22:41:54
Ja, eigentlich könnten die den Müll ja mit ner Rakete in die Sonne schießen, wäre nur verdammt teuer!

Ähm bei Fusion entstehen glaub ich keine Abfälle.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 15.03.2011, 22:46:40
Ehm der Radioaktive müll?
Alles was in kontakt war mit dem Radiaktiven müll?


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: MamaJo00 am 15.03.2011, 22:56:03
Achso :D, ja bisssle schwer so viel ins all zu schießen.^^

Könnte man sowas nicht i-wie ins Erd-Innere verfrachten, da ist ja so oder so immer Radioaktive-Prozesse.
Würde einfach schmelzen und wech is der Mist!


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 15.03.2011, 23:35:51
Ja dachte ich mir auch, das man es einfach in die Magma reinschmeissen kann.
Aber das geht leider nicht.
Wäre auch viel zu aufwendig.
Naja, ich hoffe mal das es bald ne gute Lösung für alles gibt.
Vielleicht mal als kleine Info für alle.
Auf dieser Seite ist ne schöne Skala, wo man sieht wieviel Energie durch Photovoltaik gewonnen wird:
http://www.sma.de/de/news-infos/pv-leistung-in-deutschland.html

Wenn man mal schaut, das so ein Kernkraftwerk zwischen 1-1,5 GW erzeugen kann.
Dabei muss man beachten, das eine Pv anlage kaum laufende Kosten hat.
Lediglich die Wartung.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: MamaJo00 am 15.03.2011, 23:53:12
Könnte man nicht Sonera Art solarzelle bauen die statt aus sonnenstrahlung, aus radioaktiver Strahlung Strom gewinnt? Dann brauch man kein Lager. Dass ganze in einen betonklotz bisschen Uran dazu, ohne das man das kühlen muss. Dann dauert dass 10000 Jahre, bis das zerfällt und in der Zeit wird dauernd Strom erzeugt.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 16.03.2011, 00:20:58
Jaja Ideen hat man.
Doch die Umsetzung ist etwas schwierig.
Es ist einfach unser Wissen was noch nicht ausgereift ist.
Wenn man sich mal anschaut, was sich in den letzten Jahren erst entwickelt hat.
Dann ist man ganz ehrlich schon stark überrascht.
Also Anfangs dachte ich auch, das im Kernkraftwerk die energie direkt durch die Strahlung als Spaltung gewonnen wird. Aber erst später hab ich erfahren das es durch die entstehende Wärme kommt.
Also zum Glück werden jetzt mal 7 abgeschaltet.
Aber es liegt auch immer am Endverbraucher, das dieser auch weniger verbraucht.
Also schön Energiesparen^^


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: paeppi am 16.03.2011, 09:37:27
Ja, eigentlich könnten die den Müll ja mit ner Rakete in die Sonne schießen, wäre nur verdammt teuer!

Ähm bei Fusion entstehen glaub ich keine Abfälle.

In die Sonne, bzw. überhaupt ins Weltall schießen hat man durchaus schon in Erwägung gezogen, das Problem ist soweit ich weiß weniger der Kostenfaktor als das Risiko beim Hochschießen - stell dir mal vor, so eine Atommüll-Rakete explodiert beim Starten und verteilt den Müll über die halbe Erde.

Bei der Fusion entstehen soweit ich das weiß - wenn überhaupt radioaktive Abfälle - dann nur solche mit einer sehr geringen Halbwertszeit und einer niedrigen Strahlung, sodass es kein Endlagerungsproblem gibt.

Ich habe einen Freund, der vor einigen Jahren mal ein Praktikum am Fusionsreaktor in Garching gemacht hat, und der mir damals gesagt hat, man sei wohl immer noch nicht sicher, ob die Technik jemals funktionieren wird, oder ob die Idee des Fusionsreaktors zwar gut, aber leider nicht umsetzbar ist.

Das Grundproblem bei Fusion ist: Man muss anfangs eine extrem hohe Energie aufwenden, um den Reaktor einmal zum laufen zu bringen (in Garching hat man dafür ein eigenes Schwungrad um die Energie zu speichern - würde man die Energie für den Testreaktor einfach direkt aus dem Stromnetz ziehen, so würden in ganz Garching die Lichter ausgehen  :D). Um ihn dann am laufen zu halten, muss der Plasmastrom sehr exakt Ringförmig geleitet werden, da er sonst "abreisst" und erneut die ganze Energie in den Start des Reaktors gesteckt werden muss.

Bis heute ist es wohl nicht gelungen, einen solchen Plasmastrom für mehr als ein paar Minuten (das war zumindest mein letzter Stand aus Garching) aufrecht zu erhalten, und innerhalb der paar Minuten hat man den Strom, den man in das Starten gesteckt hat, noch lange nicht wieder rausgeholt.


Na ja, ich Glaube an den Erfindungsreichtum der Menschheit, es gibt so viel Energie auf der Erde (und natürlich auch im Weltall  8)), die nur richtig und effizient ausgenutzt werden muss...


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: MamaJo00 am 16.03.2011, 10:06:02
Das stimmt. Es gibt so viele Möglichkeiten, ausgerechnet kernspaltung muss von uns benutzt werden. :-\


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 16.03.2011, 15:57:03
Ja...
also ich denke es wird auch bald neue Arten der Energiegewinnung geben.
Nur sollte mal die Regierung die Fördermittel wieder bereitstellen.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: MamaJo00 am 16.03.2011, 15:58:20
Richtig, statt in Forschung für Atomkraft zu inverstieren.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 16.03.2011, 16:07:30
Ja aber das Problem is, die Geldsäcke schauen immer was am günstigsten is mit dem meisten gewinn.
Das ist heutzutage das Problem.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: MamaJo00 am 16.03.2011, 16:13:07
Dabei übersehen sie nur, dass bei anderer Energiegewinnung kein Abfall entsteht, was imens an Geld sparen würde = mehr Gewinn!
Aber heutzutage geht echt alles nur ums Geld!


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 16.03.2011, 16:33:19
ums schnelle geld!


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: xXPhil-KekscoreXx am 14.04.2011, 12:02:07
Ich bin vollkommen gegen Atomkraft! Man muss mal bedenken das unsere AKWs auch schon ganzschön alt sind!
Es gibt nicht gerade viel Urann auf der Welt und früher oder später wirds alle sein! und dann können  wir diesen wertvollen rohstoff nicht mehr für zb. medizinische zwecke verwenden!
Ich wohne in Dithmarschen/ S-H, hier gibt es riesige Windparks! interessant ist, das teilweise bis zu 40% des hier erzeugten Windstroms nicht abgenommen wird/ werden kann! mangels leitungen=) Es waren eine menge überlandleitungen geplant, uind der Bau wurde sdchon begonnen, und von heute auf morgen wurde die ganze riesige sache abgeblasen und in die Tonne getreten=( Es wird gemunkelt, das der AKW betreiber E-On (Brockdorf, bei mir um die Ecke, SUUUper) da mitgemischt hat! Naja mal ehrlich, es wird damit geprahlt, ja wiiiir bauen ja riiiieeesige offshore parks in der nordsee! Aber wenn nicht mal der Strom auf dem lande abgenommen wird, was bringt dann das erst?
Zumm Photovolteik: Um Silizium herzustellen wird Sand verbrannt! Na schönen dank!
Biomasse ist ziemlich dreckig! Ich habe von einer neuen Technologie gehört! Das ist ein Farbstoff, das Funktioniert ähnlich wie Photovoltaik, das füllt man in die zwischenräume von Fensterglas und dann macht das Strom! Ich war auch auf der energieMesse in Husum! Es gibt Echt Ziemlich Super sachen! Aber solange Die Atomlobby das Deutsche Netz Beherrscht, belegen  alternative energien  immer nur den 2. Platz!
Ich persönlich setze auf die Windkraft hier und halte Abstand von E-10=)
MFG
xXPKXx


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: xXPhil-KekscoreXx am 14.04.2011, 12:03:47
Nochmal kleiner Eingriff, Wir haben hier in deutschland schon verhäuft Tornados gehabt=)
Ich selbst fast vor meiner Haustür! das teil hat fast den ganzen Baumarkt auseinander gefetzt xD


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 14.04.2011, 17:16:12
Also da muss ich ein kleines bisschen an deinem Wissen korrigieren.
Das für Photovoltaik Sand gebraucht wird ist ja wohl jeden klar.
Aber das ist ein Rohstoff, das nicht so schnell verloren geht.
Darüber braucht man sich keine sorgen zu machen.
Er wird auch nicht verbrannt, er wird geschmozlen und gereinigt. Man braucht nur das Silizium. Dieses wird entweder gegossen oder wird in einem Kristall geschnitten.
Daraus enstehen Poly- oder Monokristaline Module.
Aber eines der besten methoden ist momentan Solarthermie. Diese holt die meiste Energie aus der Sonne.
Photovoltaik hat leider mit zunehmender Wärme weniger leistung (wegen den Halbleitern (Silizium).
Als 2. bestes ist die Erdwärme. Diese Technik ist leider nicht komplett ausgereift, aber meiner Meinung nach eine der besten. Leider wird behauptet, es könne dadurch erdbeben geben. Jaund??? Könnte!!! Durch Atomkraft könnte auch unser ganzer Planet verseucht werden. Kleine Erdbeben sind nicht schlimm und treten häufig auf.
Naja, aber wie schon in einem anderen Beitrag, empfehle ich momentan jedem eine Photovoltaik Anlage. Noch bis Juli gibt es den Staatlichen zuschuss.
Sowas ist eine Super altersvorsorge! Und man macht NIE verluste.
Also fals jemand darüber Infos haben möchte, kann ich da gerne weiterhelfen ;)
Ich komme aus dieser Branche.
Was wichtig ist man muss nach vorne schauen. Auf die Zukunft bauen nicht auf den Moment.
Wie gefällt euch der gedanke Nebenher geld zu verdienen?
Wie steh Deutschland da, wenn Sie keine Rohstoffe für Energie brauchen?
Nachbarländer importieren unseren Strom weil er günstig ist!
Dann "könnten" wir uns zurücklehnen und Geld verdienen ohne was zu machen!
Also das wichtigste was es gibt, ist nach vorne zu schauen, und auf die Zukunft zu bauen, unsere Kinder werden uns danken :)


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: MamaJo00 am 04.05.2011, 19:27:25
Leider können die paar Pfosten in unserer Regierung das nicht. Das ist mal wieder typisch Mensch! Nur auf jetzt schauen! Hoffe es kommt noch einmal eine Erleuchtung für die.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 04.05.2011, 23:08:45
Naja der Anfang ist mal getan.
Die deutliche Zuhnahme der Stimmen für die Grüne spricht schon Taten.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: WindowsForEver am 14.12.2011, 12:38:37
Klares nein von meiner Seite aus!
Die Atomkraft ist die negativste aller nutzbaren Energieformen. Durch die Atomkraft und den Folgen sind weltweit bereits mehrere Millionen Menschen getötet oder verstrahlt und somit quasi zum Tode verurteilt worden. Das Land wird unfruchtbar, es mutiert nachhaltig zu einer Todeszone. Nicht nur rings um Tschernobyl, um jeder Kraftwerk herum ist der Boden extrem verseucht.
Die Regierungen der Welt versuchen es immer wieder zu beschönigen, tatsache aber ist, dass Menschen, die in einem Radius von 20 Kilometer um ein Atomkraftwerk leben oder arbeiten, häufiger an Krebs erkranken, als das bei Rauchern der Fall ist.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 14.12.2011, 14:51:24
ich bin für Schokoladenkraftwerke...


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 14.12.2011, 14:59:11
...
beste alternative ist immer noch die Geothermie.
Ist in den letzten Jahren fast vergessen worden..
Nur wegen hohen "Gründungskosten" werden diese nicht realisiert...
Aber Atomkraft?!?!
Naja.
Ich bin ein Fan von Photovoltaik.
Warum die vorhandene Dachfläche nicht nutzen, und dazu noch Geld verdienen?


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 14.12.2011, 15:23:11
das find ich nicht schlecht.... : http://www.baupraxis-blog.de/fenster-solarzellen/


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: Steiner am 14.12.2011, 17:50:35
Grüße,

find ich ja sehr geil...ein Thread von Leuten, die fast alle einen richtigen Stromfresser unterm Schreibtisch haben :) Da kommt ein Aufruf gegen Atomkraft richtig gut rüber xD

Das fällt mir dazu spontan ein^^

aber mal zum Thema:

Fakt ist, um die Versorgung komplett auf erneuerbare Energien umzustellen, muss ein jeder seine Gewohnheiten ändern. Dazu kommt die Problematik, dass es schlichtweg keine grundlastfähige Speichertechnologie gibt (in der Nacht, bei Windstille & dazu im Winter).
Wir haben daheim Kollektoren auf dem Dach (seit 6 Jahren), beschäftigen uns zusätzlich mit Geothermie.
Und grundsätzlich ist sicherlich niemand für Atomkraft, wenn es denn eine echte Alternative gäbe; dazu kommen unzählige andere Probleme (neue Stromtrassen...) .

Aber wie gesagt, find ich schon merkwürdig auf dieser Seite ;)

mfg



Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 14.12.2011, 19:40:54
Also nur weil man ein Hobby hat das Strom kostet, muss nicht gleich sein das man Atomkraft beführworter ist.
Wir haben hier zuhause ein Photovoltaikdach.
das speisst die Energie in einen Speicher.
Diese wird dann in der Nacht verbraucht.
Zusätzlich haben wir eine Wärmepumpe, die uns mir Wäre versorgt.
Geplant haben wir jetzt so ein Smart Guide oder wie auch immer, das von SMA.
Da werden Waschmaschine tagsüber und so betrieben.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 19.12.2011, 20:55:43
ich finds ja grade gut, wenn die , die viel strom fressen sich dafür engagieren und interessieren, was  sie denn da verbrennen.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 19.12.2011, 20:56:10
Und ich benutze lieber green Strom für meinen PC als Atomkraft


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: Roseman am 19.12.2011, 21:09:57
egal ob green oder atom strom, ich hab keine lust im dunkeln zu sitzen und wie vor 80 jahren meine lebensmittel mit nem eisblock zu kühlen... und da nunmal atomstrom zurzeit die billigste und effizienteste lösung ist find ich es übertrieben schlag auf schlag die kraftwerke abzuschalten... zumindest solange nicht bis für ausgleich gesorgt ist...


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 22.12.2011, 23:47:37
Also hier in Dithmarschen stehen 60% der Windparks still weil es an Stromleitungen mangelt... FAIL
Und dann sollten neue Leitungen gebaut werden und auf einmal wurde das ganze auf misteriöse weise in die Tonne geschmissen ohne Erklärung ;) is kla ne


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: netzmonster am 23.12.2011, 07:45:20
ich bin für Schokoladenkraftwerke...

Nee nee, dort wird dann ja die schöne Schokolade verbrannt. ;)


Wenn ich sehe, das um Deutschland bzw. Europa immer mehr A-Kraftwerke gebaut werden, frage ich mich wirklich warum wir aus der Atompolitik aussteigen wollen. Wenn schon GREEN, dann alle (und nicht nur Deuschland!).

Ist ein polnisches Atomkraftwerk sicherer als ein deutsches?



Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 23.12.2011, 12:00:45
Polen hat keine AKWs...  nur Kohlekraft


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: netzmonster am 23.12.2011, 13:10:06
Noch nicht ;)

http://www.morgenpost.de/printarchiv/brandenburg/article1863441/Angst-vor-Atomkraftwerken-an-der-Grenze.html


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 23.12.2011, 13:23:22
:D


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: szily am 23.12.2011, 19:02:19
Gegen Atomkraft, wenn Alternativen vorhanden sind!


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: WindowsForEver am 03.01.2012, 12:13:31
PRO:
- es können nicht, es werden gigant. Energiemengen gewonnen
- vermeintlich - subjektive Wertung, die noch dazu falsch ist
- Unabhängigkeit besteht nat. bei der Energieform, Uran wird nur wenig gebraucht und kann kostengünstig aufbereitet werden(nur best. Isotope sind überhaupt geeignet für die Spaltung)
- Arbeitsplätze existieren nicht nur im Atomkraftwerk, Zuliefer, Industrie und Forschung ignoriert
- es gibt auf Werke die sicherer sind als unsere, da moderner

CONTRA:
Werke sind mind. genauso sicher wie andere Werke, nur sind die Folgen eines GAU andere
- Uranabbau findet sogut wie immer unterirdisch statt, welche Vegetation wird da beeinträchtigt
- Uran baut auch Frankreich ab, kann also von überall her kommen
- Planung und Bau dauern Jahre, kostendeckend sind sie allemal, überleg’ dir mal wieviel Gewinn ein Kraftwerk pro Jahr abwirft


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 03.01.2012, 12:45:28
Zitat
Planung und Bau dauern Jahre, kostendeckend sind sie allemal, überleg’ dir mal wieviel Gewinn ein Kraftwerk pro Jahr abwirft
Bitte?
Klar wirft es ab. Millionen Gewinne.
Aber diese sollen Deckend sein? Für den Betreiber.
Die Entsorgung liegt ja beim Staat! Also bei uns.
Und da fallen Kosten an, die du und andere sich garnicht vorstellen können.
Für die Zukunft sind sie auch nicht.
Es kann einfach nicht sein, das mit einer Technologie umgegangen wird, die man nicht im Griff hat.
Zu den Forschern und Arbeitsplätze.
Durch Erneuerbare Energieen stehen viel mehr Arbeitsplätze zur Verfügung.
Würden diese (sorry den Ausdruck) trottel von Bürgern nicht die billigware aus China kaufen.
Bezogen auf Photovoltaik.
Genause der Gewinn wo eingefahren wird, der wird eingesteckt und privat verwendet.
Denkste da kommt dir was zugute?
Netzte müssen modernisiert werden, aja, Strompreise werden erhöht.
Was ist mit den hohen Gewinnen?
So jetzt hieß es ja Kraftwerke abschalten.
Einige wurden vorher Modernisiert, warum? Aus dem Grund, dass man sagen kann ach wir machen jetzt Millionen verluste...
So schreib später noch mehr, bin jetzt erstma weg ;)


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 03.01.2012, 12:46:31
Ich bin dafür, das in deutschland modernere Kraftwerke gebaut werden... damit nichts passieren kann. Ich sag nur Forsmark !!! http://bundes.blog.de/2011/06/26/schweden-akw-forsmark-jahre-2006-kam-fast-kernschmelze-11378937/


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 03.01.2012, 13:17:59
Du meinst mit modern aber hoffentlich keine moderne Atomkraftwerke...
Denn sowas kann immer passieren.
Fehler passieren. Und fehler darf man sich hier nicht erlauben.
Das sind jetzt die Fehler, die nach ausen kommen, wo zur Kathastrophe hätten führen können.
Aber was denkst du wie oft sowas änliches Passiert ist?
Z.B. wurde in Philippsburg Datum weiß ich nicht mehr, aber ich mach  mich mal schlau, mehrere m² stark Radioaktiv verseuchtes Wasser einfach in den Rhein gelassen.
Sowas passiert ungefair 1 mal im Jahr.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 03.01.2012, 13:27:54
So nachzulesen sind hier einige zwischenfälle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_meldepflichtiger_Ereignisse_in_deutschen_kerntechnischen_Anlagen

Und das sind in 10 Jahren für mich zu viele Störfälle...
Atomkraftwerk    Störfälle
Philippsburg 2       58
Unterweser       77
Philippsburg 1       84
Brunsbüttel       109
Neckarwestheim 1    58
Biblis B          118
Krümmel          93
Neckarwestheim 2    35
Biblis A          103
Grafenrheinfeld       57
Grohnde          72
Brokdorf          70
Emsland          62
Isar 1          51
Gundremmingen B    50
Gundremmingen C    43
Isar 2          26


sind ca. 1466 Störfälle innerhalb von 10 Jahren.
Macht 147 Störfälle im Jahr.
Es werden überall Fehler gemacht, deswegen kann man mit dieser Technologie nicht arbeiten!!

Und dann noch für die, die Meinen wir müssen jetzt große MEngen Strom dazukaufen, weil wir die AKW's abschalten:

Zitat
In einer hauseigenen Pressemitteilung korrigierte der BdEW die zitierten Zahlen am 12.09.11 von den angegebenen 673% Importzunahme auf 15,7%. Auch wenn man sich die Strommengenflüsse dort im Detail ansieht bleibt Deutschland Netto-Exporteur. Der französische Atomstrom bewegt sich auch zu großen Teilen durch Deutschland als Strom-Transitland.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: Roseman am 03.01.2012, 15:27:21
bleibt nur die frage was ist ein störfall? ein runter gefallener schraubenschlüssel oder ein aussteigen eines kühlaggregates, ein erkälteter mitarbeiter oder auslaufen von kühlwasser?
die bezeichnung störfall ist relativ!
wenn ein programm nicht auf anhieb auf einem PC läft ist der PC ja auch nicht gleich kaputt oder ein risiko, wenn beim auto die handbremse nicht mehr ganz so gut zieht schieß ja auch nicht gleich über die nächste rote ampel...


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: Strahlemann am 03.01.2012, 18:23:41
Hallo bin eindeutig gegen AKW´s einige wissen es vielleicht aber bin aus Österreich, und wir hatten als das erste AKW bei uns gebaut werden sollte eine Volksabstimmung. Und die hat gegen die AKW´s entschieden und der meinung bin ich auch, bringt uns zwar nicht viel da rund um die grenze welche stehen, aber der wille zählt ja

greetz


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 03.01.2012, 20:23:19
@ Roseman,
genau an dir sieht man wie erfolgreich die Atom Lobby die Bürger verwirren kann.
Störfälle sind schon etwas schlimmer als runtergefallener Schraubenschlüssel.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 03.01.2012, 23:25:37
Also in Brockdorf (55km Luftlinie von mir aus) hats schon mal gebrannt...


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: Roseman am 04.01.2012, 00:22:26
@ Roseman,
genau an dir sieht man wie erfolgreich die Atom Lobby die Bürger verwirren kann.
Störfälle sind schon etwas schlimmer als runtergefallener Schraubenschlüssel.

Die Lobby ist mir völlig egal, mir ist nur wichtig das aus meiner Steckdose 230V kommen, egal wo die her kommen!

Und wenn von Störfällen die rede ist dann sollten diese auch definiert werden. Denn wenn es in einem AKW brennt muss noch lange nicht der Reaktor in Gefahr sein!

...
Was ist denn wenn es in einer Biogasanlge brennt? Sind nicht 1000de m³ Biogas auch gefährlich für die Region? Wer denkt denn an die Biotope die zerstört werden beim Bau von Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energie(zB. Solarparks, Windparks)? Sind nicht die Weltmeere schon Überfischt, warum bauen wir dann noch Gezeitenkraftwerke? Was ist mit den Vögeln, welche Windräder bleiben stehen wenn da so ein Schwarm sich nähert? Wo bekommen wir unsere Nahrung her wenn wir überall Solarparks errichten? Wo sollen die Tiere leben wenn wir dafür die Wälder abholzen? Wie sollen die millionen Elektroautos geladen werden die sich jeder "Öko" so wünscht? Welcher "Öko" fährt denn schon E-auto?

Fragen über Fragen?!?!?!
Den Atomaustieg sollte man sich auch nicht zu leicht vorstellen, vorallem weil der Energiebedarf die nächsten Jahre enorm steigen wird!


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 04.01.2012, 00:35:08
Ich wohne in Dithmarschen und die "arme Vögel von Windrad erschlagen" Theorie ist eigendlich nicht sehr schlagkräftig. es sind wirklich nicht viele Exemplare, die erschlagen werden. Es werden mehr Tiere, insbesondere Vögel, von Autos und LKWs überfahren als von Windrädern erschlagen werden ;)


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: Roseman am 04.01.2012, 00:44:35
Es stehen ja auch noch nicht genug Windräder um Deutschland alleine mit erneuerbarer Energie zu versorgen!
Rechne mal hoch wieviele 1000 Windräder noch gebaut werden müssen + die 1000 die schon stehen.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 04.01.2012, 00:50:40
also dithmarschen kann sich zu 170% mit Windkraft versorgen, Schleswig-Holstein deckt seinen Srtrom bedarf zu etwas 90% mit Windenergie ;)


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 07.01.2012, 11:53:37
Es werden mehr Tiere, insbesondere Vögel, von Autos und LKWs überfahren als von Windrädern erschlagen werden ;)
Das ist mal ein Wort! :)


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: mischa am 26.01.2012, 11:07:11
Seit Fukushima sollte es klar sein, dass Atomenergie nicht der richtige Weg ist. Auf jeden Fall ist es ein gefährlicher und risikoreicher Weg und ich würde dieses Risiko nicht eingehen wollen. Fehler machen ist menschlich... und so kann es eben zu Störfällen kommen und das finde ich nicht gerade beruhigend... vor allem wenn auch ein hochtechnisiertes Land wie Japan das nicht in den Griff bekam, wie sollen das andre Länder hinkriegen?


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 26.01.2012, 21:37:09
Es heißt immer... in deutschland gibt es keine Vulkane, keine Tsunamis blabla... 1. In deutschland gibt es Tornados 2. wenn ständig irgendwo in der Welt ein AKW hochgeht kriegen wirs früher oder später trotzdem ab ... wenn der Reaktor in Skandinavien hochgegangen wäre hätten wir aber blöde gekukkt !


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: Roseman am 26.01.2012, 23:58:30
86 Tschernobyl haben wir auch überlebt...


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 27.01.2012, 13:23:01
86 Tschernobyl haben wir auch überlebt...
Sagma sonst gehts noch.
Weisst du nicht mehr, im Wald keine Pilze sammeln, tausend Wildschweine durften nicht auf den Markt, weil die Belastung zu stark war.
Ist dir klar was für folgen jetzt noch da sind?
Die hohe Krebs rate etc.
Du wirst es so direkt nicht merken, aber die Strahlen verändern dein Erbgut.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 27.01.2012, 13:55:58
86 Tschernobyl haben wir auch überlebt...
Idiot


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 27.01.2012, 14:25:04
Also das muss man jetzt so nicht ausdrücken.
Ich hasse es aber wenn jemand so Ansichten hat.
Sozusagen eine knall Rosarote Brille auf.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 27.01.2012, 15:00:06
Er sagt, Tschernobyl haben wir ja auch überlebt... Das ist so krass verachtend. Es sind so viele Menschen umgekommen und die Folgen sind immernoch zu spüren. 8930, 60.000 oder 1,44 Millionen Opfer... Darüber wird bis heute gestritten aber egal welche der Zahlen stimmen. Ist wohl genug oder? Und 1957 in Majak soll sogar mehr Strahlung freigesezt worden sein als in Tschernobyl! Und das bei Forsmark keine Katastrophe passierte haben wir auch nur purem Glück zu verdanken. Stell dir mal vor, wenn dieses Glück gefehlt hätte? Wer weiß, vlcht würdest du nicht mehr sein oder hättest Krebs ect. Solche wie du verlassen sich einfach darauf, das wir ja in Deutschland sind und hier ja nichts passieren kann, aber Strahlung kennt keine Grenzen. Und schon garnicht, wenn die Quelle direkt in Skandinavien ist.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 27.01.2012, 15:16:12
Nochmal zur Info :   28. März 1979
im Atomkraftwerk Three Mile Island im US-Bundesstaat Pennsylvania kommt es zu einer teilweisen Kernschmelze, durch die im Reaktor Radioaktivität freigesetzt wird. 140 000 Menschen werden vorübergehend in Sicherheit gebracht.
August 1979
Aus einer geheimen Atomanlage nahe Erwin im US-Bundesstaat Tennessee tritt Uran aus. Etwa 1000 Menschen werden verstrahlt.
Januar bis März 1981
Vier Mal tritt in dem Zeitraum Radioaktivität aus dem Atomkraftwerk Tsuruga in Japan aus. Nach offiziellen Angaben werden 278 Menschen verstrahlt.
26. April 1986
Im ukrainischen Tschernobyl ereignet sich die bisher schwerste Reaktor-Katastrophe überhaupt. Bis zu 60 000 Menschen werden durch Krebserkrankungen sterben, bis zu 600 000 Menschen bekommen eine erhöhte Strahlendosis ab
April 1993
Durch eine Explosion in der geheimen Wiederaufbereitungsanlage Tomsk-7 in Westsibirien wird radioaktives Material freigesetzt, darunter Uran-235, Plutonium-237 und andere Spaltmaterialien. Das Ausmaß der Schäden ist unbekannt.
November 1995
Beim Abbau von Brennmaterialien aus einem dem Unglücksmeiler benachbarten Reaktor in Tschernobyl wird Radioaktivität von großem Ausmaß freigesetzt.
11. März 1997
Nach einem Brand und einer Explosion in der japanischen Aufbereitungsanlage in Tokaimura im Nordosten von Tokio sind 37 Menschen Strahlung ausgesetzt.
30. September 1997
Um Zeit zu sparen, geben Angestellte in Tokaimura zu viel Uran in einen Fülltank. Daraufhin ereignet sich der schwerste Atom-Unfall seit Tschernobyl, es ist zudem der bis dahin schwerste in der Geschichte Japans. Mehr als 600 Menschen werden verstrahlt.
9. August 2004
Einer der drei Reaktoren der Atomanlage in Mihama westlich von Tokio schaltet sich automatisch ab. Daraufhin tritt nicht radioaktiv verseuchter, aber extrem heißer Wasserdampf aus. Vier Arbeiter werden getötet, sieben erleiden schwerste Verbrennungen.
2011
Fukushima: Ein spitzenwert von 11.500 µSv/h. Allein in den USA seien wegen der Reaktorkatastrophe von Fukushima 14'000 Menschen vorzeitig gestorben. Diese Zahl haben zwei amerikanische Strahlenbiologen berechnet. Sie stützen sich auf die gemessenen Werte von radioaktivem Jod 131 im Regenwasser. Die radioaktive Strahlung lag zeitweise um das Hundertfache über dem Normalwert.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: Roseman am 28.01.2012, 00:17:02
Ich hab keine ansichten oder sonstwas für eine Brille... ich will nur mein Strom aus der Steckdose... ich kann es nur nicht leiden wenn man den Teufel an die Wand malt und wenn alles übertieben Dramatisiert wird! Vor Fukushima hat es euch auch nicht interessiert wo euer Strom herkommt (wie den rest der Deutschen), selbst jetzt bezieht ihr IMMERNOCH Atomstrom!

Er sagt, Tschernobyl haben wir ja auch überlebt... Das ist so krass verachtend. Es sind so viele Menschen umgekommen und die Folgen sind immernoch zu spüren. 8930, 60.000 oder 1,44 Millionen Opfer... Darüber wird bis heute gestritten aber egal welche der Zahlen stimmen. Ist wohl genug oder? Und 1957 in Majak soll sogar mehr Strahlung freigesezt worden sein als in Tschernobyl! Und das bei Forsmark keine Katastrophe passierte haben wir auch nur purem Glück zu verdanken. Stell dir mal vor, wenn dieses Glück gefehlt hätte? Wer weiß, vlcht würdest du nicht mehr sein oder hättest Krebs ect. Solche wie du verlassen sich einfach darauf, das wir ja in Deutschland sind und hier ja nichts passieren kann, aber Strahlung kennt keine Grenzen. Und schon garnicht, wenn die Quelle direkt in Skandinavien ist.

In diversen Kriegen der geschichte wie heute sind 50 mal soviele Menschen umgekommen und dennoch gehen wir in den Kosovo, Irak, Afganistan oder Somalia usw......................................
Und das sind nur Deutsche einsatzorte...

10000 Flugzeuge sind schon Abgestürzt und trotzdem fliegt ihr regelmäßig in den Urlaub...

1 Atomkraftwerk fliegt am anderen ende der Welt in die Luft und nun soll niemand mehr Atomstrom produzieren dürfen?!
Was ist mit den Entwicklungsländern? Die Armen Schweine haben nicht mal genug um Satt zu werden und ihr verlangt das sie doppelt und dreifach für Strom Zahlen sollen!?
Die Rosarote Brille haben andere auf und das sind die wirklichen Idioten! Ich bin Realist und zum jetzigen zeitpunkt geht es nunmal nicht OHNE ATOMSTROM!


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 28.01.2012, 11:51:32
du bist echt nicht mehr zu retten und ich hab auch keine Lust mehr. Nur noch so zur Info, ich beziehe Ökostrom aus Windkraft, so wie ganz Dithmarschen. Der ist dazu noch genau so billig wie der andere Strom. Für Kriege verpflichten sich dir Soldaten selber und Kollateralschäden sind klar auch schlimm, aber ich denke das man Nukleare Katastrophen nicht mit Kriegen vergleichen sollte ;)


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 28.01.2012, 11:54:03
Und auch vor Fukushima gab es diese Debatten schon, nud auch davor gab es diese Massen an Menschen die gegen Atomkraft sind. Durch Fukushima wurde das nurnoch gestärkt und mitlerweile haben selbst die stursten verfechter der Atomkraft zweifel. klar gibt es immernoch so Trottel in der Bevölkerung, die meinen , sie haben den Durchblick aber den haben sie leider irgendwie nicht. nja... also wenn mitlerweile selbst Experten und Professoren mit Begründung gegen AKWs sind, solltest du dir mal gedanken zu deinem Standpunkt machen, denn du hast unter garantie nicht so viel Plan zu der Sache wie studierte Atomphysiker, Experten usw..... bis dann


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: Roseman am 29.01.2012, 19:32:51
Ich hab schon mindestens 3 mal geschrieben das ich keinen Standpunkt habe, ich bin lediglich Unvoreingenommener Kritiker und Realist.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 29.01.2012, 20:36:44
realist wohl eher weniger. Und wenn du schreibst du seist Kritiker.. wtf, ein paar Wörter vorher behauptest du, du hättest keinen Standpunkt? kloa nä :D


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 29.01.2012, 21:35:27
So.
ByteHunter, ich habs mir lange genug angeschaut, ist nicht böse gemeint, aber nutz doch bitte die bearbeiten Funktion. Doppelposts sind nicht so gerne gesehen ;)
Zum Thema.
Also was du damit vergleichst geht ma garnicht.
Die Folgen sind nicht zumutbar.
wie die Umwelt dadurch belastet wird geht nicht.
Geh ma nach Tschernobyl. Da kommste nicht rein, weil da immer noch Strahlung is!
Der Reaktor musste erst vor wenigen Wochen gesichert werden, weil er mal wieder drohte ins Grundwasser zu gelangen.
Ich habe keine Lust meinen Kindern eine verseuchte Welt zu hinterlassen, nur weil ich so Faul war und nur wollte das Strom aus meiner Steckdose kommt.
Sorry aber so Blind kann man nicht sein.
Und ich kann sehr wohl behaupten dass ich schon vor dem Unglück in Japan gegen Atomkraft war.
Deswegen hab ich mir einen Beruf rausgesucht, indem ich was verkaufen kann was der Umwelt hilft.
Und die Energie die du brauchst kann man sehr gut anders sichern.
Es wird sehr viel sag ich ma Vertuscht.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 29.01.2012, 22:29:27
wie kann ich denn meine doppelbeiträge bearbeiten und dann löschen? -_- ich bin da iwie zu doof für :(


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: Horus am 29.01.2012, 23:52:22
Da wo der Zitat-Link ist, ist bei dir ein Ändern-Link.
Und ändere bitte auch dein politisch unkorrektes Avatar. ;)

B2T:
Leider werden die AKW-Betreiber so oder so nicht so schnell abschalten um auf saubere Energieen zu wechseln. Es ist halt billiger alle 25 Jahre nen neuen Brennstab reinzuschieben, als neue Solar-, Wasser- oder Windkraftwerke zu bauen.
Selbst dies igendwann in Deutschland geschieht, gibt es immernoch Nachbarländer, die uns bei einer Katastrophe mitgefährden. ... Globaler Umstieg wird in einigen Ländern nicht sehr beführwortet.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 30.01.2012, 01:42:17
was an der Reichsflagge politisch inkorekt ist musst du mit nochmal erklären aber für dich doch gerne ;) mit dem ändern Button komm ich immernochnicht klar aber ich denk es reicht, wenn ich ab jezt drauf achte, meine Gedankengänge in einem Beitrag zu vereinen ;) mfg


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: Roseman am 30.01.2012, 04:56:45
realist wohl eher weniger. Und wenn du schreibst du seist Kritiker.. wtf, ein paar Wörter vorher behauptest du, du hättest keinen Standpunkt? kloa nä :D
Realist, ja! Weil ich versuch zu sehen wie es ist und ein sofortiger Atomanstieg ist derzeit nun nicht möglich... Tatsache!
Kritiker, ja! Kritiker brauchen keinen Standpunkt denn jeder Standpunkt kann Kritisiert werden!

Ich habe keine Lust meinen Kindern eine verseuchte Welt zu hinterlassen, nur weil ich so Faul war und nur wollte das Strom aus meiner Steckdose kommt.
Sorry aber so Blind kann man nicht sein.
Und ich kann sehr wohl behaupten dass ich schon vor dem Unglück in Japan gegen Atomkraft war.
Deswegen hab ich mir einen Beruf rausgesucht, indem ich was verkaufen kann was der Umwelt hilft.
Und die Energie die du brauchst kann man sehr gut anders sichern.
Es wird sehr viel sag ich ma Vertuscht.
Aber 200m mit dem Auto zum Bäcker fahren...

Leute... Tut doch nicht so, solche Saubermänner wie ihr vorgebt seid ihr auch nicht.
Sei es die Leere Batterie im Hausmüll oder der Fernsehr der den ganzen Tag läuft....


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 30.01.2012, 06:44:10
Aber 200m mit dem Auto zum Bäcker fahren...

Leute... Tut doch nicht so, solche Saubermänner wie ihr vorgebt seid ihr auch nicht.
Sei es die Leere Batterie im Hausmüll oder der Fernsehr der den ganzen Tag läuft....
Woher willste das bitte von mir wissen?
Ich hab ein Fahrrad, ich hab Beine unter meinem Körper.
Des weiteren ist es mal überhaupt nicht mit dem Autofahren zu vergleichen.
Denn selbst wenn bei den AKW's nichts passiert, der Müll der anfällt kann nicht untergebracht werden.
Es gibt keine Endlager.
Und wenn da mal Wasser eindringt.
Gute Nacht.
Dann werden wir unser Wasser nicht mehr nach China exportieren können.
Und was das für uns heisst...


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 30.01.2012, 14:42:53
Aber 200m mit dem Auto zum Bäcker fahren...

Leute... Tut doch nicht so, solche Saubermänner wie ihr vorgebt seid ihr auch nicht.
Sei es die Leere Batterie im Hausmüll oder der Fernsehr der den ganzen Tag läuft....
Man sollte nicht von sich selbst auf andere schließen... Ich fahre fast außsclieslich mit dem Fahrrad. Das ist günstiger, gesünder für mich und schonender für die Umwelt. Mit einem guten Rad kann jeder schnell und leicht fahren. Und wenn du 200m zum Bäcker mit dem Auto fährst, solltest du an erster Stelle mal dich selber kritisieren. Ich fahre im Jahr rund 4000km im jahr mit dem Rad. Mit dem Ato nut längere Strecken, die man mit dem Rad nicht mal eben fahren kann. Bis 30Km ist alles mit dem Rad zu machen im Alltag.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 30.01.2012, 17:33:05
Naja, 30km... naja, ich will hier jetzt erstmal einen Beil dazwischenhauen.
Es ist klar das es faule Menschen gibt, da müssen wir uns hier keinen raussuchen.
Es ist auch nicht jedem seine das Fahrrad zu nutzen.
Ich selbst nutze auch oft das Auto, da ich es ca. 15km zur arbeit habe.
Da kann ich leider nicht immer fahren.
Aber im Sommer, wenn das Wetter gut ist fahre ich mit dem Fahrrad.
Und da ich schon oft Kunden eine Photovoltaikanlage angedreht habe, bin ich in einer guten Ökobilanz :P
Edit:
Hab hier was schönes gefunden:
http://www.wwf.ch/de/tun/tipps_fur_den_alltag/footprintrechner/footprint_wwf_schweiz/
gabs mal besser, aber das find ich nicht mehr.
Ich muss ehrlich zugeben, das ich 1,9 Erden bräuchte.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 02.02.2012, 13:49:06
Wir bräuchten 2,1 Erden wenn alle so leben würden wie ich :D danke für den Link ;)


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: dirk1992 am 02.02.2012, 13:51:33
ich hatte ma nen link, da war die Auswertung besser, muss noch ein bisschen rumwühlen.
Aber dieser Erfüllt seinen Zweck.


Titel: Re:Gegen Atomkraft?
Beitrag von: ByteHunter am 02.02.2012, 14:01:46
Ich war mal in Bremen in diesem Klimahaus, da kan man auch so einen Fußabdruck machen. Da mal hinzufahren lohnt sich echt. Ist wirklich ein Klasse Teil dieses Klimahaus.