Mein-Pc.eu - Forum

Hardware => Prozessoren => Thema gestartet von: dirk1992 am 13.01.2011, 15:13:25



Titel: Temperaturbereich etc.
Beitrag von: dirk1992 am 13.01.2011, 15:13:25
Hallo,
ich habe einige Fragen zu meinem Prozessor.
Also wie hoch darf die Temperator max. gehen?
Ist verlass auf die Temperaturanzeige bei der Lüftersteuerung?
Ich habe den Fühler unter dem Lüfter befestigt, ich schau das ich noch ein Bild mache.
Würde es sich lohnen meinen CPU zu übertakten?

---->AMD Phenom(tm) II X4 955 Processor<-----

Dann noch zu meinem Mainboard, unter meinem CPU ist ein kühler, wie auf meinen Bilder zu sehen ist.
Dieser wird ohne Lüftung bis zu 50° ohne übertaktung etc.
Ist das normal? da Verbrennt man sich ja die Finger...
Ich habe einen Lüfter vorne dran gestellt, und dies hält die Temperator auf ca 35-38°.

Jetzt wieder zu meinem Prozessor, wie würde so eine übertaktung ablaufen?
Ich habe ein sehr gut gekühltes System. Wie auf den Bildern zu sehen ist.
Insgesammt sind 8 Lüfter verbaut, davon lassen sich bis jetzt 3 Steuern.


Titel: Re:Temperaturbereich etc.
Beitrag von: metallic am 13.01.2011, 15:45:58
Maximal Temp vom 955 sollte 65° nicht überschreiten.
Kannst das ding mit Luftkühlung auf 3,8 Ghz stabil bringen.
Sinnvoll ist es aber eher nicht. Deine Graka bremst etwas.

Zu deinen Bildern...
Ich würde den Lüfter an der Seite aus machen! Der Stört den Luftstrom.
Und den Prozessor Kühler würd ich genau anders herrum drehen. ( Siehe meine Bilder)
Das Teil bläst die warme Luft dann direkt hinten raus.
Und nicht ins Gehäuse rein.


Titel: Re:Temperaturbereich etc.
Beitrag von: dirk1992 am 13.01.2011, 15:48:48
ok,
ich plane jetzt sowieso etwas umzubauen.
Neues Mainboard, mit DDR3.
Habt ihr da vielleicht empfehlungen?
Eine neue Graka will ich mir erst danach holen, die aktuelle verkaufe ich.
Wie wäre es denn am besten zu machen?

Also der Luftstrom dürfte nicht behindert werden, hier eine Zeichnung:
(http://www.my-image-upload.de/bild.php/1613,unbenannt0X8A4.png)
Also von vorne kommt erstmal die Lüft rein, soll kühle luft der Graka bringen, an der unten ein Lüfter dran ist,
Auf der Graka habe ich ein Lüfter hingestellt, der das Mainboard kühlt. Der CPU bläßt die Luft zum anderen Lüfter, der diese nach draußen befördert.


Titel: Re:Temperaturbereich etc.
Beitrag von: metallic am 13.01.2011, 17:33:09
Die Luft die an der Seite rein kommt, geht sofort wieder hinten raus. Somit staut sich die Luft die von vorn kommt und erwärmt wird durch HDD usw. Naja ich würd ihn aus machen ;)


Titel: Re:Temperaturbereich etc.
Beitrag von: dirk1992 am 13.01.2011, 19:25:26
ja wie soll ich den nun machen?
Soll ich den CPU Lüfter umdrehen? und den Lüfter Dahiner auch?
Und den Seitlichen ausmachen?


Titel: Re:Temperaturbereich etc.
Beitrag von: metallic am 13.01.2011, 19:33:08
Hintere so lassen. Der soll die Luft raus blasen.
Der an der Seite aus machen. Oder direkt ausbauen.
CPU Lüfter umdrehen.


Titel: Re:Temperaturbereich etc.
Beitrag von: dirk1992 am 13.01.2011, 19:55:38
ja wenn der hintere aber rausbläßt, und ich den CPU Lüfter umdrene, so entstehen doch Turbolenzen?
also <-----Ausenlüfter<--- ---->CPU Lüfter----->


Titel: Re:Temperaturbereich etc.
Beitrag von: dulon am 13.01.2011, 22:28:20
Alle Lüfter so setzen das sie nach hinten raus blasen. Der Fordere Lüfter bringt Kühle Luft ins Gehäuse, die anderen Lüfter pussten sie hinten wieder raus.
Den seitlichen Lüfter kannst du an einer Lüftersteuerung anschliessen und solltest ihn nur minimal laufen lassen, so das er einen minimalen kühlen Luftstrom mit ins Gehäuse bringt. Am besten währe es, wenn der noch vor dem CPUlüfter an der Seitenwand montiert ist.


Titel: Re:Temperaturbereich etc.
Beitrag von: dirk1992 am 13.01.2011, 23:00:01
also wenn ich den CPU umbaue, dann kann ich den Seitlichen dazu nutzen kühle dem CPU Lüfter zuführen.
Aber leider kann ich den nicht über die Lüftersteuerung laufen lassen, da ich das direkt am Netzteil habe.


Titel: Re:Temperaturbereich etc.
Beitrag von: dulon am 14.01.2011, 22:48:11
In deinem Fall würde ich dann den seitlichen Lüfter ausser betrieb nehmen, weil dieser dann keinen Sinn hat. Ich habe meine seitlichen Belüftungen selber in die Seitenwand geschnitten, und habe sie so angebracht, das diese jeweils einmal die CPU und einmal die GPU mit einem leichten Kühlen Luftstrom versorgen. Diese habe ich noch zusätlich an eine Lüftersteuerung angeschlossen und habe sie auf niedrigster Stufe zu laufen, damit die Lüfter der CPU und GPU die Leichte Briese direkt ein atmen. Die Werte habe ich dann noch zusätzlich mit Everest verglichen, und habe mit den seitlichen Lüfter wenn sie in betrieb sind einen Temperaturunterschied zwischen 5 und 6 Grad!


Titel: Re:Temperaturbereich etc.
Beitrag von: MamaJo00 am 13.02.2011, 21:35:42
Ich habe den Nachfolger (965) und der läuft mithilfe von Luftkühlung nach einigem ausprobieren jetzt mit 4.015MHz stabil.

VCore ist 1,4V
Temp(zocken): max. 60°C
Temp(Idle): 39/40°C

Sind die Werte denn nun schon schädlich für den Prozzi?

Achja, ob man sich auf die Temps bei der Lüftersteuerung verlassen kann?
Nein, sie können nur als grobes maß dienen, sie reagiert viel zu langsam und misst auch nicht die Wärme des Kerns.


Titel: Re:Temperaturbereich etc.
Beitrag von: Phenom. am 13.02.2011, 21:40:16
1. Es ist falsch, dass der 965 der Nachfolger des 955 ist.
2. Die werte sehen gut aus, Spannung und Temps sind noch im Rahmen, höher solltest Du allerdings nicht gehen.


Titel: Re:Temperaturbereich etc.
Beitrag von: dirk1992 am 13.02.2011, 21:42:40
Das ist ja klar^^
Im Prinzip ist es ja eine Spielerei.
Da die Temps. nicht gleich vom kern auf den Kühlkörper übertragen werden.
Also ich habe meinen 955 auch extrem gepusht^^
Aber man muss bei mir dazu sagen, das ich jetzt noch mehr Lüfter eingebaut habe, und jetzt im Winter ne Zimmertemperatur von so 15-18°C habe.
Mein CPU hat bis jetzt noch nie 58°C überschritten.
Ich spiele die Tage noch an den Werten, sollte er kaputt gehen, kommt eh der X6 1100T


Titel: Re:Temperaturbereich etc.
Beitrag von: MamaJo00 am 13.02.2011, 21:46:04
Warum ist das nicht der Nachfolger, wie soll ich ihn denn sonst nennen? :D
Oder ist das mit CPUs so wie bei  Grafikkarten?
bsw. ATI
5xxxer Reihe
6xxxer Reihe
und dann wäre der Nachfolger von der 5870 die 6870?

Bei mir ist es immer um die 20°C im Winter.


Titel: Re:Temperaturbereich etc.
Beitrag von: Phenom. am 13.02.2011, 21:48:53
Das machen auch viele falsch. Die 68XX sind die Nachfolger der 57XX, 6950 und 6970 sind die Nachfolger von 5850 und 5870. Die Phenom II sind mehr oder weniger die Nachfolger von den Phenom I.

Nehmen wir mal den 955 BE, den 965 BE, den 970 BE und den 975 BE. Alle aus der selben Baureihe, alle im Grunde die selben CPUs, nur eben mit veränderter Multiplikatoreinstellung. Vondaher ist es sinnbefreit, sich einen 975 zu kaufen, da man einen 955 ebensogut auf 3,6 GHZ pushen kann. Selbiges gilt für 1090T und 1100T BE.


Titel: Re:Temperaturbereich etc.
Beitrag von: MamaJo00 am 13.02.2011, 21:51:22
So ist das also :D
Eigentlich auch ne Frechheit, dass die nur fürs Multiplikator einstellen mehr Geld verlangen


Titel: Re:Temperaturbereich etc.
Beitrag von: dirk1992 am 13.02.2011, 21:54:05
also sollte ich mir besser den 1090 zulegan statts dem 1100?


Titel: Re:Temperaturbereich etc.
Beitrag von: Phenom. am 13.02.2011, 21:56:47
Imho ja, weil die beiden ziemlich identisch zu takten sind (kenne jemanden, der hat beide zum testen hergenommen und ist mit beiden auf 4,2 GHZ unter Wasser gekommen).

By the way ... wenn Du Gamer bist, bringt dir ein X6 nicht mehr als ein X4, das ist dir klar ? :)


Titel: Re:Temperaturbereich etc.
Beitrag von: MamaJo00 am 13.02.2011, 22:03:04
Ich weiß, es sei denn man hat ein Game, dass auch 6 Kerne anspricht, gibts aber im Mom glaube ich.


Titel: Re:Temperaturbereich etc.
Beitrag von: Horus am 14.02.2011, 17:03:30
X6 bringt schon was bei Games ;)

Und zwar kann dann das Windows 2 Kerne Nutzen und das Game die restlichen 4,
sonst müssten sich Windows und das Game 4 Kerne teilen.


Titel: Re:Temperaturbereich etc.
Beitrag von: MamaJo00 am 14.02.2011, 17:08:06
Sehr gute Erklärung, mir ist nämlcih nichts eingefallen. Nochmal die guten 6-Kerner gerettet. ;)