als erstes wäre es wichtig wenn du uns mitteilen könntest um was für SSDs es sich handelt?!
dann muss man dazu sagen das jeder bench den du mit einer SSD machst die lebensdauer stark einschränkt!
dann gehört zum betreiben einer SSD das man die defragmentation des laufwerks deaktiviert sowie prefetch/superfetch und readydrive/readyboost.
außerdem wird allgemien empfohlen 20% des festplattenvolums frei zu lassen als reserve sektoren.
zum schluss muss TRIM aktiviert sein bzw ausgeführt werden.
zurück zu den benchs:
atto kannst du vergessen, bei diesem bench sieht jede SSD gut aus... atto testet keine 4k dateien und auch keine nicht-komprimierbaren, deswegen fallen bei atto alle tests gut aus...
zu empfehelen ist crystel diskmark, der testet 4k, komprimierbare und nichtkomprimierbare dateien und ermittelt einen zwischenwert.
man sollte auch nicht vergessen das deine SSD am langsamen sataII-port hängt, was eine erklärung für die performence sein könnte...
dann wäre der controller wichtig - ssd mit oder ohne cache....

ohne cache = arschlahm....
mit cache = 250mb/sek....
....