Phenom.
Newbie

Beiträge: 43
|
|
Re:Mein "favourite" Mainboard-Hersteller ist...
« Antworten #15 am: 11.02.2011, 14:20:13 » |
|
Völlig egal. Ich persönlich habe ein Gigabyte, habe in anderen PCs aber auch schon oft ASRock, ASUS und auch MSI verbaut. Noch nie Beschwerden gehört ...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xXPhil-KekscoreXx
Newbie

Beiträge: 16
|
|
Re:Mein "favourite" Mainboard-Hersteller ist...
« Antworten #16 am: 02.04.2011, 21:23:45 » |
|
Hab grade Asus wegen OC möglichkeiten=) Qualität, Support etc.=)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ByteHunter
|
|
Re:Mein "favourite" Mainboard-Hersteller ist...
« Antworten #17 am: 24.08.2011, 11:09:04 » |
|
Habe immer Asus gehabt, wegen Quali , gute Preise, geiles Bios.... und keine Kompatibilitätsprobleme!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
cob92
Newbie

Beiträge: 25
|
|
Re:Mein "favourite" Mainboard-Hersteller ist...
« Antworten #18 am: 24.08.2011, 11:47:46 » |
|
Nach 2 kaputten Boards ist es bei mir schonmal nicht mehr MSI, ich schwanke zwischen asus und gigabyte^^
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
IronManHH
Jr. Member
 
Beiträge: 85
|
|
Re:Mein "favourite" Mainboard-Hersteller ist...
« Antworten #19 am: 24.08.2011, 12:37:12 » |
|
ich hatte erst ein gigabyte mainboard... war soweit ganz gut aber als ich mir meine hd6970 geholt hatte, musste ich mir ein neues holen und nun habe ich ein asus mainboard und bin sehr zufrieden damit...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TritonX
Full Member
  
Beiträge: 108
|
|
Re:Mein "favourite" Mainboard-Hersteller ist...
« Antworten #20 am: 30.01.2012, 19:16:19 » |
|
hallöchen,
habe früher mal Asrock und bin dann auf Asus (Deluxe Serien) umgestiegen, finde die Leistung und ausstattung sehr gut
mfg
|
|
|
Gespeichert
|
 * WasserSig made by Sqirlz * Du möchtest auch eine? Sag bescheid Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
|
|
|
Luigi92
|
|
Re:Mein "favourite" Mainboard-Hersteller ist...
« Antworten #21 am: 30.01.2012, 20:12:09 » |
|
ASUS finde ich super, weil ich selber ein Server Board habe mit dem ich so zufrieden bin. ich hatte vorher einen MSI Board naja es war nicht so teuer dieses aber mit dem alten bin ich mit meiner CPU nur auf 3,46GHz gekommen und jetzt mit diesem Board kann ich bis auf 4,xxGHz hoch gehen. Das Mainboard ist sehr gut verarbeitet und hat auch die aktuelle technik wie USB 3 und SATA III und hat eine NVIDIA 2000 on board.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
G.E.R.O.
Newbie

Beiträge: 13
|
|
Re:Mein "favourite" Mainboard-Hersteller ist...
« Antworten #22 am: 02.02.2012, 14:36:03 » |
|
Wer bitte kauft Fujitsu-Boards - außer in nem fertig-Rechner?! Und wo bitte ist EVGA??? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ByteHunter
|
|
Re:Mein "favourite" Mainboard-Hersteller ist...
« Antworten #23 am: 02.02.2012, 14:46:17 » |
|
Und ABit und Aopen  lol..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ForrestGump
|
|
Re:Mein "favourite" Mainboard-Hersteller ist...
« Antworten #24 am: 02.02.2012, 20:43:29 » |
|
Zur zeit nur Gigabyte!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Carnage
|
|
Re:Mein "favourite" Mainboard-Hersteller ist...
« Antworten #25 am: 09.12.2012, 21:18:45 » |
|
Eigentlich bin ich auf der sicheren seite von ASUS & MSI was Mainboards angeht muss aber sagen das Gigabyte und ASrock auch nicht schlecht sind obwohl ja wie viele wissen ASrock zu ASUS gehört. Von den anderen Boards die meistens in Notebooks verbaut werden wie BioStar, Foxconn, Fujitsu & Intel kann man nicht viel sagen sind halt notebook Boards. Von den anderen Boards habe ich noch nie was gehört wie Abit, Aopen & Sapphire hmmm  ist auch net wichtig denke ich oder?!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
DarkMave
Jr. Member
 
Beiträge: 95
|
|
Re:Mein "favourite" Mainboard-Hersteller ist...
« Antworten #26 am: 09.12.2012, 21:35:37 » |
|
Auf jeden Fall nie mehr ein anderes als Asus... Schon wegen Marktführer im Bereich MB und deutsches Bios.. Weiß zwar jetzt nicht, ob die anderen Hersteller auch neuerdings deutsch sind, aber Asus war mal das einzige, wo man die Sprache des Bios in deutsch ändern konnte..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Carnage
|
|
Re:Mein "favourite" Mainboard-Hersteller ist...
« Antworten #27 am: 09.12.2012, 23:37:23 » |
|
Also in sachen BIOS ist ASUS wohl sehr lange dabei es auch auf deutscher Sprache zu setzten doch leider sind immernoch einpaar dinge auf Englisch. Was ich schreiben wollte das MSI auch sein BIOS auf Deutsch hat da sind denke ich bei den anderen Hestellern es auch auf Deutsch umstellbar........aber so hilfreich ist es eh nicht da ist Englisch schon okay so wie bei vielen Spielen ist Englisch einfach besser, da man diese Begriffe daher besser kennt. Natürlich ist es schon Super wenn man auf Deutsch etc. umstellen kann aber für mich ist es irrelevant. ASUS & MSI machen das schon  die anderen ebenso.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Steklebs
Newbie

Beiträge: 5
|
|
Re:Mein "favourite" Mainboard-Hersteller ist...
« Antworten #28 am: 26.02.2013, 14:33:15 » |
|
Ich finde, dass Asrock mittlerweile ganz gute budget boards macht. Im Vergleich wie das noch vor so 10 Jahren war. Nur BIOSTAR traue ich immer noch nicht ganz
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tobi158
Full Member
  
Beiträge: 185
|
|
Re:Mein "favourite" Mainboard-Hersteller ist...
« Antworten #29 am: 26.02.2013, 18:44:20 » |
|
bin sehr zufrieden mit gigabyte und asus derzeit hab ich ein gigabyte bord drin und ist aus sehr top ind preis, quali usw
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|