Mein-Pc.eu - Forum

Hardware => PC-Komplettsysteme & Kaufberatung => Thema gestartet von: Roseman am 17.12.2013, 15:37:19



Titel: Hilfe beim Kauf eines neuen Laptops
Beitrag von: Roseman am 17.12.2013, 15:37:19
Ich stehe kurz vorm Neukauf eines kleinen Laptops. Allerdings kann ich mich nicht richtig entscheiden...

Mein problem ist dabei das zusammenspiel von CPU und GPU... was davon ist der limitierende Faktor?
Was würdet ihr empfehlen, einen i7-4702mq und eine GT 750m oder einen i5-4200m und eine GTX760m?
Limitiert die GT 750 den i7 oder limitiert der i5 die GTX760?
Ich hab in diversen Foren gelesen das der i5 die bessere Wahl sei weil dieser den deutlich höheren Basistakt bietet und die meisten Spiele sehr gut auf ihm skallieren. Ich muss dazu sagen das ich sowieso nicht vor hab Rollen-/Strategiespiele die auf mehr Cores besser laufen, zu spielen.
Außerdem soll in jedem Fall die GPU die Systembremse darstellen egal ob GT 750 oder GTX760.
Was sagt ihr dazu?
Von den technischen Daten gefällt mir das MSI GE60 ganz gut aber leider ist das nur ein 15,6"-gerät oder seit ihr der meinung das reicht in jedem Fall?

Unten könnt ihr meine Auswahl sehen. Die Eckpunkte meiner Zusammenfassung sind einfach:

- Budget ca. 800€ (mehr will ich einfach nicht für so schnelllebige Technik ausgeben)
- Intel/NVIDIA
- Hauptaufgabe wird Surfen und Office sein
- es soll aber auch unter umständen das eine oder andere Spiel spielbar sein

(http://thumbnails112.imagebam.com/29562/0dcdd0295611802.jpg) (http://www.imagebam.com/image/0dcdd0295611802)


Titel: Re:Hilfe beim Kauf eines neuen Laptops
Beitrag von: Roseman am 26.12.2013, 17:07:31
Mehr als Copy/Paste-News und überflüssiger Spam ist hier wohl nicht zu erwarten... dann wird es eben der ohnehin schon favorisierte GE60 werden.


Titel: Re:Hilfe beim Kauf eines neuen Laptops
Beitrag von: Vario am 26.12.2013, 23:08:16
Mehr als Copy/Paste-News und überflüssiger Spam ist hier wohl nicht zu erwarten... dann wird es eben der ohnehin schon favorisierte GE60 werden.


Hallo lieber Roseman,

na sowas aber auch wie kommt denn dass :D  ach übrigens falls es dir nocht nicht aufgefallen ist die Community ist hier zu 80% am Arsch daher --> erwarte nicht zuviel, dann wirst du auch nicht enttäuscht  ;)

Da dir hier niemand Antwortet bzw überhaupt was zu dem Produkt sagt mache ich es einfach mal aber wie du selber sagtest ich habe ja keine Ahnung und laber nur Müll . Nun liegt es alein an dir was du damit anfangen kannst.

1. Flaschen hals wird hier defenitiv die GPU bilden so oder so da der i5 4200 einfach zu stark für den daten austausch ist bzw schneller als die GPU arbeitet.

2. So wie ich verstanden habe wird der Lappi sowieso nicht zum Hardcore Grafik belastet daher wirst du mit deinen ansprüchen auch damit spielen können.

3. Der unterschied zwischen GT 750M und GTX 760M und GTX 765M liegt A. Kern,Shader,Schpeicher Tak und B. Transistorenzahl.
Das bedeuted die GTX 760M ist zwar niedriger getaktet ereicht aber mehr FPS durch mehr Transistor anzahl und weitere features das gleiche gilt auch für die GTX 765M.


Hier die 3 vergleiche mit Games-Benchsmarks -->

NVIDIA GeForce GT 750M
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-750M.90228.0.html

NVIDIA GeForce GTX 760M
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GTX-760M.92048.0.html

NVIDIA GeForce GTX 765M
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GTX-765M.92906.0.html


Also der MSI GE60 ist schon einer ein Guter Notebook und da du eben nicht soviel leistung von CPU brauchst würde dir der i7 wenig bringen da der i5 die gleiche eventuell paar FPS niedriger hat aber dafür etwas stärkere GPU .  
Allerdings ist Gigabyte mit P25K und P27K etwas stärker unterwegs was FPS angeht.

http://www.pcwelt.de/produkte/Notebook-MSI-GE60-Test-5086188.html

http://www.pcgameshardware.de/Notebook-Netbook-Hardware-201330/Tests/Gigabyte-P27K-1096139/

http://www.notebookcheck.com/Gigabyte-Gaming-Notebooks-P25W-und-P27K.98145.0.html



Fazit

Gigabyte P25K und P27K bieten mit der GTX 765M stärkere Grafik bei gleicher CPU i5 4200 dafür aber eben nur mit 4 Gb DDRRAM und nicht wie MSI mit 8 GB.

Daher liegt es an dir wie stark du dein RAM Auslastest wenn du unter 4Gb inklusive Games zurecht kommst würde ich zu Gigabyte P27K greifen wenn aber der RAM über 4GB Puffert dann greif zu MSI GE60.


Nun ich hoffe ich konnte dir halbwegs helfen auch wenn ich keine Ahnung habe und nur scheisse reinschreibe wie du es selber sagtest.


mfg.


Titel: Re:Hilfe beim Kauf eines neuen Laptops
Beitrag von: Roseman am 27.12.2013, 11:41:26
Kleine Korrektur:
Zitat
3. Der unterschied zwischen GTX 750M und GTX 760M und GTX 765M liegt A. Kern,Shader,Schpeicher Tak und B. Transistorenzahl.
Der Chip heißt GT(non X) 750  ;)

Ich habe die 8GB RAM variante gewählt weil das die einzige Config ist die auch Aktiv Dual Channel nutzt, die anderen sind alle mit "einem" 4GB-Riegel bestückt und laufen somit im Single-betrieb. Das macht vllt am Ende nur einen marginalen Unterschied, finde ich aber Ressourcenverschwendung.

Dann war ich mir mit der Displaygröße unschlüssig aber ich denke 15,6" ist für einen SofaPC vollkommen ausreichend.

Letztendlich gibt es noch einen Unterschied beim Chipsatz, obwohl ich glaube das ich auf zwei Intel-Funktionen und 2x USB3.0 ports verzichten kann. Wenn das der einzige Unterschied sein sollte?!

Notebookcheck hatte ich auch schon Studiert allerdings basieren die Benchs dort fast alle auf dem i7 und das hilft mir nicht wirklich um herraus zu finden was den "Flaschenhals" darstellt.


Titel: Re:Hilfe beim Kauf eines neuen Laptops
Beitrag von: Vario am 27.12.2013, 12:32:19
ohh stimmt  GT 750 M da hatte der liebe Onkel wohl noch eier auf den Augen  :D

Ja fürs Wohnzimmer Lappi reicht das und in der Regel brauchst du keine USB 3.0 wenn du da keine Externe HDD/SSD dranhängen hast und keine GB jeden Tag rüber schikst.

Hier was zu den Chipsatz

Intel® HM86 Notebookchipsatz
http://www.intel.de/content/www/de/de/chipsets/mainstream-chipsets/mobile-chipset-hm86.html

Mobile Intel® HM87 Chipset
http://www.intel.com/content/www/us/en/chipsets/performance-chipsets/mobile-chipset-hm87.html


Aber wie gesagt das sind solche kleine Unterschiede die sich beim Lappi kaum bemerkbar machen ob da H86 oder H87 drinne ist oder was  USB angeht.
Da es auch kein Gamer Lappi ist, sind die kleine Unterschiede nicht wichtig..

Ich denke mit MSI bist du gut dabei we gesagt da es sich nur um Multimedia Lappi handelt.



Titel: Re:Hilfe beim Kauf eines neuen Laptops
Beitrag von: Roseman am 04.01.2014, 11:32:39
Der besagte GE60-2ODi585FD ist es nun geworden.
Den gibt es gerade bei http://www.zackzack.de/html/detail/zackzack.html?itemId=21219
für unschlagbare 730€.