Mein-Pc.eu - Forum

Hardware => Prozessoren => Thema gestartet von: Luigi92 am 06.03.2013, 11:15:44



Titel: Feintuning beim OCEN
Beitrag von: Luigi92 am 06.03.2013, 11:15:44
Moin alle zusemmen,

da mein System nicht immer ganz rund läuft, frage ich wie ich mein pc fein abstimmen kann. denn er funktioniert ja ganz gut nur manchmal kleine aussetzer, nur weiß ich nicht wo ich etwas einstellen kann.

Ich freue mich über jede antwort


Titel: Re:Feintuning beim OCEN
Beitrag von: ForrestGump am 06.03.2013, 11:39:50
Moin alle zusemmen,

da mein System nicht immer ganz rund läuft, frage ich wie ich mein pc fein abstimmen kann. denn er funktioniert ja ganz gut nur manchmal kleine aussetzer, nur weiß ich nicht wo ich etwas einstellen kann.

Ich freue mich über jede antwort

Na ist doch ganz einfach ! Zurück zu AMD & gute ist !

Ne spass bei Seitem, gib mal genaue Angaben, was nicht rund läuft ! 


Titel: Re:Feintuning beim OCEN
Beitrag von: Luigi92 am 06.03.2013, 11:48:24
bei größeren aufgaben gibt es kleinere aussetzer (es bewegt sich für ein paar sekunden nichts). irgendwie denke an einem flaschenhals, nur frage ich mich wo der flaschenhals ist. ich denke irgendwie an den front side bus oder an dem arbeitsspricher der vielleicht zu niedrig eingestellt ist. keine ahnung. einer aus diesem forum meinte, dass er irgendetwas berchnet. allerdings weiß ich leider nicht, welche formel das sein soll. und die temps sind normal. (max. 70°C)


Titel: Re:Feintuning beim OCEN
Beitrag von: Roseman am 06.03.2013, 15:48:12
Du bist am Limit, mach einfach den Takt etwas weniger oder die Spannung etwas höher...


Titel: Re:Feintuning beim OCEN
Beitrag von: Luigi92 am 06.03.2013, 15:57:29
naja ich glaube nicht, dass die cpu eine spannung von 1,528v+ schafft.
bei mir ist die spannung nicht fest sondern variiert je nach frequenz


Titel: Re:Feintuning beim OCEN
Beitrag von: Roseman am 06.03.2013, 16:15:18
Das ist das Problem... stell mal LLC auf Disable.


Titel: Re:Feintuning beim OCEN
Beitrag von: Luigi92 am 06.03.2013, 16:34:00
wofür steht denn llc???


Titel: Re:Feintuning beim OCEN
Beitrag von: Vario am 06.03.2013, 19:32:08
>>> Load line-Calibration <<<

Kurz gesagt: Die Funktion ist dafür da, um einen Abfall der Kernspannung unter Last zu kompensieren. In der Praxis gibt es dabei aber einiges zu beachten und eine ideale Einstellung für jedes System gibt es nicht - im Zweifelsfall die Option daher lieber nicht nutzen.

Des Weiteren sollte man im BIOS die Einstellung LLC mit Vorsicht genießen. LLC steht für Load-Line-Calibration und sorgt dafür, dass die im BIOS eingestellte Spannung peinlichst genau, auch unter Last eingehalten wird. Dies widerspricht dem eigentlich gewollten V-Droop und kann zu Stabilitätsproblemen führen.



Titel: Re:Feintuning beim OCEN
Beitrag von: Roseman am 06.03.2013, 19:35:01
Load Line Calibration... das gleicht die Spannungen an der CPU an, ist sonst ganz gut um Spitzen auszugleichen aber beim OC eher nachteilig.


Titel: Re:Feintuning beim OCEN
Beitrag von: Luigi92 am 07.03.2013, 01:12:55
wenn ich richtig verstehe wird die systemstabiltitätverringert, durch die von LLC zu niedrig eingestellte spannung verursacht.


Titel: Re:Feintuning beim OCEN
Beitrag von: Roseman am 07.03.2013, 02:22:03
Auch, llc soll eigentlich auch vor überspannung schützen aber wie gesagt, beim oc ist diese Funktion nicht von Vorteil.