"HTML5 wird heute von allen nennenswerten mobilen Endgeräten unterstützt, in einigen Fällen exklusiv. Das macht HTML5 zur besten Lösung, um Inhalte für unterschiedliche mobile Plattformen zu entwickeln und auszuliefern": So begründet Adobe die Einstellung seines Flash Player für mobile Endgeräte. Zwar soll Flash 11.1 noch für Android und das Blackberry Playbook veröffentlicht werden, danach aber wird es keine neuen Versionen mehr geben. Stattdessen sollen Entwickler Adobe AIR nutzen, um plattformunabhängige Applikationen für mobile Endgeräte zu entwickeln. Dazu kaufte Adobe kürzlich auch Nitobi, das Unternehmen hinter Phonegap.
Ist bei Adobe schon abgeschrieben.
Also ich finde die Menus aller 3 großen Hersteller eigtl. gleich. Ich finde jedoch die hochwertigeren Materialien die Apple verwendet, welche auch gleich meißt nur Probleme bringen, einfach optisch schöner.
Und eigtl. finde ich die Menüs aller 3 Anbieter fast identisch. Der eine klaut vom anderen.